-
3Doodler 2.0: Überarbeitete Version des 3D-Malstiftes in Arbeit
Auf Kickstarter werden Käufer für den Nachfolger des 3Doodler gesucht. Die neue Version soll kleiner und leichter sein - und sich optional auch per Fußpedal bedienen lassen.
https://www.golem.de/news/3doodler-2-0-ueberarbeitete-version-des-3d-malstiftes-1501-111465.html -
Belkin: Wemo rüstet das Heim mit sechs neuen Sensoren auf
Belkin hat gleich sechs neue Geräte für seine Heimautomatisierungslösung Wemo vorgestellt. Sie erkennt Bewohner, entdeckt Einbrüche und sogar Wasser und Rauch. Im Verbund entstehen so interessante Lösungen.
https://www.golem.de/news/belkin-wemo-ruestet-das-heim-mit-sechs-neuen-sensoren-auf-1501-111450.html -
Internet of Toilets: Hacken am stillen Örtchen
Nichts ist so perfekt, als dass es sich nicht noch verbessern ließe. Das gilt auch für das stille Örtchen, dachten sich wohl einige und hackten Toiletten, Urinale und Spülkästen.
https://www.golem.de/news/internet-of-toilets-hacken-am-stillen-oertchen-1412-111394.html -
3D-Druck: Das ABC für den Druckerkauf
Wer einen 3D-Drucker anschaffen will, muss sich durch eine Vielzahl wenig geläufiger Begriffe und Eigenschaften quälen. Golem.de hilft beim Lesenlernen.
https://www.golem.de/news/3d-druck-das-abc-fuer-den-druckerkauf-1412-111249.html -
Lehrreiche Geschenke: Stille Nacht, Bastelnacht
Schluss mit geistlosen Geschenken: Warum nicht mal einen Bastelrechner unter den Weihnachtsbaum legen? Oder ein Roboter-Bastelset? Golem.de hat einige Vorschläge für Präsente, die Technik-Laien beim Einstieg in die IT helfen, und bei denen auch Profis noch etwas lernen.
https://www.golem.de/news/lehrreiche-geschenke-stille-nacht-bastelnacht-1412-111235.html -
Circuitscribe ausprobiert: Stromkreise malen für Teenies
Mit den Circuitscribe-Sets von Electroninks können sich Jugendliche an der Elektrotechnik versuchen. Golem.de hat die Altersempfehlung ignoriert und selbst gemalt.
https://www.golem.de/news/circuitscribe-ausprobiert-stromkreise-malen-fuer-teenies-1412-111224.html -
Toshiba E-Core: Retrofit-LED-Lampe mit 125 Lumen pro Watt
Toshiba hat eine besonders effiziente LED-Lampe vorgestellt: Das Leuchtmittel für den G13-Sockel erreicht zwischen 93,9 und 125 Lumen pro Watt. Der Wechsel auf LED-Technik lohnt sich bei der der E-Core High Lumen Tube jedoch nicht immer.
https://www.golem.de/news/toshiba-e-core-retrofit-led-lampe-mit-125-lumen-pro-watt-1412-111159.html -
Streaming: Netflix will 20 eigene Serienstaffeln pro Jahr produzieren
Weil eigene Inhalte im Vergleich zu Fernsehproduktionen zu wenig genutzt werden, will Netflix zum größten US-Serienproduzenten werden. Untersuchungen der Konkurrenz aus dem linearen TV bestätigen diese Einschätzung.
https://www.golem.de/news/streaming-netflix-will-20-eigene-serienstaffeln-pro-jahr-produzieren-1412-111127.html -
Create 2: Ein Roomba zum Programmieren
iRobot hat ein neues Modell seiner Staubsaugerroboter vorgestellt - das kann zwar nicht saugen, aber mit Unterstützung des Herstellers beliebig programmiert werden.
https://www.golem.de/news/create-2-ein-roomba-zum-programmieren-1412-111094.html -
Strenge Regulierung: Amazon droht mit Drohnenforschung außerhalb der USA
Die US-Flugsicherheitsbehörde hat kommerzielle Drohnenflüge fast vollständig untersagt und so Amazons Plan durchkreuzt, Päckchen per Quadcopter auszuliefern. Selbst Testflüge in den USA sind erschwert worden, weshalb Amazon droht, sein Forschungsprogramm in andere Länder zu verlagern.
