-
Deutsche Verkaufszahlen: Unberechtigter Jubel über die UHD-Blu-ray
Die Ultra HD Blu-ray Disc verkauft sich in Deutschland gut. Das findet zumindest die Gesellschaft zur Förderung Audiovisueller Medien (FAM), die sich auf GFK-Zahlen beruft. Doch selbst bei oberflächlicher Betrachtung der Zahlen: Gute Verkaufszahlen sehen anders aus.
https://www.golem.de/news/deutsche-verkaufszahlen-unberechtigter-jubel-ueber-die-uhd-blu-ray-1701-125539.html -
Kaby Lake: Intel macht den Pentium dank HT fast zum Core i3
Ohne größere Ankündigung hat Intel die Kaby-Lake-basierten Celeron und Pentium veröffentlicht. Letztere Chips unterstützen erstmals Hyperthreading, was bisher den Core i3 vorbehalten war. So gesehen sind die Neuen recht günstig.
https://www.golem.de/news/kaby-lake-intel-macht-den-pentium-dank-ht-fast-zum-core-i3-1701-125518.html -
Videobrille: Avegants Glyph kommt nach Deutschland und zur Lufthansa
Verfügbarkeit hierzulande und in der Business-Lounge: Avegant arbeitet daran, die Glyph in Deutschland auf den Markt zu bringen. Statt über Drittanbieter bei Amazon soll es direkt über den Hersteller bezogen werden können.
https://www.golem.de/news/videobrille-avegants-glyph-kommt-nach-deutschland-und-zur-lufthansa-1701-125515.html -
Flash-Speicher: Kingston hat den größten USB-Stick, Sandisk den schnellsten
Superlative bei USB-Sticks: Größer (2 TByte) und schneller (420 MByte pro Sekunde) als alle bisherigen sollen die neuen von Kingston und Sandisk sein. Das hat seinen Preis.
https://www.golem.de/news/flash-speicher-kingston-hat-den-groessten-usb-stick-sandisk-den-schnellsten-1701-125498.html -
Display: Dell stellt OLED-Monitor ein und bringt 8K-Bildschirm
Während der UP3017Q mit OLED-Technik wegen schlechter Sichtwinkel nicht in den Handel kommt, soll es bald den UP3218K geben: Der zeigt 7.680 x 4.320 Pixel bei 60 Hz und schafft eine 98-prozentige Abdeckung des DCI-P3-Farbraums.
https://www.golem.de/news/display-dell-stellt-oled-monitor-ein-und-bringt-8k-bildschirm-1701-125493.html -
Tado im Test: Heizkörperthermostate mit effizientem Stalker-Modus
Smart Home bei Tado heißt vor allem eines: die Heizung möglichst präzise so zu steuern, dass nur bei Anwesenheit des Nutzers geheizt wird. Das funktioniert durch eine gewisse Intelligenz auch recht gut, es gibt aber auch Probleme.
https://www.golem.de/news/tado-im-test-heizkoerperthermostate-mit-effizientem-stalker-modus-1701-125266.html -
Displays: Nvidia zeigt G-Sync HDR und ULMB bei 240 Hz
Von Asus kommt der erste 4K-UHD-Bildschirm mit HDR und 144 Hz, der G-Sync beherrscht. Acer wiederum hat zwei Modelle mit 240 Hz, die sich dank Ultra Low Motion Blur (ULMB) via gepulster Hintergrundbeleuchtung für E-Sport eignen sollen.
https://www.golem.de/news/displays-nvidia-zeigt-g-sync-hdr-und-ulmb-bei-240-hz-1701-125486.html -
Project Alloy im Hands on: Intels Merged-Reality-Headset gefällt trotz Problemen
Es ist drahtlos, benötigt keine externen Sensoren und die Grafik sieht besser aus als beim Gear VR: Grundlegend überzeugt Intels Project Alloy. Noch braucht das System aber Feinschliff, etwa beim Controller und beim Inside-out-Tracking.
https://www.golem.de/news/project-alloy-im-hands-on-intels-merged-reality-headset-gefaellt-trotz-problemen-1701-125459.html -
Focalcrest: Mixtile Hub soll inkompatible Produkte in Homekit einbinden
Das smarte Zuhause rückt mit Apples Homekit zwar näher, doch viele Hersteller unterstützen inkompatible Protokolle. Der Mixtile Hub soll das ändern: Er beherrscht die Funkprotokolle Zigbee, WLAN, Bluetooth und Z-Wave und bindet sie in Homekit-Umgebungen ein.
https://www.golem.de/news/focalcrest-mixtile-hub-soll-inkompatible-produkte-in-homekit-einbinden-1701-125461.html -
Pimax 8K VR ausprobiert: 200-Grad-Sichtfeld mit 8K-Auflösung und zu hoher Latenz
Nomen est omen: Das Pimax 8K VR ist ein Headset mit 7.680 x 2.160 Pixeln. Aufgrund der Display-Technik fällt die Bildqualität zwiespältig aus und das Tracking bisher grottig.
