-
EyeQ5: Mobileye setzt auf MIPS-Architektur für autonome Autos
In vier bis fünf Jahren sollen erste Fahrzeuge damit ausgestattet sein: Mobileye integriert MIPS-basierte CPU-Kerne in seinen EyeQ5-Chip. Der ist für Roboterautos der nahen Zukunft gedacht.
https://www.golem.de/news/eyeq5-mobileye-setzt-auf-mips-architektur-fuer-autonome-autos-1610-123819.html -
Fove 0: VR-Headset mit Eye-Tracking ab November vorbestellbar
Fove Inc. möchte Käufern seines Head-mounted Displays Fove 0 bald Vorbestellungen ermöglichen. Das VR-Headset selbst weist überarbeitete Spezifikationen auf, die teilweise aber unter denen der Prototypen liegen, von denen es ebenfalls neue gibt.
https://www.golem.de/news/fove-0-vr-headset-mit-eye-tracking-ab-november-vorbestellbar-1610-123796.html -
Tintenpatronensperre: HPs Tintenstrahldrucker mögen wieder Fremdtinte
HP hat seine Tintenstrahldrucker aktualisiert. Mit der neuen Firmware laufen wieder alle Tintenpatronen von Drittanbietern. Zuvor handelte sich HP viel Ärger ein, weil etliche Fremdtintenpatronen nach einem Firmware-Update nicht mehr funktionierten.
https://www.golem.de/news/tintenpatronensperre-hps-tintenstrahldrucker-moegen-wieder-fremdtinte-1610-123793.html -
HP Envy AiO: Bei diesem All-in-One steckt die Hardware im Fuß
HP hat einen interessanten AiO-Rechner, eine Neuauflage des Spectre-x360-Convertibles, überarbeitete Envy-Notebooks und ein top ausgestattetes, aber günstiges 4K-Display vorgestellt.
https://www.golem.de/news/hp-envy-aio-bei-diesem-all-in-one-steckt-die-hardware-im-fuss-1610-123779.html -
Microsoft: Hololens kommt nach Deutschland und kostet viel
Microsofts AR-Brille Hololens kann hierzulande vorbestellt werden. Die Anschaffungskosten der Brille für die Nutzung von Augmented Reality sind weiterhin sehr hoch, doch für registrierte Entwickler gibt es einen erheblichen Preisnachlass.
https://www.golem.de/news/microsoft-hololens-kommt-nach-deutschland-1610-123781.html -
Falcon 8+: Intels Multicopter transportiert 0,8 Kilogramm Nutzlast
Der neue Octacopter Falcon 8+ von Intel richtet sich an professionelle Anwender und kann bis zu 0,8 Kilogramm Nutzlast tragen. Dabei ist er über 57 km/h schnell und kann auch bei stärkerem Wind starten. Die Systeme sind mehrfach redundant verbaut.
https://www.golem.de/news/falcon-8-intels-multicopter-transportiert-0-8-kilogramm-nutzlast-1610-123777.html -
Spiele optimieren: AMD unterstützt die Gaming-Evolved-App nicht mehr
Das war's dann: AMDs Konkurrenz zu Nvidias Geforce Experience wurde eingestellt. Bei aktuellen Grafiktreibern fehlt die Gaming-Evolved-App, die Weiterentwicklung ist nicht geplant.
https://www.golem.de/news/spiele-optimieren-amd-unterstuetzt-die-gaming-evolved-app-nicht-mehr-1610-123772.html -
Offener Interconnect-Standard: Gen-Z-Konsortium will mit Intel konkurrieren
Um künftig Prozessoren, Beschleuniger und Speicher in Servern zu verknüpfen, entwickelt das Gen-Z-Konsortium eine neue Verbindung samt Protokoll. Größen wie Intel oder Nvidia fehlen aber.
https://www.golem.de/news/offener-interconnect-standard-gen-z-konsortium-will-mit-intel-konkurrieren-1610-123764.html -
Rollenspiel: Skyrim Special Edition benötigt deutlich schnellere Hardware
Wer die Neuauflage von Skyrim spielen möchte, braucht mehr Leistung als vor fünf Jahren: Die Minimalanforderungen der Special Edition liegen höher als die empfohlenen der Standardversion. Obendrein werden keine 32-Bit-Betriebssysteme mehr unterstützt.
https://www.golem.de/news/rollenspiel-skyrim-special-edition-benoetigt-deutlich-schnellere-hardware-1610-123760.html -
Mavic Pro im Hands on: DJIs Kamera-Renn-Klapp-Multicopter überzeugt
Der neue Quadcopter Mavic Pro soll DJIs Allzweckgerät sein: Er ist autonom fliegende 4K-Videodrohne mit Dreiwegegimbal und Renndrohne in einem, dazu dank einklappbarer Rotorenarme leicht verstaubar. Wir konnten den Copter bereits ausprobieren - und waren begeistert.