https://www.golem.de/news/strenge-regulierung-amazon-droht-mit-drohnenforschung-ausserhalb-der-usa-1412-111059.html -
Ultra HD: Amazon streamt 4K-Videos für Prime-Kunden kostenlos
Amazons US-Prime-Kunden können ab sofort eine begrenzte Anzahl von Videos in 4K-Auflösung auf ihre Fernseher streamen. Bislang hatte nur Netflix ein derartiges Angebot im Programm. Die hochauflösenden Streams können über Amazons Instant Video App auf kompatiblen Ultra HD-Fernsehern empfangen werden.
https://www.golem.de/news/ultra-hd-amazon-streamt-4k-videos-fuer-prime-kunden-kostenlos-1412-111057.html -
HackRF Blue: Software Defined Radio für finanzschwache Hackerspaces
Das SDR-Modul HackRF-Blue soll über ein großes Frequenzspektrum senden und empfangen können. Es soll zudem ohne Qualitätsabstriche günstiger sein als vergleichbare Module.
https://www.golem.de/news/hackrf-blue-software-defined-radio-fuer-finanzschwache-hackerspaces-1412-111009.html -
Arduino: Mit der Kraft der zwei Herzen
Die Arduino-Modelle Uno und Mega haben neben dem großen Mikrocontroller auch einen kleineren auf dem Board, der allerdings meist brach liegt. Mit wenigen Schritten lässt er sich nutzen.
https://www.golem.de/news/arduino-mit-der-kraft-der-zwei-herzen-1412-110891.html -
Streaming: Netflix' Marco Polo wird eine der teuersten Serien
Am 12. Dezember 2014 stellt Netflix seine nächste große Eigenproduktion weltweit zur Verfügung. Die Serie "Marco Polo" gilt laut US-Berichten als sehr teures Werk, nur eine Serie soll ein höheres Budget benötigt haben.
https://www.golem.de/news/streaming-netflix-marco-polo-wird-eine-der-teuersten-serien-1412-110887.html -
Überbewertete Superrechner: Quantencomputer hätten kaum was zu tun
Superrechner, die fast alles können, aber zu nichts zu gebrauchen sein werden? Weltweit arbeiten Forscher an der Entwicklung von Quantencomputern. Schneller als herkömmliche Rechner sollen sie jede Rechenaufgabe erledigen können. Doch das ist ein Missverständnis.
https://www.golem.de/news/ueberbewertete-superrechner-quantencomputer-haetten-kaum-was-zu-tun-1411-110822.html -
Pantelligent: Die funkende Bratpfanne
Das Kickstarter-Projekt Pantelligent sucht nach Käufern für seine Bratpfanne mit eingebautem Temperatursensor und Bluetooth - und hat trotz des hohen Preises bereits mehr als genug gefunden.
https://www.golem.de/news/pantelligent-die-funkende-bratpfanne-1411-110844.html -
ISSpresso: ISS-Astronauten können jetzt Espresso trinken
Die Internationale Raumstation ISS hat jetzt eine eigene Espressomaschine. Wegen der Schwerelosigkeit war die Herstellung des italienischen Kaffees bislang nicht möglich.
https://www.golem.de/news/isspresso-italienischer-espresso-auf-der-iss-1411-110817.html -
Mission MMS: Nasa will magnetische Rekonnexion erforschen
Seit Jahren sucht die US-Raumfahrtbehörde Nasa nach einer Möglichkeit, die Magnetfelder zwischen Sonne und Erde näher zu erforschen. Jetzt scheinen die Forscher einen Weg gefunden zu haben.
https://www.golem.de/news/neue-mission-nasa-will-magnetische-rekonnexion-erforschen-1411-110796.html -
Flugsicherheitsbehörde: Lieferdrohnen benötigen Piloten mit Fluglizenz
Die Flugsicherheitsbehörde der USA erlaubt derzeit keine kommerziellen Drohnenflüge, will aber in Zukunft Lieferdrohnen gestatten. An die Piloten am Boden werden hohe Anforderungen gestellt: Ohne einen Pilotenschein sollen sie die Drohnen nicht steuern dürfen.
https://www.golem.de/news/flugsicherheitsbehoerde-lieferdrohnen-benoetigen-piloten-mit-fluglizenz-1411-110793.html -
Wemo: Belkin verkauft LED-Lampen mit Internetanschluss
Belkin weitet sein Heimautomatisierungs-Sortiment aus: Ein dimmbares LED-Leuchtmittel und eine Steckdose, die beide über das Internet per App steuerbar sind, sollen Kunden ansprechen, die mehr Komfort in der Wohnung oder im Haus wollen.
https://www.golem.de/news/wemo-belkin-verkauft-led-lampen-mit-internetanschluss-1411-110783.html