-
Mission MMS: Nasa will magnetische Rekonnexion erforschen
Seit Jahren sucht die US-Raumfahrtbehörde Nasa nach einer Möglichkeit, die Magnetfelder zwischen Sonne und Erde näher zu erforschen. Jetzt scheinen die Forscher einen Weg gefunden zu haben.
https://www.golem.de/news/neue-mission-nasa-will-magnetische-rekonnexion-erforschen-1411-110796.html -
Flugsicherheitsbehörde: Lieferdrohnen benötigen Piloten mit Fluglizenz
Die Flugsicherheitsbehörde der USA erlaubt derzeit keine kommerziellen Drohnenflüge, will aber in Zukunft Lieferdrohnen gestatten. An die Piloten am Boden werden hohe Anforderungen gestellt: Ohne einen Pilotenschein sollen sie die Drohnen nicht steuern dürfen.
https://www.golem.de/news/flugsicherheitsbehoerde-lieferdrohnen-benoetigen-piloten-mit-fluglizenz-1411-110793.html -
Wemo: Belkin verkauft LED-Lampen mit Internetanschluss
Belkin weitet sein Heimautomatisierungs-Sortiment aus: Ein dimmbares LED-Leuchtmittel und eine Steckdose, die beide über das Internet per App steuerbar sind, sollen Kunden ansprechen, die mehr Komfort in der Wohnung oder im Haus wollen.
https://www.golem.de/news/wemo-belkin-verkauft-led-lampen-mit-internetanschluss-1411-110783.html -
3D Create&Print: 3D-Drucker per Zeitschriftenabo
Der Eaglemoss-Verlag bringt in Großbritannien ein wöchentliches Sammlerheft heraus, bei dem jeder Ausgabe ein Teil für einen 3D-Drucker beiliegt. Nach 90 Ausgaben soll der Drucker komplett sein.
https://www.golem.de/news/3d-create-print-3d-drucker-per-zeitschriftenabo-1411-110769.html -
Urheberrecht: Luxusuhrenhersteller mahnen Smartwatchdesigner ab
Die Hersteller von Luxusuhren gehen gegen Kopierer ihrer Werke vor - nicht nur gegen Plagiate, sondern auch gegen Designer, die Zifferblätter für Smartwatches entwerfen und dabei Markenrechte verletzen.
https://www.golem.de/news/urheberrecht-luxusuhrenhersteller-mahnen-smartwatchdesigner-ab-1411-110768.html -
Patentantrag: Rauchmelder in iPhones und Mac angedacht
Apple hat in den USA einen Patentantrag eingereicht, der vernetzte Rauchmelder beschreibt. Diese existieren nicht als separate Geräte, sondern sollen in iPhones und iMacs stecken. Konkurrent Google hat Milliarden in ein ähnliches Konzept investiert.
https://www.golem.de/news/patentantrag-rauchmelder-in-iphones-und-mac-angedacht-1411-110739.html -
Telemonitoring: Generali will Fitnessdaten von Versicherten
Der elektronische Patient kommt über die Hintertür: Mit Hilfe von Telemonitoring plant der Versicherungskonzern Generali, seinen Kunden Rabatte zu geben, wenn sie sich fit halten. Überprüft werden soll das durch eine freiwillige Übergabe von elektronisch erfassten Gesundheitsdaten.
https://www.golem.de/news/telemonitoring-generali-will-fitnessdaten-von-versicherten-1411-110722.html -
Smarthome: Das intelligente Haus wird nie fertig
Tor auf, Rollos zu, Licht an: Ein vernetztes Zuhause kann bequem sein - wenn es denn einmal fertig ist. Von Aktoren, unterbrochenen Funkkontakten und verständnisvollen Partnern. Ein Erfahrungsbericht.
https://www.golem.de/news/smarthome-das-intelligente-haus-wird-nie-fertig-1411-110663.html -
Gertbot: Einfacher Roboter bauen mit dem Raspberry Pi
Das neue Gertbot-Board ist ein Aufsatz für das Raspberry Pi. Damit werden Motoren und andere Verbraucher mit dem kleinen Rechner gesteuert - dank eines Cortex M3 sogar in Echtzeit.
https://www.golem.de/news/gertbot-einfacher-roboter-bauen-mit-dem-raspberry-pi-1411-110605.html -
Streaming: Netflix möchte Filme und Serien weltweit zugleich streamen
Die langen Wartezeiten, die die Filmindustrie weltweit den Zuschauern durch ihre Vermarktungsstrategie aufzwingt, führen laut Netflix erst zur Entstehung von illegalen Plattformen. Das Unternehmen würde diese Praxis gerne abschaffen.
