-
AMD Radeon RX Vega: FP16-Haar-Berechnung und Bethesda-Kooperation
Die erste Karte basierend auf der Vega-Architektur heißt Radeon RX Vega. In San Francisco hat AMD eine Demo für die schnelle FP16-Berechnung alias Rapid Packed Math gezeigt und bekannt gegeben, Ingenieure für Bethesda-Spiele abzustellen, die Optimierungen für Radeon-Karten und Ryzen-CPUs vornehmen sollen. Dishonored 2 läuft auf den Prozessoren bereits exzellent.
https://www.golem.de/news/amd-radeon-rx-vega-fp16-haar-berechnung-und-bethesda-kooperation-1702-126461.html -
Voice ID: Alexa soll Nutzer an der Stimme erkennen können
Amazon soll daran arbeiten, Alexa eine Stimmenerkennung zu verpassen. Dann könnten verschiedene Nutzer anhand der Stimme identifiziert werden. Das verspricht neue Möglichkeiten bei der Alexa-Nutzung.
https://www.golem.de/news/voice-id-alexa-soll-nutzer-an-der-stimme-erkennen-koennen-1702-126445.html -
Leap Motion und Qualcomm: Drahtloses VR-Headset mit Hand-Tracking ausprobiert
Eine Gestensteuerung unterstützt bisher kein kommerzielles Headset, ein Prototyp von Leap Motion und Qualcomm aber schon: Das Tracking funktioniert mit einer frühen Implementierung passabel, was auch am SDK für den Snapdragon 835 liegt.
https://www.golem.de/news/leap-motion-und-qualcomm-drahtloses-vr-headset-mit-hand-tracking-ausprobiert-1702-126433.html -
Mehr Möbel als Gadget: Eine Holzfernbedienung für das Smart Home
Der Turn Touch erinnert mehr an eine Skulptur als an eine Fernbedienung. Dennoch lässt sich damit das Smart Home steuern. Programmiert wird die Holzfernbedienung über den PC oder das iPhone.
https://www.golem.de/news/mehr-moebel-als-gadget-eine-holzfernbedienung-fuer-das-smart-home-1702-126436.html -
Lenovo-Tab-4-Serie: Lenovos neue Android-Tablets kosten ab 180 Euro
Mit insgesamt vier Geräten hat Lenovo seine neue Tab-4-Reihe von Android-Tablets im Einsteiger- und Mittelklassesegment vorgestellt. Die Geräte kommen mit zusätzlich erhältlichem Kid's Pack aus Bumper-Hülle und Stickern sowie einer optionalen Bluetooth-Tastatur.
https://www.golem.de/news/lenovo-tab-4-serie-lenovos-neue-android-tablets-kosten-ab-180-euro-1702-126375.html -
Galaxy Book im Hands on: Samsung bringt neuen 2-in-1-Computer
Mit dem Galaxy Book führt Samsung seinen Einstieg in den 2-in-1-Markt fort: Das Windows-10-Tablet mit abnehmbarer Tastatur gibt es in zwei Größen und Ausstattungsvarianten, ein S Pen ist im Lieferumfang inbegriffen. Die Preise beginnen bei 800 Euro.
https://www.golem.de/news/galaxy-book-im-hands-on-samsung-bringt-neuen-2-in-1-computer-1702-126389.html -
Galaxy Tab S3 im Hands on: Samsung präsentiert Oberklasse-Tablet mit Eingabestift
Mit dem Galaxy Tab S3 bringt Samsung ein neues Android-Tablet, das sowohl mit einem Stift als auch mit einer Tastatur bedient werden kann. Die Hardware-Ausstattung liegt im Oberklassebereich, entsprechend hoch ist der zu erwartende Preis.
https://www.golem.de/news/galaxy-tab-s3-im-hands-on-samsung-praesentiert-oberklasse-tablet-mit-eingabestift-1702-126392.html -
UHS-III: Neuer (Micro-)SD-Karten-Standard schafft über 600 MByte/s
Speicherkarten mit UHS-III-Bus sollen eine Transferrate von bis zu 624 MByte die Sekunde erreichen und damit doppelt so viel wie mit dem älteren UHS-II-Standard. Die Marktdurchdringung könnte dank Abwärtskompatibilität besser ausfallen.
https://www.golem.de/news/uhs-iii-neuer-micro-sd-karten-standard-schafft-ueber-600-mbyte-s-1702-126395.html -
Watch 2 im Hands on: Huaweis neue Smartwatch soll bis zu 21 Tage lang durchhalten
Mit der Watch 2 hat Huawei seine zweite Smartwatch präsentiert. Die neue Uhr kommt in einer normalen und einer Classic-Version, die ein Lederarmband hat - dafür aber nur ohne LTE-Modul erhältlich sein wird. Die Preise beginnen bei 330 Euro.
https://www.golem.de/news/watch-2-im-hands-on-huaweis-neue-smartwatch-soll-bis-zu-21-tage-lang-durchhalten-1702-126396.html -
Hardlight VR Suit: Vibrations-Weste soll VR-Erlebnis realistischer machen
Mit dem Hardlight VR Suit will das Start-Up Nullspace VR eine einfach anpassbare Weste auf den Markt bringen, deren zahlreiche kleine Vibrations-Pads Körpertreffer in virtuellen Welten simulieren sollen. Diese Motoren sollen so fein arbeiten können, dass auch Regen fühlbar wird.
