-
Internet Yami-Ichi: Schwarzmarkt für gebrauchte Passwörter
Auf dem Internetschwarzmarkt trifft die digitale die analoge Welt. Zu kaufen gibt es gecrackte Youtube-Videos, gebrauchte Passwörter und Cloud-Space in Form von Zuckerwatte.
https://www.golem.de/news/internet-yami-ichi-schwarzmarkt-fuer-gebrauchte-passwoerter-1402-104417.html -
Microslice: Winziger Laserschneider zum Selbstbau
Das Microslice ist eine Laserschneidemaschine, deren Entwicklung über Kickstarter finanziert wird. Das kleine Gerät wird selbst zusammengebaut und über ein Arduino Uno gesteuert. Mit dem Microslice kann Papier geschnitten und Holz sowie Kunststoffe graviert werden.
https://www.golem.de/news/microslice-winziger-laserschneider-zum-selbstbau-1401-104167.html -
Post vom Anwalt: Sky mahnt versehentlich Gastwirte ab
Sky hat 100 Gastwirte fälschlicherweise wegen der öffentlichen Liveübertragung von Fußballspielen abgemahnt. Laut dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel will sich der Pay-TV-Anbieter bei den Gaststättenbesitzern entschuldigen.
https://www.golem.de/news/post-vom-anwalt-sky-mahnt-versehentlich-gastwirte-ab-1401-104009.html -
Google X: Kontaktlinse hilft Diabetikern
Google hat in seinem Forschungslabor Google X eine elektronische Kontaktlinse entwickelt, die Diabetes-Patienten helfen soll. Sie misst regelmäßig den Blutzuckerspiegel der Tränenflüssigkeit und kann so vor zu hohem oder zu niedrigem Blutzuckerspiegel warnen.
https://www.golem.de/news/google-x-kontaktlinse-hilft-diabetikern-1401-103969.html -
Übernahme: Google - Einstieg ins heimische Nest
Google übernimmt mit Nest einen Hersteller für vernetzte Thermostate und Rauchmelder, der von einem ehemaligen Apple-Manager gegründet wurde. Der Preis liegt bei 3,2 Milliarden US-Dollar.
https://www.golem.de/news/uebernahme-google-einstieg-ins-heimische-nest-1401-103886.html -
iRobot Scooba 450: Neuer Wischroboter von iRobot soll besser arbeiten
"Um besser zu reinigen, mussten wir anders reinigen", erklärt iRobot-Chef Colin Angle. Dafür ist der Scooba 450 auch das bisher teuerste Gerät aus der Nasswisch-Roboterserie.
https://www.golem.de/news/irobot-scooba-450-neuer-wischroboter-von-irobot-soll-besser-arbeiten-1401-103764.html -
Polar V800: Sportuhr für Triathlon und Erholungsphasen
Polar hat ein neues Spitzenmodell vorgestellt: Die Sportuhr V800 soll fürs Radfahren, Laufen und Schwimmen geeignet sein - aber auch die Daten im Alltag erfassen und auswerten können.
https://www.golem.de/news/polar-v800-sportuhr-fuer-triathlon-und-erholungsphasen-1401-103750.html -
Google Open Automotive Alliance: Autohersteller fahren auf Android ab
Google hat zusammen mit mehreren Automobilherstellern die Open Automotive Alliance ins Leben gerufen. Damit soll Android auf Geräte gebracht werden, die schon lange mobil sind: Autos. Erste Automodelle mit Android sind für dieses Jahr geplant.
https://www.golem.de/news/google-open-automotive-alliance-autohersteller-fahren-auf-android-ab-1401-103716.html -
Quantencomputer: Das Ende von RSA und Co.
Quantencomputer könnten heute gängige Verschlüsselungs- und Signaturverfahren brechen. Laut den jüngsten Snowden-Enthüllungen forscht die NSA an derartigen Technologien. Wir haben die wichtigsten Hintergründe zusammengefasst.
https://www.golem.de/news/quantencomputer-das-ende-von-rsa-und-co-1401-103697.html -
Schwinn Cyclenav: Fahrradnavigation mit blinkenden LEDs
Mit dem Cyclenav von Schwinn sollen Fahrradfahrer ein einfaches Navigationssystem erhalten, das schnurlos mit dem Smartphone kommuniziert und das ohne abzulenken in die richtige Richtung weist. Auf eine Karte muss der Radfahrer aber verzichten.