https://www.golem.de/news/streaming-netflix-moechte-filme-und-serien-weltweit-zeitgleich-streamen-1411-110601.html -
Arduino: Vorgehen gegen unlizenzierte Nachahmer
Open-Hardware darf nachgebaut werden, allerdings dürfen diese Nachbauten nicht als Original ausgegeben werden. Durch optische Änderungen am Original sollen Arduino-Imitate zukünftig einfacher zu erkennen sein.
https://www.golem.de/news/arduino-vorgehen-gegen-unlizenzierte-nachahmer-1411-110576.html -
LG G Watch R im Test: Keine ganz runde Sache
Mit der G Watch R stellt LG eine Android-Smartwatch vor, die an eine klassische Armbanduhr erinnert. Der koreanische Hersteller macht aber zu wenig aus dem Konzept.
https://www.golem.de/news/lg-g-watch-r-im-test-keine-ganz-runde-sache-1411-110560.html -
Xseries Expansion Board: Zauberhüte für das Raspberry Pi
Suptronics hat seine Aufsteckplatinen an das Format des Raspberry Pi B+ angepasst. Sie besitzen unter anderem Anschlüsse für VGA und SPDIF, bieten aber auch Wifi oder Bluetooth - alles auf einer einzelnen Platine.
https://www.golem.de/news/xseries-expansion-board-zauberhuete-fuer-das-raspberry-pi-1411-110546.html -
Espruino Pico: Javascript für die Hosentasche
Bereits mehr als doppelt so viel wie notwendig hat ein Kickstarter-Projekt für ein Microcontroller-Board in der Größe eines USB-Sticks eingespielt. Darauf läuft standardmäßig ein Javascript-Interpreter.
https://www.golem.de/news/espruino-pico-javascript-fuer-die-hosentasche-1411-110509.html -
Instant Video: Amazon stellt Serienpiloten in Deutschland zur Abstimmung bereit
Amazon will erstmals auch deutschen Zuschauern die Serienpiloten der neuen selbstproduzierten Shows zur Abstimmung präsentieren. Die Episoden werden Anfang 2015 vorgestellt und können so mit beeinflussen, ob die komplette Serie produziert wird.
https://www.golem.de/news/instant-video-amazon-stellt-serienpiloten-in-deutschland-zur-abstimmung-bereit-1411-110477.html -
Beon Home: Schlaue Leuchten sollen Einbrecher vertreiben
Heutzutage ist alles smart - sogar Leuchtmittel. Die sogenannte Smart-Bulb von Beon Home lernt vom Einschaltverhalten der Wohnungsbewohner und täuscht dann deren Anwesenheit vor. Auf Kickstarter hat die Lampe einen Achtungserfolg erzielt.
https://www.golem.de/news/beon-home-schlaue-leuchten-sollen-einbrecher-vertreiben-1411-110317.html -
Smart Home: Wenn das Zuhause vernetzt wird
Im vollautomatischen Heim ist alles vernetzt - oder auch nur manches: Teuren Komplettlösungen stehen Insellösungen gegenüber, alle haben ihre Vor- und Nachteile. Die verschiedenen Ansätze stellt der erste Artikel unserer Reihe über das Smart Home vor.
https://www.golem.de/news/smart-home-wenn-das-zuhause-vernetzt-wird-1411-109401.html -
Drohnenbekämpfung: China startet neues Laser-Abwehrsystem
Mit einer neuen Laser-Luftabwehr will sich China gegen Drohnenangriffe schützen. Der Laser soll mit einer Reichweite von knapp zwei Kilometern innerhalb von Sekunden zuschlagen können.
https://www.golem.de/news/drohnenbekaempfung-china-startet-neues-laser-abwehrsystem-1411-110279.html -
Settop-Box: Skys Streaming-Client ist der Roku 3
Für sein reines Streaming-Angebot Sky Online will der Pay-TV-Anbieter bald auch eigene Hardware anbieten. Sie basiert auf dem Roku 3, der in den USA bereits für viele andere Dienste genutzt wird. Wie das Fire TV ist er auch spieletauglich, der Schwerpunkt liegt aber auf anderen Funktionen.
https://www.golem.de/news/settop-box-skys-streaming-client-ist-der-roku-3-1410-110219.html -
Streaming: Sky als Online-Abo mit Live-TV und Einzelabruf
Unter den Namen Sky Online bietet das Pay-TV-Unternehmen nun auch einen reinen Online-Zugang zu seinen Sendern und VoD-Bibliotheken an, der günstiger als der Fernsehempfang ist. Bisher läuft das Angebot nur per Browser oder mit Apps für iOS-Geräte, weitere Plattformen und auch eine eigene Set-Top-Box sollen folgen.
https://www.golem.de/news/streaming-sky-als-online-abo-mit-live-tv-und-einzelabruf-1410-110208.html