https://www.golem.de/news/mavic-pro-im-hands-on-djis-kamera-renn-klapp-multicopter-ueberzeugt-1610-123718.html -
WD Blue und WD Green: Western Digitals erste SSDs sind alte Bekannte
Durch die Übernahme von Sandisk ist Western Digital zum SSD-Hersteller geworden. Die ersten beiden Modelle sind in zwei Formfaktoren erhältlich - und eigentlich nicht neu.
https://www.golem.de/news/wd-blue-und-wd-green-western-digitals-erste-ssds-sind-alte-bekannte-1610-123746.html -
Medion: Tablet mit UMTS-Modem kostet 130 Euro bei Aldi Nord
Ab dem 20. Oktober 2016 bietet Medion bei Aldi Nord ein Android-Tablet an, das bei einem Preis von 130 Euro ein eingebautes UMTS-Modem bietet. Von der Hardware sollten Käufer sonst aber nicht allzu viel erwarten.
https://www.golem.de/news/medion-tablet-mit-umts-modem-kostet-130-euro-bei-aldi-nord-1610-123740.html -
Exynos 7270: Samsung zeigt Chip für nächste Smartwatch
Laut Hersteller das erste System-on-a-Chip mit 14-nm-Technik für Wearables: Samsungs Exynos 7270 kombiniert CPU-Kerne, Grafikeinheit, RAM, Flash-Speicher, LTE-Modem und PMIC in einem.
https://www.golem.de/news/exynos-7270-samsung-zeigt-chip-fuer-naechste-smartwatch-1610-123734.html -
Art PC Pulse Premium Desktop: Auch Samsung hat einen Lautsprecher-Zylinder-Rechner
Ein tonnenförmiger Komplett-PC, der muss doch ... von Samsung sein: Der Art PC Pulse Premium Desktop nutzt einen Lautsprecher als Deckel, innen steckt AMD-Polaris- und Intel-Skylake-Technik.
https://www.golem.de/news/art-pc-pulse-premium-desktop-auch-samsung-hat-einen-lautsprecher-zylinder-rechner-1610-123728.html -
Multi-GPU: Weniger Mikroruckler dank Frame Pacing unter Direct3D 12
Rechnen mehrere GPUs oder Grafikkarten an einem Spiel, stottert es häufig, da Mikroruckler auftreten. AMDs neue Radeon Software unterstützt nun Frame Pacing auch unter Direct3D 12, denn bisher war die Technik nur für ältere Grafikschnittstellen verfügbar.
https://www.golem.de/news/multi-gpu-weniger-mikroruckler-dank-frame-pacing-unter-direct3d-12-1610-123722.html -
Stratix 10: Intel liefert seinen ersten FPGA an Kunden aus
Für Cloud-Computing und Datacenter: Die Intel-Tochter Altera liefert die Stratix 10 aus. Die FPGA-Chips grenzen sich vor allem durch ihren HBM2-Stapelspeicher von bisherigen Produkten ab.
https://www.golem.de/news/stratix-10-intel-liefert-seinen-ersten-fpga-an-kunden-aus-1610-123707.html -
Gears of War 4 im Technik-Test: Wahnsinnig, diese PC-Version
Immens viele Grafikoptionen, tolle Effekte, skalierbare Engine mit Direct3D 12 und lokaler Coop: Die PC-Version von Gears of War 4 an sich ist exzellent. Schade nur, dass eine der besten Ideen durch die Universal Windows Platform zunichte gemacht wird.
https://www.golem.de/news/gears-of-war-4-im-technik-test-wahnsinnig-diese-pc-version-1610-123631.html -
Gestensteuerung: Oculus Touch erscheint im Dezember für 200 Euro
Kurz vor Weihnachten ist es soweit: Oculus Touch kommt in den Handel. Neues gibt es auch bei der Software: Dank einer Technik namens Asynchronous Spacewarp kann Oculus die Hardware-Anforderungen für das Rift-VR-Headset senken.
https://www.golem.de/news/gestensteuerung-oculus-touch-erscheint-im-dezember-fuer-200-us-dollar-1610-123670.html -
Facebook: Oculus zeigt drahtloses VR-Headset mit integriertem Tracking
Kein High-End-PC und kein Smartphone notwendig: Der von Mark Zuckerberg demonstrierte Prototyp arbeitet autark und ermöglicht anders als etwa Gear VR eine Orientierung im Raum.
https://www.golem.de/news/facebook-oculus-zeigt-drahtloses-vr-headset-mit-integriertem-tracking-1610-123668.html -
Zotac Zbox PI221 im Test: Der ohne Lüfter streamt
Lautlos und dennoch kühl: Zotacs Zbox PI221 ist ein passiv gekühlter HDMI-Stick als HTPC oder für Office-Arbeiten. Verglichen mit Intels Compute Stick hat er einige Vor- und Nachteile.
https://www.golem.de/news/zotac-zbox-pi221-im-test-der-ohne-luefter-streamt-1610-122657.html