https://www.golem.de/news/schwinn-cyclenav-fahrradnavigation-mit-blinkenden-leds-1401-103703.html -
Raumfahrt: Mit Lasern gegen Weltraumschrott
Hunderttausende Schrottteilchen schweben durchs All. Sie sind gefährlich für Satelliten, aber auch für Weltraumstationen wie die ISS. Ein Forscherteam aus Stuttgart vermisst die Flugbahnen und will im Orbit aufräumen.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-mit-lasern-gegen-weltraumschrott-1312-103647.html -
Urheberrecht: Die gespaltene Persönlichkeit des Sherlock Holmes
Die meisten Geschichten von Meisterdetektiv Sherlock Holmes sind auch in den USA nicht mehr urheberrechtlich geschützt. Ein Gericht musste nun entschieden, ob deren Inhalte frei bearbeitet werden dürfen.
https://www.golem.de/news/urheberrecht-die-gespaltene-persoenlichkeit-des-sherlock-holmes-1312-103610.html -
Raumfahrt: Defekte Pumpe verhindert Cygnus-Start
Der erste reguläre Versorgungsflug der privaten Raumfähre Cygnus zur ISS muss bis in den Januar verschoben werden. Vorher muss ein Defekt an einer Kühlpumpe der Raumstation behoben werden.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-defekte-pumpe-verhindert-cygnus-start-1312-103461.html -
Uno-Bericht: Elektronikschrott-Berge wachsen weltweit in den Himmel
Innerhalb von nur fünf Jahren sei die Elektronikschrottmenge weltweit um ein Drittel gestiegen, schreibt die Uno. Vieles davon landet auf Müllhalden der Dritten Welt, doch dort und in Schwellenländern wird mittlerweile mehr E-Müll erzeugt als in den Industrienationen.
https://www.golem.de/news/uno-bericht-elektronikschrott-berge-wachsen-weltweit-in-den-himmel-1312-103391.html -
Gedruckter Schädel: 3D-Drucker in der Medizinerausbildung
Mit einem Schädel samt Gehirn aus dem 3D-Drucker haben Wissenschaftler ein besonders realistisches Übungsmittel für angehende Neurochirurgen entwickelt. Die verschiedenen Gewebeschichten sollen ein realistisches Gefühl bei der Schädelöffnung vermitteln.
https://www.golem.de/news/gedruckter-schaedel-3d-drucker-in-der-medizinerausbildung-1312-103331.html -
Moonshot: HP will keine Rechenzentren mehr bauen
Einer der wichtigsten Kunden von HP ist - Hewlett-Packard. Die Verbesserungen, die für die Kunden entwickelt werden, kann HP auch direkt einsetzen. Das Unternehmen sieht dank Moonshot das Potenzial, die wenigen verbliebenen Rechenzentren noch weiter zu reduzieren.
https://www.golem.de/news/moonshot-hp-will-keine-rechenzentren-mehr-bauen-1312-103282.html -
Deutscher Wetterdienst: Neuer Superrechner für die Wettervorhersage
Ein neuer Supercomputer des Deutschen Wetterdienstes soll Vorhersagen noch genauer als bisher machen. Das Rechnersystem soll bis 2014 auf 2 x 550 Teraflops gesteigert werden.
https://www.golem.de/news/deutscher-wetterdienst-neuer-superrechner-fuer-die-wettervorhersage-1312-103243.html -
Global Xpress: Inmarsat schießt Satelliten für schnelles Internet ins All
Schnellere Internetverbindungen auf See durch den neuen Dienst Global Xpress verspricht Inmarsat. Der erste Satellit dafür ist gestartet. Der Dienst soll in einem Jahr zur Verfügung stehen.
https://www.golem.de/news/global-xpress-inmarsat-schiesst-satelliten-fuer-schnelles-internet-ins-all-1312-103244.html -
Tinkerforge: Mehr Sensoren, Schalter und LEDs für Bastler
Eine Vielzahl neuer Bedienelemente, Sensoren und Anzeigen-Bricklets stellt das Baukastensystem Tinkerforge zum Jahresende vor. Einige davon eignen sich für Überwachungsaufgaben und in der Robotik, andere erleichtern die Heimautomatisierung.
https://www.golem.de/news/tinkerforge-mehr-sensoren-schalter-und-leds-fuer-bastler-1312-103199.html -
IDC-Prognose: Notebookmarkt sinkt 2013 schneller als der Desktopmarkt
Das PC-Geschäft wird immer schwächer. Laut IDC-Prognose betrifft das auch das Notebook-Segment, das um teils mehr als 10 Prozent einbricht. Die Verkäufe portabler Rechner sollen sich aber im Laufe der nächsten Jahre wieder erholen. Beim Desktop geht es weiterhin bergab.
https://www.golem.de/news/idc-prognose-notebookmarkt-sinkt-2013-schneller-als-der-desktopmarkt-1312-103103.html