https://www.golem.de/news/pimax-8k-vr-ausprobiert-200-grad-sichtfeld-mit-8k-aufloesung-und-zu-hoher-latenz-1701-125452.html -
NSG S0 angeschaut: Calyos kühlt einen 300-Watt-Rechner passiv
Statt auf Luft oder Wasser setzt Calyos beim NSG S0 genannten Desktop-System auf ein Pentafluorpropan. So entsteht eine Phasenkühlung, die lautlos arbeitet und die Abwärme passiv abführt.
https://www.golem.de/news/nsg-s0-angeschaut-calyos-kuehlt-einen-300-watt-rechner-passiv-1701-125448.html -
Fenix 5 im Hands on: Kleiner, groß, riesig
Garmins Sportuhr kommt neuerdings in drei Varianten: Von der Fenix 5S bis zur riesigen 5X sollte für jedes Handgelenk etwas dabei sein. Die Uhren überzeugen im ersten Kurztest durch gute Verarbeitung und eine sinnvolle Benutzeroberfläche.
https://www.golem.de/news/fenix-5-im-hands-on-kleiner-gross-riesig-1701-125428.html -
Nvidia: Das Shield TV wird kleiner und kommt mit mehr Zubehör
An der Hardware des Nvidia Shield TV hat sich nichts geändert - dafür an den Maßen und dem Lieferumfang. Mit dabei sind der Google Assistant sowie optional ein Kugelmikrofon.
https://www.golem.de/news/nvidia-das-shield-tv-wird-kleiner-und-teurer-1701-125427.html -
VR-Headset: HTC stellt Kopfhörerband und Tracker für Vive vor
Für das VR-Headset Vive hat HTC neues Zubehör präsentiert: Dank eines neuen Kopfbandes mit integrierten Kopfhörern sollen Nutzer auf separate Hörer verzichten können. Ein neuer Tracker soll auch herkömmliche Dinge in die virtuelle Welt einbinden können.
https://www.golem.de/news/vr-headset-htc-stellt-kopfhoerer-band-und-tracker-fuer-vive-vor-1701-125425.html -
Qualcomm: Power Rangers auf Snapdragon 835 in 4K-VR
Gemeinsam mit Lionsgate hat Qualcomm eine VR-Demo von Power Rangers vorgeführt. Als Plattform diente ein Prototyp-Smartphone mit dem neuen Snapdragon 835 und einem 4K-UHD-Display. Obendrein wird Positional Tracking unterstützt.
https://www.golem.de/news/qualcomm-power-rangers-auf-snapdragon-835-in-4k-vr-1701-125418.html -
Tomtom Sports: Tomtom stellt neue App für seine Wearables vor
Die Sportuhren und Fitnesstracker von Tomtom genießen einen guten Ruf, nur die App war vielen Nutzern zu spartanisch. Jetzt kündigt das Unternehmen eine von Grund auf neu gestaltete Anwendung an.
https://www.golem.de/news/tomtom-sports-tomtom-stellt-neue-app-fuer-seine-wearables-vor-1701-125417.html -
Cannonlake: Intel präsentiert Convertible-Prototyp mit 10-nm-Prozessor
Geht es nach Intel-Chef Brian Krzanich, dann soll Moore's Law noch lange gültig bleiben. Um seiner Aussage mehr Gewicht zu verleihen, hielt er ein Gerät mit Cannonlake-Chip hoch.
https://www.golem.de/news/cannonlake-intel-praesentiert-convertible-prototyp-mit-10-nm-prozessor-1701-125397.html -
Gold Ridge: Intel hat eigenes 5G-Modem für Automotive und mehr
Qualcomm hat eins, Intel mittlerweile auch: Das neue 5G-Modem soll noch 2017 an Partner ausgeliefert werden, damit diese es etwa mit der Go-Plattorm für Automotive testen können.
https://www.golem.de/news/gold-ridge-intel-zeigt-eigenes-5g-modem-fuer-automotive-und-mehr-1701-125389.html -
Zenfone AR: Asus bringt erstes Smartphone mit Daydream und Tango
Project Tango und Daydream in einem Gerät: Asus hat das neue Android-Smartphone Zenfone AR vorgestellt. VR-Inhalte können über Googles Daydream-Plattform genutzt werden, das Tango-Kamerasystem verleiht dem Smartphone AR-Fähigkeiten. Das Zenfone AR ist zudem das erste Smartphone mit 8 GByte RAM.
https://www.golem.de/news/zenfone-ar-asus-bringt-erstes-smartphone-mit-daydream-und-tango-1701-125392.html -
Airbot: LG stellt Roboter für Flughäfen vor
Der Airport Guide Robot oder Airbot soll künftig auf Flughäfen Reisende mit Informationen zu ihren anstehenden Flügen versorgen. Fluggäste können sich ihre Boarding-Zeit, das Gate und die Wegzeit dorthin mitteilen lassen. Auch Roboter für zu Hause hat LG präsentiert.
https://www.golem.de/news/airbot-lg-stellt-roboter-fuer-flughaefen-vor-1701-125385.html