-
Videostreaming: Amazon schaltet Sponsor-Werbung vor Serien
Amazons Video-Streaming-Dienst zeigt nicht mehr nur Werbeclips für eigene Produkte. Auch Sponsorenwerbung anderer Hersteller ist mittlerweile Bestandteil des Dienstes. Derzeit sind die Sponsoren-Clips auf zwei Serienfolgen beschränkt.
https://www.golem.de/news/videostreaming-amazon-schaltet-sponsor-werbung-vor-serien-1607-122202.html -
Jeff Bezos: Amazon-Chef spielt Außerirdischen in neuem Star-Trek-Film
Jeff Bezos ist, was viele immer vermutet haben: Ein Außerirdischer. In einem kurzen Gastauftritt wird der Milliardär Teil der Sternenflotte.
https://www.golem.de/news/jeff-bezos-amazon-chef-spielt-ausserirdischen-in-neuem-star-trek-film-1607-122174.html -
Amazon Video: Prime-Inhalte lassen sich auf SD-Karte herunterladen
Die Android-App von Amazon Video hat ein Update erhalten, um Offline-Inhalte aus dem Prime-Sortiment auch auf einer Speicherkarte ablegen zu können. Diese Funktion war bisher nur den Amazon-eigenen Tablets vorbehalten.
https://www.golem.de/news/amazon-video-prime-inhalte-lassen-sich-auf-sd-karte-herunterladen-1607-122156.html -
SK Hynix: HBM2-Stacks mit 4 GByte ab dem dritten Quartal verfügbar
SK Hynix hat seinen Produktkatalog mit High Bandwidth Memory mit 4 GByte Kapazität und 2 GHz Takt aktualisiert. Der schnelle Stapelspeicher für Grafikkarten soll ab Herbst ausgeliefert werden.
https://www.golem.de/news/sk-hynix-hbm2-stacks-mit-4-gbyte-ab-dem-dritten-quartal-verfuegbar-1607-122152.html -
Halbleiterfertigung: TSMC will den 5-nm-EUV-Prozess ab 2020 starten
In vier Jahren möchte der Auftragsfertiger TSMC seine Chip-Produktion auf eine Lithografie mit extremer ultravioletter Strahlung umstellen. Neue Maschinen vom Ausrüster ASML wurden bereits geordert.
https://www.golem.de/news/halbleiterfertigung-tsmc-will-den-5-nm-euv-prozess-ab-2020-starten-1607-122149.html -
Time Spy: Futuremark veröffentlicht Direct3D-12-Benchmark
Enorm viele Compute-Berechnungen, Polygone und Tessellation: Time Spy, die neue Szene des 3DMark, nutzt die Direct3D-12-Schnittstelle inklusive Async Shading und Explicit-Linked-Multi-GPU.
https://www.golem.de/news/time-spy-futuremark-veroeffentlicht-direct3d-12-benchmark-1607-122137.html -
Netzwerk: Wie Ausrüster Google Fiber und Facebooks Netzwerk sehen
Google Fiber behauptet, den Großteil seiner Netzausrüstung selbst zu bauen. Doch ein Branchenexperte von Huawei hat andere Informationen. Und auch Facebooks Darstellung der eigenen GByte-Netzansätze sieht er kritisch.
https://www.golem.de/news/netzwerk-wie-ausruester-google-fiber-und-facebooks-netzwerk-sehen-1607-121747.html -
Brexit-Folgen: Preise für IT von HP und Dell steigen in Großbritannien
Wegen Wechselkursänderungen vom Britischen Pfund zu anderen Währungen werden IT-Unternehmen in Großbritannien und Nordirland die Preise anheben. Als Folge des Brexits will HP schon zum 1. August 2016 die Preise erhöhen.
https://www.golem.de/news/brexit-folgen-preise-fuer-it-von-hp-und-dell-steigen-in-grossbritannien-1607-122131.html -
Zeeq: Smartes Kissen stupst Schnarcher an
Warum mit einem Wearable den Schlaf überwachen, wenn es auch ein Kissen dafür gibt? Das Zeeq-Kissen soll nicht nur bequem sein, sondern auch die Schlafqualität messen und den Nutzer mit acht eingebauten Lautsprechern musikalisch in den Schlaf begleiten. Wer schnarcht, wird automatisch angestupst.
https://www.golem.de/news/zeeq-smartes-kissen-stupst-schnarcher-an-1607-122087.html -
Klöber Klimastuhl im Test: Wenn der Sitz leise säuselt
Nicht jeder kann die Bürotemperatur an seine eigenen Bedürfnisse anpassen. Ein neuer Bürostuhl mit integrierter Heizung und Lüftung soll das möglich machen. Wir haben ihn ausprobiert.
https://www.golem.de/news/kloeber-klimastuhl-im-test-wenn-der-sitz-leise-saeuselt-1607-121987.html -
Spector: Kleines Gerät soll Schriften und Farben erkennen
Mit Spector hat eine Designstudentin ein kleines Gerät erfunden, das auf Knopfdruck Schriften und Farben erkennen können soll. Die Schriften sollen direkt auf dem PC angezeigt und anschließend auch heruntergeladen werden.
