-
Windows on Snapdragon: "Die Preisgestaltung war nicht angemessen"
1.000 Euro für einen Snapdragon-Laptop der ersten Generation waren rückblickend zu viel, sagt Qualcomms verantwortlicher Manager.
https://www.golem.de/news/windows-on-snapdragon-die-preisgestaltung-war-nicht-angemessen-2112-162103.html -
Ikea Åskväder: Alle Komponenten der modularen Steckdosenleiste verfügbar
Die modulare Steckdosenleiste Åskväder von Ikea liefert viele Variationsmöglichkeiten bei der Verlegung zusätzlicher Stromquellen.
https://www.golem.de/news/ikea-askvaeder-alle-komponenten-der-modularen-steckdosenleiste-verfuegbar-2112-162102.html -
ROG Maximus Z690 Hero: Asus ruft fehlerhafte DDR5-Mainboards zurück
Ein gedreht montierter Kondensator kann zu einem Speicher-Error oder Defekt führen, die Asus-Platine für Alder Lake startet nicht mehr.
https://www.golem.de/news/rog-maximus-z690-hero-asus-ruft-fehlerhafte-ddr5-mainboards-zurueck-2112-162092.html -
Covid-19: Xi'an-Lockdown trifft Samsungs NAND-Fabs
In China muss Samsung den Ausstoß zweier Flash-Speicher-Fabs drosseln. Dort werden rund 15 Prozent der weltweiten Kapazität produziert.
https://www.golem.de/news/covid-19-xi-an-lockdown-trifft-samsungs-nand-fabs-2112-162071.html -
Roaminggebühren: 1&1 verwirrt Kundschaft mit widersprüchlichen Angaben
1&1 macht unterschiedliche Angaben dazu, ob Großbritannien als Sonderfall beim Mobilfunk weiterhin zu den EU-Roaming-Ländern gezählt wird.
https://www.golem.de/news/roaminggebuehren-1-1-verwirrt-kundschaft-mit-widerspruechlichen-angaben-2112-162055.html -
Ajinomoto Build-up-Film: Träger-Mangel führt weiter zu CPU/GPU-Knappheit
Es sind oft kleine Dinge, die das große Ganze zum Straucheln bringen: Bis 2026 soll ein spezieller Mikrofilm für PC-Hardware fehlen.
https://www.golem.de/news/ajinomoto-build-up-film-traeger-mangel-fuehrt-weiter-zu-cpu-gpu-knappheit-2112-162052.html -
Widevine Dump: Tool soll Kopierschutz von Disney+, Netflix und Co. umgehen
Auf Github ist Code veröffentlicht worden, mit dem sich Videos aus Streamingabos von Disney+, Netflix und Prime Video herunterladen lassen sollen.
https://www.golem.de/news/widevine-dump-tool-soll-kopierschutz-von-disney-netflix-und-co-umgehen-2112-162051.html -
Musikstreaming: Spotify hält an Plänen für bessere Klangqualität fest
Eigentlich sollten Spotify-Abonnenten schon dieses Jahr Musik in hoher Qualität abspielen können.
https://www.golem.de/news/musikstreaming-spotify-haelt-an-plaenen-fuer-bessere-klangqualitaet-fest-2112-162048.html -
Netflix-Serie The Silent Sea: Im Weltall hört dich niemand gähnen
In der neuen Sci-Fi-Serie aus Südkorea suchen Astronauten auf dem Mond nach etwas, das der sterbenden Erde helfen soll. Leider ist das sterbenslangweilig.
https://www.golem.de/news/netflix-serie-the-silent-sea-im-weltall-hoert-dich-niemand-gaehnen-2112-162033.html -
Radeon RX 6500 XT: AMD hat den ersten 6-nm-Grafikchip
Wurden bisherige Navi/RDNA2-GPUs noch mit TSMCs 7 nm produziert, soll das kleinste Modell mit dem feineren 6-nm-Verfahren hergestellt werden.
