-
Ultra High Resolution DLC für Fallout 4: 58 GByte Download für wenig
Wer sich die hochauflösenden Texturen für die PC-Version von Fallout 4 herunterlädt, sieht nur bei manchen Pixeltapeten einen Unterschied. Spieler mit 4-GByte-Grafikkarten sollten den DLC nicht nutzen, da das Streaming ansonsten für mehrere Sekunden eine Matschoptik produziert.
https://www.golem.de/news/ultra-high-resolution-dlc-fuer-fallout-4-58-gbyte-download-fuer-wenig-1702-126052.html -
Sportsensoren: Heiße Sohlen und bessere Boxer
Schritte zählen kann inzwischen fast jede Fitnessuhr und jedes Smartphone - aber die nächste Generation der Sportsensoren steht schon in den Startlöchern. Golem.de hat sich angeschaut, was das unter anderem Boxern und Skifahrern künftig bringen könnte.
https://www.golem.de/news/sportsensoren-heisse-sohlen-und-bessere-boxer-1702-126050.html -
Prozessor: Ryzen benötigt weniger Fläche als Intels Kaby Lake
Obgleich Intel die bessere Fertigungstechnik nutzt, hat AMD seine Ryzen-CPUs so designt, dass sie trotz teils mehr Cache schlanker ausfallen als Kaby Lake. Das könnte zwar mit Nachteilen einhergehen, verringert aber die Kosten.
https://www.golem.de/news/prozessor-ryzen-benoetigt-weniger-flaeche-als-intels-kaby-lake-1702-126043.html -
Prozessor: Intel soll Ryzen-Konter und Chip mit Radeon-Grafik planen
Geht es nach dem Magazin, das bereits ein Engineering Sample einer Ryzen-CPU getestet haben will, wird Intel neue Kaby-Lake-Modelle veröffentlichen. Anderswo wird über ein MCM aus Intel-CPU und AMD-Grafikeinheit berichtet. Wir sind skeptisch.
https://www.golem.de/news/prozessor-intel-soll-ryzen-konter-und-chip-mit-radeon-grafik-planen-1702-126037.html -
Videostreaming: Chrome-Erweiterung aktiviert versteckte Netflix-Kategorien
Eine bessere Übersicht im Netflix-Katalog. Das verspricht eine Chrome-Erweiterung, die auch die versteckten Netflix-Kategorien zeigt. Die Menge der Kategorien verfünffacht sich damit.
https://www.golem.de/news/videostreaming-chrome-erweiterung-aktiviert-versteckte-netflix-kategorien-1702-126036.html -
Playstation 4 Pro: Boost Mode verbessert Leistung nicht optimierter Spiele
Sony hat der Playstation 4 Pro eine neue Beta-Funktion spendiert, die reguläre PS4-Titel mit höheren Taktraten berechnet. Das verbessert die Geschwindigkeit und das Spielgefühl, kann aber in einigen Fällen auch Probleme bereiten.
https://www.golem.de/news/playstation-4-pro-boost-mode-verbessert-leistung-nicht-optimierter-spiele-1702-126024.html -
Speicherhersteller: Micron über kleinsten 3D-Flash-Chip, 10-nm-DRAM und GDDR6
Neu und winzig: Micron hat einen NAND-Flash-Chip mit einer Kapazität von 256 GBit, der kompakter ist als alle anderen. Außerdem schreitet die Verkleinerung der Strukturen beim RAM voran und GDDR6 für Grafikkarten soll bis 2018 verfügbar sei.
https://www.golem.de/news/speicherhersteller-micron-ueber-kleinsten-3d-flash-chip-10-nm-dram-und-gddr6-1702-126016.html -
Quadro GP100: Nvidia steckt schnellsten Chip in eine Workstation-Karte
Gleich sechs neue Quadro-Modelle mit Pascal-Technik: Nvidia hat seine Profi-Grafikkartenreihe aktualisiert, darunter die Quadro GP100 mit HBM2-Speicher und ungewöhnliche Varianten wie die Quadro P2000 mit 5 GByte Videospeicher.
https://www.golem.de/news/quadro-gp100-nvidia-steckt-schnellsten-chip-in-eine-workstation-karte-1702-126003.html -
RF360: Joint Venture für RF-Module gegründet
TDK bringt einen Teil seiner SAW-Gruppe in ein Joint Ventures mit Qualcomm ein, RF360 genannt. Gemeinsam sollen Hochfrequenz-Frontend-Module und -filter entwickelt werden, die für Fahrzeuge, Smartphones oder IoT-Geräte gedacht sind.
https://www.golem.de/news/rf360-holdings-joint-venture-fuer-rf-chips-gegruendet-1702-125992.html -
Nvidia: Spiele-Codes müssen über Geforce Experience aktiviert werden
Wer Titel aus Nvidias Spiele-Bundles freischalten will, kommt um die Installation der Geforce Experience nicht herum. Obendrein muss ein Modell der gekauften Grafikkarte im Rechner stecken, und mehr als ein Code des gleichen Spiels ist nicht gestattet.