https://www.golem.de/news/hardlight-vr-suit-vibrations-weste-soll-vr-erlebnis-realistischer-machen-1702-126383.html -
Matrix Voice: Preiswerter mit Spracherkennung experimentieren
Wer für Spracherkennungsexperimente nicht auf Geräte von Amazon oder Google zurückgreifen will, kann über Indiegogo eine Open-Source-Platine erwerben. Sie kann auch mit einem Raspberry Pi kombiniert werden.
https://www.golem.de/news/matrix-voice-preiswerter-mit-spracherkennung-experimentieren-1702-126358.html -
LTE: Telekom führt Narrowband-IoT-Netz in Deutschland ein
Die Telekom bietet Narrowband-IoT in Deutschland ab dem zweiten Quartal an. Die Abdeckung soll um einiges besser sein als bei GSM und auch Zähler im Keller erreichen.
https://www.golem.de/news/lte-telekom-fuehrt-narrowband-iot-netz-in-deutschland-ein-1702-126359.html -
Amazon Echo und Echo Dot im Test: Alexa, so wird das noch nichts!
Jetzt kann jeder die smarten Lautsprecher kaufen, die meisten sollten aber noch warten. Amazon sieht Alexa als marktreif an. Die Hardware von Echo und Echo Dot ist auch ordentlich, aber bei Alexa hat sich in den letzten Monaten zu wenig getan.
https://www.golem.de/news/amazon-echo-und-echo-dot-im-test-alexa-so-wird-das-nichts-1702-126325.html -
Ryzen 7: AMDs Achtkern-CPUs sind schneller als erwartet
AMD hat die ersten Ryzen-CPUs mit technischen Daten und Preisen vorgestellt. Das Topmodell kostet 560 Euro, die beiden kleineren Chips werden für 440 und 360 Euro verkauft. Die Leistung pro Takt fällt höher aus als ursprünglich angekündigt.
https://www.golem.de/news/ryzen-amds-achtkern-cpus-sind-schneller-als-erwartet-1702-126313.html -
Asus Tinker Board im Test: Buntes Lotterielos rechnet schnell
Mit 1,8 GHz und 2 GByte RAM bietet das Tinker Board von Asus ordentliche Hardware. Die würde auch Spaß machen, wenn ein merkwürdiges Verhalten das Arbeiten mit dem Rechner nicht zur Lotterie machen würde.
https://www.golem.de/news/asus-tinker-board-im-test-buntes-lotterielos-rechnet-schnell-1702-126266.html -
Snapdragon X20: Qualcomm kündigt 1,2-GBit/s-LTE-Modem an
Etwas schneller und in einem moderneren Verfahren gefertigt: Das Snapdragon X20 ist Qualcomms erstes Modem mit über 1 GBit/s im Downstream und 10-nm-Technik. Die ersten dieser Basebands wurden bereits an Partner verschickt.
https://www.golem.de/news/snapdragon-x20-qualcomm-kuendigt-1-2-gbit-s-lte-modem-an-1702-126257.html -
Connected Modular: Tag Heuers neue Smartwatch soll hybrid sein
Insider haben neue Informationen zur nächsten Tag-Heuer-Smartwatch preisgegeben. Demnach soll sie Connected Modular heißen und einen Hybrid-Modus haben. Nutzer sollen zwischen einem Body mit Android Wear 2.0 und einem traditionellen Uhrwerk wechseln können.
https://www.golem.de/news/connected-modular-tag-heuers-neue-smartwatch-soll-hybrid-sein-1702-126268.html -
Konkurrenz zu Amazon Echo: Hologramm-Barbie soll digitale Assistentin werden
Auch der Spielzeughersteller Mattel will auf den Markt der digitalen Assistenzsysteme - mit Barbie. Eine Box mit Hologramm soll Fragen beantworten und Kinder unterhalten. Bei der Sicherheit soll es besser laufen als bei anderem Spielzeug.
https://www.golem.de/news/konkurrenz-zu-amazon-echo-hologramm-barbie-soll-digitale-assistentin-werden-1702-126261.html -
Royal Navy: Hubschrauber mit USB-Stick sucht Netzwerkanschluss
Im Jahr 2017 kann das britische Militär mit den neuesten Hubschraubern keine Daten per Funk austauschen. Nach der Aufklärung heißt es für die Crew also: Landen, Daten auf den USB-Stick kopieren und in die Zentrale tragen.
https://www.golem.de/news/royal-navy-hubschrauber-mit-usb-stick-sucht-netzwerkanschluss-1702-126260.html -
3D Xpoint: Intel verrät Details zur Optane-SSD P4800X
Sie nutzt 375 GByte an nichtflüchtigem 3D-Xpoint-Speicher und vier PCIe-Gen3-Lanes via NVMe-Protokoll: Die P4800X ist Intels erste Optane-SSD für Server. Die Transferraten sind nicht überragend, dafür aber die Latenz bei Zugriffen. Der hohen Haltbarkeit steht eine recht kurze Garantie gegenüber.
https://www.golem.de/news/3d-xpoint-intel-verraet-details-zur-optane-ssd-p4800x-1702-126240.html