-
Amazon: Woody Allen bereut Vertrag für Streaming-Serie
Woody Allen bereut den Vertrag mit Amazon: Anfang des Jahres verkündete Amazon, dass das Studio Allen für eine Streaming-Serie gewinnen konnte. Der Regisseur und Drehbuchautor sieht sich selbst nun als falschen Mann für diese Aufgabe.
https://www.golem.de/news/streaming-serie-woody-allen-bereut-deal-mit-amazon-1505-114091.html -
Maker Faire 2015: Arduino heißt jetzt auch Genuino
In Folge des Rechtsstreits Arduino vs. Arduino hat die Gründergruppe nun einen zweiten Markennamen ins Leben gerufen. Außerdem gibt es neue Hardware von neuen offiziellen Herstellern - aber auch vom alten.
https://www.golem.de/news/maker-faire-2015-arduino-heisst-jetzt-auch-genuino-1505-114089.html -
Parrot Bebop im Test: Die Einstiegsdrohne
Intuitives Flugvergnügen für Anfänger und hohe Bildqualität - das verspricht der Quadcopter Parrot Bebop. Wir hatten einige Höhenflüge.
https://www.golem.de/news/parrot-bebop-die-einstiegsdrohne-1505-114080.html -
Apple Watch: Zurücksetzen der Uhr ist ohne gültigen Zugangscode möglich
Geht eine Apple Watch verloren, ist diese kaum vor der Benutzung durch andere geschützt. Denn ein vergebener Zugangscode lässt sich leicht umgehen, so dass Unbefugte die Smartwatch in den Auslieferungszustand versetzen und dann beliebig verwenden können.
https://www.golem.de/news/apple-watch-zuruecksetzen-der-uhr-ist-ohne-gueltigen-zugangscode-moeglich-1505-114060.html -
Streaming: Kunden nutzen wegen Netflix teure Netzzugänge - sagt Netflix
Netflix meint, seine Kunden würden sich für das Streaming bessere Internetzugänge bei den Telekommunikationskonzernen anmieten. "Die Telekom-Firmen wollen als gute Kapitalisten diese Erlöse behalten und uns gleichzeitig zur Kasse bitten", sagte Netflix-Chef Reed Hastings.
https://www.golem.de/news/netflix-chef-nutzer-holen-sich-wegen-netflix-teurere-internetzugaenge-1505-114031.html -
Artik: Samsung stellt Bastelcomputer-Serie vor
Samsung versucht, sich mit einer eigenen Hardwareplattform für Bastler und Startups im Internet of Things zu etablieren. Trotz des Arduino-Certified-Labels hat die Hardware aber mit dem Arduino wenig gemeinsam.
https://www.golem.de/news/artik-samsung-stellt-bastelcomputer-serie-vor-1505-114023.html -
Danalock im Test: Das Smartphone öffnet Tür und Tor
Mit dem Smartlock von Danalock können Türen bequem per Smartphone geöffnet werden - auch automatisch bei Annäherung. Golem.de hat sich das System und dessen umfangreiche Benutzerverwaltung genauer angeschaut. Neben praktischen Aspekten war dabei auch die Frage der Sicherheit wichtig.
https://www.golem.de/news/danalock-im-test-das-smartphone-oeffnet-tuer-und-tor-1505-113899.html -
Lightvibes: Philips entwickelt Ambilight für Kinosäle
Lightvibes heißt die Technik, mit der Philips künftig auch Kinosäle während des Films beleuchten will. Dabei werden passend zum Film auf den Seitenwänden des Kinos Lichteffekte erzeugt, die den Zuschauer stärker ins Leinwandgeschehen einbeziehen sollen.
https://www.golem.de/news/lightvibes-philips-entwickelt-ambilight-fuer-kinosaele-1505-113883.html -
Genican: Wenn der Mülleimer weiß, was fehlt
Genican soll erkennen, was der Benutzer wegwirft und damit die Einkaufsliste automatisch ergänzen. Dazu wird das Gerät an den Mülleimerrand angesteckt, wo es jede entsorgte Verpackung einscannt.
https://www.golem.de/news/genican-wenn-der-muelleimer-weiss-was-fehlt-1505-113863.html -
Auto: Programmierte Scheinwerfer leuchten nur Wichtiges aus
Der Scheinwerfer der Zukunft leuchtet Rehe am Fahrbahnrand an, blendet nicht trotz Fernlicht und lässt den Fahrer auch bei Regen und Schnee weit sehen. Kurven soll die Lichttechnik des amerikanischen Forscherteams noch vor dem Lenken erkennen.
https://www.golem.de/news/auto-programmierte-scheinwerfer-leuchten-nur-wichtiges-aus-1504-113758.html -
RTL Disney Fernsehen: Super RTL startet kostenpflichtige Streaming-Plattform
Eine neue Streaming-Plattform für Kinder ist gestartet. Betreiber ist RTL Disney Fernsehen. 3.500 Serienepisoden und Dokumentationen sollen zum Abruf bereitstehen.