https://www.golem.de/news/nvidia-spiele-codes-muessen-ueber-geforce-experience-aktiviert-werden-1702-125976.html -
Tornado H920 Plus und H520: Yuneec stellt neue professionelle Hexacopter vor
Mit dem H520 und dem Tornado H920 Plus erweitert Yuneec sein Multicopter-Angebot um zwei Modelle für den professionellen Anwendungsbereich. Die Drohne H520 eignet sich mit einem 50mm-Objektiv oder einer Wärmebildkamera für Inspektionen, die H920 Plus ist mit einer Zoom-Kamera für Kameraaufnahmen gedacht.
https://www.golem.de/news/tornado-h920-plus-und-h520-yuneec-stellt-neue-professionelle-hexacopter-vor-1702-125973.html -
Prozessor: AMD plant zweite und dritte Zen-Mikroarchitektur
Folgend auf die Zen-Technik in den kommenden Ryzen-CPUs und den Raven-Ridge-Chips mit integrierter Grafik arbeitet AMD bereits an zwei verbesserten Zen-Mikroarchitekturen. Mindestens eine davon wird für 7-nm-Produkte verwendet.
https://www.golem.de/news/prozessor-amd-plant-zweite-und-dritte-zen-mikroarchitektur-1702-125958.html -
Lake Crest: Intels Terminator-Chip mit Terabyte-Bandbreite
Auf dem ersten europäischen AI-Day in München hat Intel Details zu Lake Crest genannt. Der Beschleuniger für künstliche Intelligenz soll bei solchen Anwendungen auch Highend-GPUs schlagen. Dafür ist viel neue Technik nötig.
https://www.golem.de/news/lake-crest-intels-terminator-chip-mit-terabyte-bandbreite-1702-125951.html -
Qualitätsprobleme: Hue-Deckenlampen von Philips verlieren Teile
Philips ruft drei Hue-Deckenlampenmodelle zurück, weil sich von diesen Teile lösen und zu Boden stürzen können. Betroffen sind die Modelle Fair, Still und Being.
https://www.golem.de/news/qualitaetsprobleme-hue-deckenlampen-von-philips-verlieren-teile-1702-125947.html -
Entwicklungszentrum: Vodafone startet Testnetz für Narrowband-IoT
Ein erstes Testnetz für Narrowband-IoT von Vodafone Deutschland ist in Betrieb. Es basiert auf vorhandenen LTE-800-Frequenzen und hat auch etwas mit Müll zu tun.
https://www.golem.de/news/entwicklungszentrum-vodafone-startet-testnetz-fuer-narrowband-iot-1702-125938.html -
AMD: Ryzen-CPUs erscheinen Anfang März, Vega-Karten in Q2
Das erste Halbjahr 2017 wird spannend bei AMD: Bereits im März sollen die Ryzen-CPUs in Form mehrerer Modelle verfügbar sein und im zweiten Quartal plant der Hersteller den Verkaufsstart von Vega-basierten Grafikkarten.
https://www.golem.de/news/amd-ryzen-cpus-erscheinen-anfang-maerz-vega-karten-in-q2-1702-125920.html -
Filmkritik Hidden Figures: Verneigung vor den Computern in Röcken
Hollywood-Filme über die Nasa-Historie müssen nicht immer von Männern in Raumanzügen handeln. Hidden Figures erzählt mit großartigen Darstellern und heiterer Leichtigkeit die nicht ganz so wahre Geschichte dreier Heldinnen, die mit Mut und Mathematik das Weltraumrennen zwischen Russland und den USA mitentschieden haben.
https://www.golem.de/news/filmkritik-hidden-figures-verneigung-vor-den-computern-in-roecken-1702-125833.html -
Rechenzentrum: Leoni schickt 200 GBit/s über Kupfer-Kabelassembly
Der Kabelspezialist Leoni zeigt, was aus Kupfer alles herausgeholt werden kann. Bei vier Datenpaaren wurde ein Rekord erreicht. Aber Vorsicht, Deutsche Telekom: Das funktioniert nur auf 1 und 2 Meter Übertragungslänge im Rechenzentrum.
https://www.golem.de/news/rechenzentrum-leoni-schickt-200-gbit-s-ueber-kupfer-kabelassembly-1701-125914.html -
Airselfie: Mini-Kameradrohne ab 250 Euro erhältlich
Die Kameradrohne Airselfie kann vorbestellt werden: Für 250 Euro bekommen Käufer eine kleine Drohne mit vier Rotoren und einer 5-Megapixel-Kamera, die sich in einer speziellen Smartphone-Hülle unterbringen lässt. Wahlweise gibt es den Copter auch mit einer Powerbank.
https://www.golem.de/news/airselfie-mini-kameradrohne-ab-250-euro-erhaeltlich-1701-125910.html -
LG 34UC79G im Test: Exzellenter Curved-Ultra-Widescreen mit 144 Hz plus Freesync
LGs Display weist eine seltene Kombination an Eigenschaften auf, die vor allem Spieler mit AMD-Grafikkarten ansprechen soll. Im Test überzeugt der 34UC79G-Monitor, wenngleich die bewusst niedrige Auflösung bei 144 Hz eine Frage der Vorliebe ist.
https://www.golem.de/news/lg-34uc79g-im-test-exzellenter-curved-ultra-widescreen-mit-144-hz-plus-freesync-1701-125545.html