https://www.golem.de/news/spector-kleines-geraet-soll-schriften-und-farben-erkennen-1607-122023.html -
Samsung: Wasserdichtes Galaxy S7 Active ist nicht wasserdicht
In den USA ist Samsungs aktuelles Top-Smartphone Galaxy S7 in der angeblich besonders widerstandsfähigen Active-Version erhältlich. Tests eines Verbrauchermagazins zeigen allerdings, dass das Active-Gerät nicht wasserdicht ist und gleich zwei Mal kaputtgeht.
https://www.golem.de/news/samsung-wasserdichtes-galaxy-s7-active-ist-nicht-wasserdicht-1607-122022.html -
Rise of the Tomb Raider: Patch lässt mehrere Grafikkarten gemeinsam rendern
Neue Funktionen für die Direct3D-12-Version von Rise of the Tomb Raider: Neben generellem Multi-GPU-Support hat Nixxes Software auch noch Async Compute für viele Radeon-Grafikkarten eingebaut.
https://www.golem.de/news/rise-of-the-tomb-raider-patch-laesst-mehrere-grafikkarten-gemeinsam-rendern-1607-122003.html -
Geforce GTX 1060: Schneller und sparsamer als die RX 480 - aber teurer
Die dritte Pascal-Grafikkarte nutzt einen kleineren Chip: Nvidias neue Geforce GTX 1060 basiert auf dem GP106. Trotz weniger Shader-Einheiten und schmalerem Speicherinterface soll sie AMDs Radeon RX 480 schlagen und dabei weniger Energie benötigen.
https://www.golem.de/news/geforce-gtx-1060-schneller-sparsamer-und-kaum-teurer-als-die-rx-480-1607-121939.html -
Mini-PC Skull Canyon im Test: Totenkopf-NUC mal nicht von ihren Treibern ermordet
Wo ein Schädel drauf ist, da steckt Hardware für Spieler drin - laut Intel. Beim Skull Canyon, dem Mini-PC mit der schnellsten integrierten Grafikeinheit am Markt, sind die Intel-Treiber kaum problematisch. Dafür hapert es erwartungsgemäß an einer anderen Stelle.
https://www.golem.de/news/mini-pc-skull-canyon-im-test-totenkopf-nuc-mal-nicht-von-ihren-treibern-ermordet-1607-121859.html -
Device as a Service: HPs Rechner und Drucker gibt es jetzt im Abo
HP bietet seine Hardware nun auch über einen Vertrag an. Das Device-as-a-Service-Modell (DaaS) soll Anfangsinvestitionen reduzieren. Stattdessen wird ein monatlicher Vertrag bezahlt. Die Einsatzzeit von Hardware im Abomodell kann zwischen zwei und fünf Jahren liegen.
https://www.golem.de/news/device-as-a-service-hps-rechner-und-drucker-gibt-es-jetzt-im-abo-1607-121921.html -
Kabelnetzbetreiber: Wifispots im Kundennetz von Unitymedia starten
Innerhalb der nächsten vier Wochen gehen mehrere hunderttausend WLAN-Zugangspunkte in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg in Betrieb. Unitymedia startet den Service trotz einer Klage der Verbraucherzentrale.
https://www.golem.de/news/kabelnetzbetreiber-wifispots-im-kundennetz-von-unitymedia-starten-1607-121904.html -
App-Store-Streit: Apple ist über Spotifys öffentliche Attacke verärgert
Der Streit zwischen Apple und Spotify geht weiter: Apple zeigt sich verärgert, dass Spotify den Konflikt in der Öffentlichkeit austrägt. Spotify möchte Apple nicht an den eigenen Einnahmen beteiligen und wirft dem Konzern einen Missbrauch seiner Martkmacht vor. Das streitet Apple ab.
https://www.golem.de/news/app-store-streit-apple-ist-ueber-spotifys-oeffentliche-attacke-veraergert-1607-121891.html -
Total War: Direct3D-12-Patch macht Warhammer teils langsamer
Weniger Bilder pro Sekunde statt mehr: Zumindest auf aktuellen Nvidia-Grafikkarten läuft Total War Warhammer mit der Direct3D-12-Beta deutlich langsamer als mit der D3D11-Schnittstelle.
https://www.golem.de/news/total-war-direct3d-12-patch-macht-warhammer-teils-langsamer-1607-121886.html -
Musikstreaming: Spotify wirft Apple Behinderung des Wettbewerbs vor
Spotify fühlt sich von Apple geschädigt: Apple halte Updates für die Spotify-App im App Store zurück, um den Konkurrenten zu behindern, behauptet der Musikstreamingdienst - und hat Anwälte eingeschaltet.
https://www.golem.de/news/musikstreaming-spotify-wirft-apple-behinderung-des-wettbewerbs-vor-1607-121868.html