https://www.golem.de/news/rtl-disney-fernsehen-super-rtl-startet-kostenpflichtige-streaming-plattform-1504-113751.html -
iFixit-Teardown: Herz der Apple Watch lässt sich nicht wechseln
Die Profibastler von iFixit haben die neue Apple Watch Sport auseinandergenommen - und sind auf die bisher kleinsten Schrauben ihrer Laufbahn gestoßen. Eine Hoffnung, dass der S1-SoC ausgetauscht und die Smartwatch so aufgerüstet werden kann, haben sie aufgegeben. Beim Herausnehmen werden sogar Anschlüsse zerstört.
https://www.golem.de/news/ifixit-teardown-herz-der-apple-watch-laesst-sich-nicht-wechseln-1504-113707.html -
Anleitung: Den Fritz-WLAN-Repeater DVB-C mit Kodi nutzen
Der Fritz-WLAN-Repeater DVB-C verstärkt nicht nur WLAN, das Gerät streamt auch das Fernsehbild ins Netz. Mit der Mediacenter-App Kodi lässt sich das Signal aufgreifen und komfortabel auf jeden Monitor bringen. Der Schraubenzieher kann dabei in der Kiste bleiben.
https://www.golem.de/news/workshop-den-fritz-wlan-repeater-dvb-c-mit-kodi-nutzen-1504-113264.html -
Kameradrohne: Solo fliegt mit Linux an Bord
Solo heißt die kleine Kameradrohne, die auf Befehl ein Objekt umkreisen und filmen kann. So gelingen nicht nur Drohnen-Selfies, sondern auch aufwendige Kamerafahrten. Gesteuert wird die viermotorige Solo über eine Fernbedienung, mit der auch der Kurs und die Bilder angezeigt werden.
https://www.golem.de/news/kameradrohne-solo-fliegt-mit-linux-an-bord-1504-113499.html -
Auskunftabzocke: Bundesnetzagentur schaltet 11865 und 11878 ab
Die Bundesnetzagentur hat zwei Rufnummern abgeschaltet, die günstigere Rufnummern nutzten, um Nutzer zum Anruf auf hochpreisigen Auskunftsrufnummern zu bringen. Rechnungen müssen für bestimmte Zeiträume nicht bezahlt werden.
https://www.golem.de/news/auskunftabzocke-bundesnetzagentur-schaltet-11865-und-11878-ab-1504-113472.html -
Hummingboard angetestet: Heiß und anschlussfreudig
Das Topmodell des Hummingboards hat als einer von wenigen Bastelrechnern sowohl einen Mini-PCI-Express- als auch einen mSATA-Anschluss. Der Preis gleicht allerdings eher dem eines NUC als dem eines Raspberry Pi.
https://www.golem.de/news/hummingboard-angetestet-heiss-und-anschlussfreudig-1504-113447.html -
Staffel 5: Game of Thrones geleakt
Vier neue Episoden von Game of Thrones sind fast parallel zum Start der fünften Staffel im Internet verfügbar, weitere sollen folgen. Ein digitales Wasserzeichen in dem Videomaterial wurde unkenntlich gemacht.
https://www.golem.de/news/staffel-5-game-of-thrones-geleakt-1504-113457.html -
Philips Hue Go: Smarthome-Leuchte mit Akku
Philips hat mit der Hue Go erstmals eine akkubetriebene LED-Leuchte vorgestellt, die über Apps und eine Fernbedienung steuerbar ist. Wer will, kann sie aber auch am Stromnetz betreiben.
https://www.golem.de/news/philips-hue-go-smarthome-leuchte-mit-akku-1504-113300.html -
Ineffiziente Leuchtmittel: Erweitertes Lampenverbot tritt in Kraft
Quecksilberdampflampen und ineffiziente Kompaktleuchtstofflampen, die gerne Energiesparlampen genannt werden, dürfen nicht mehr in den Handel gebracht werden. Als Alternative kommen LED-Lampen in Betracht. Doch einzelne Hersteller ziehen sich aus dem Markt zurück, der nicht alle Probleme lösen kann.
https://www.golem.de/news/ineffiziente-leuchtmittel-erweitertes-lampenverbot-tritt-in-kraft-1504-113277.html -
Stellenanzeige: Golem.de sucht Redakteur/-in für IT-Sicherheit
Du kennst dich in IT-Sicherheitsfragen aus und willst viele Leser über Lücken, Hacks und den Schutz davor informieren. Dann bist du hier genau richtig. Golem.de sucht in Berlin eine Vollzeit-Verstärkung für die Redaktion, die das Thema Security betreut.
https://www.golem.de/news/stellenanzeige-golem-de-sucht-redakteur-in-fuer-it-sicherheit-1504-113263.html