https://www.golem.de/news/radeon-rx-6500-xt-amd-hat-den-ersten-6-nm-grafikchip-2112-162041.html -
European Processor Initiative: Die erste Phase der HPC-Offensive ist absolviert
Die CPU steht, der Beschleuniger läuft und der Automotive-Chip fährt: Die European Processor Initiative (EP) hat ihre Ziele für 2021 erreicht.
https://www.golem.de/news/european-processor-initiative-die-erste-phase-der-hpc-offensive-ist-absolviert-2112-162029.html -
Amazon Prime Video: The Expanse versteckt Miniserie im Pausemenü
Auf Amazon Prime Video können 25 weitere Minuten von The Expanse angeschaut werden. Allerdings geht das nur mittels X-Ray-Funktion.
https://www.golem.de/news/amazon-prime-video-the-expanse-versteckt-miniserie-im-pausemenue-2112-162021.html -
(Fast) vergessene Sci-Fi-Serien der 80er: Captain Power! Highwayman!
Keine der folgenden elf Sci-Fi-Serien aus den 80er Jahren hat mehr als eine Staffel geschafft - manche werden heute aber noch verehrt. Ein Nostalgie-Trip.
https://www.golem.de/news/fast-vergessene-sci-fi-serien-der-80er-captain-power-highwayman-2112-161769.html -
Wafer Supply Agreement: AMD zahlt 2,1 Mrd US-Dollar an Globalfoundries
Das verlängerte Wafer Supply Agreement sieht vor, dass AMD bis 2025 weiterhin 12/14-nm-Chips von Globalfoundries abnehmen wird.
https://www.golem.de/news/wafer-supply-agreement-amd-zahlt-2-1-mrd-us-dollar-an-globalfoundries-2112-162016.html -
Adata & Samsung: Erste PCIe-Gen5-SSDs liefern 14 GByte/s
Die passenden Server-CPUs erscheinen bald: Adata und Samsung zeigen NVMe-SSDs mit PCIe-Gen5-Anbindung und neuen Controllern.
https://www.golem.de/news/adata-samsung-erste-pcie-gen5-ssds-liefern-14-gbyte-s-2112-162010.html -
Micron: DDR5-Speicher bleibt knapp und teuer
Am DRAM selbst scheitert es nicht, dafür an anderen Komponenten: Laut Micron wird sich die schlechte DDR5-Situation künftig aber bessern.
https://www.golem.de/news/micron-ddr5-speicher-bleibt-knapp-und-teuer-2112-161993.html -
Threadripper Pro 5000: Spezifikationen von AMDs Chagall durchgesickert
Bis zu 64 Kerne und Zen-3-Technik: Die Threadripper Pro 5000 sind für Workstations gedacht, was auch die Plattform deutlich macht.
https://www.golem.de/news/threadripper-pro-5000-spezifikationen-von-amds-chagall-durchgesickert-2112-161991.html -
Heimtrainer und Sessel: LG zeigt wilde OLED-Konzepte auf CES 2022
Gekrümmte Displays für den Heimtrainer und einen Sessel, der mit einem gebogenen Bildschirm verbunden ist - LG will auf der CES wieder ungewöhnliche Displays zeigen.
https://www.golem.de/news/heimtrainer-und-sessel-lg-zeigt-wilde-oled-konzepte-auf-ces-2022-2112-161990.html -
Jingjia Micro JM9: Schnellster chinesischer Grafikchip ist da
Eigenentwicklung statt westliche Technik: Die Jingjia Micro JM9 genannte GPU soll immerhin grob an eine Geforce GTX 1050 heranreichen.
https://www.golem.de/news/jingjia-micro-jm9-schnellster-chinesischer-grafikchip-ist-da-2112-161989.html -
Display: LG präsentiert nahezu quadratischen Monitor
Der Dualup Monitor von LG hat ein ungewöhnliches, quadratisches Format und dürfte sich gut für Multitasking eignen.
https://www.golem.de/news/display-lg-praesentiert-nahezu-quadratischen-monitor-2112-161976.html