-
Meta-ex: Code macht Musik
Statt Gitarre und Schlagzeug nutzt die Band Meta-ex zwei Rechner und programmiert ihre Musik live in dem Lisp-Dialekt Clojure. Das Publikum sieht dabei per Beamer, was im Editor der Musiker passiert. Sie sagen: Nur so kann elektronische Musik tatsächlich live aufgeführt werden.
https://www.golem.de/news/meta-ex-code-macht-musik-1311-102709.html -
Jawbone Up24: Motivationsbändchen zur Selbstvermessung
Fans der Selbstvermessung können das neue Up24 von Jawbone nun auch per Bluetooth mit ihrem Smartphone abgleichen. Bislang lehnte das Unternehmen funkende Fitness-Tracker schlicht ab.
https://www.golem.de/news/jawbone-up24-motivationsbaendchen-zur-selbstvermessung-1311-102734.html -
Roomba 880: Staubsaugerroboter pfeift auf die Bürsten
IRobot hat mit dem Roomba 880 seinen neuen Staubsaugerroboter vorgestellt. Durch den Verzicht auf Bürsten soll er leichter zu reinigen sein und mehr Saugkraft entwickeln.
https://www.golem.de/news/roomba-880-staubsaugerroboter-pfeift-auf-die-buersten-1311-102697.html -
Spot an: Philips Hue mit neuen Hue-Lampen
Philips hat seine Internet-LEDs um neue Lampen erweitert, die sich besser für die punktuelle Beleuchtung von Zimmern eignen als die bisherigen Modelle.
https://www.golem.de/news/spot-an-philips-hue-mit-neuen-hue-lampen-1311-102597.html -
US-Flugbehörde: Starten und Landen mit eingeschalteter Elektronik
Bislang müssen Passagiere ihre elektronischen Geräte beim Start und der Landung ausschalten, doch zumindest in den USA ist dieses Verbot nun vom Tisch. Ab sofort ist die Benutzung während aller Flugphasen erlaubt. Handybenutzer müssen weiter mit einer Einschränkung leben.
https://www.golem.de/news/us-flugbehoerde-starten-und-landen-mit-eingeschalteter-elektronik-1311-102492.html -
Lock8: Fahrradschloss mit Smartphone-Anschluss
Mit dem Lock8 wurde ein Fahrradschloss vorgestellt, das gleichzeitig eine aktive Alarmanlage darstellt, die nicht nur mit Sirene, sondern per Mobilfunk den Besitzer warnt, wenn am Schloss manipuliert oder gar das Rad entfernt wird.
https://www.golem.de/news/lock8-fahrradschloss-mit-smartphone-anschluss-1310-102459.html -
Seil Bag: Fahrradrucksack mit LED-Hinweisen für den Verkehr
Der Seil Bag ist ein Rucksack für Fahrradfahrer, in dessen Rückseite zahlreiche LEDs eingearbeitet sind, die Abbiegepfeile, Texthinweise und Grafiken einblenden können, die der nachfolgende Verkehr sehen kann.
https://www.golem.de/news/seil-bag-fahrradrucksack-mit-led-hinweisen-fuer-den-verkehr-1310-102403.html -
Rackgo X: Quanta bietet Open-Compute-Hardware an
Quanta nimmt als erster Hersteller Open-Compute-Server und Racks ins Programm. Unter dem Namen Rackgo X können komplette Open-Compute-Racks oder einzelne Server, Storage-Server, Switches und Mainboards bestellt werden, die den Spezifikationen des von Facebook gegründeten Open-Compute-Projekts entsprechen.
https://www.golem.de/news/rackgo-x-quanta-bietet-open-compute-hardware-an-1310-102381.html -
Taptap: Armband für Berührungen über Tausende von Kilometern hinweg
Das Armband Taptap gibt es nur als Paar. Es soll zwei Menschen miteinander verbinden, indem Berührungen zwischen den Bändern übertragen werden. Dazu muss das Taptap nur angetippt werden.
https://www.golem.de/news/taptap-armband-fuer-beruehrungen-ueber-tausende-von-kilometern-hinweg-1310-102246.html -
Cisco-Cloud-Studie: Mobile Netze in Deutschland sind zu langsam
Für die Anforderungen der Cloud ist die Leistung der mobilen Netzwerke in Deutschland nicht ausreichend. Im Festnetz gibt es dagegen keine Probleme.
https://www.golem.de/news/cisco-cloud-studie-mobile-netze-in-deutschland-sind-zu-langsam-1310-102234.html -
IMHO: Warum eine iWatch von Apple Sinn ergibt
Wearables wie Smartwatches seien der nächste Schritt in der Post-PC-Ära, schreibt Tech-Blogger Marcel Weiß. Darum sei es nur eine Frage der Zeit, bis Apple seine iWatch vorstellt.
https://www.golem.de/news/imho-warum-eine-iwatch-von-apple-sinn-ergibt-1310-102227.html -
Router: Bundesnetzagentur bewegt sich in Richtung Routerzwang
In der Anhörung zum Routerzwang stellt sich die Bundesnetzagentur offenbar doch auf die Seite der Internet Service Provider. Danach endet deren Netz am Router, nicht an der TAE-Dose des Kunden.
https://www.golem.de/news/router-bundesnetzagentur-bewegt-sich-in-richtung-routerzwang-1310-102206.html -
Ring Clock: Ringuhr mit Induktionsladung
Die Ring Clock von Gusztav Szikszai wird am Finger getragen und zeigt mit Hilfe von winzigen LEDs die aktuelle Uhrzeit an, wenn der Träger an dem Ring dreht. Geladen wird er per Induktion.
https://www.golem.de/news/ring-clock-ringuhr-mit-induktionsladung-1310-102078.html -
Ekocenter: Dorfladen von Coca-Cola samt WLAN und Limo
Der Ekocenter ist ein winziger Supermarkt in Containergröße, der für Entwicklungsländer gedacht ist. Neben Essen und gereinigtem Wasser kann er auch Coca-Cola-Produkte und WLAN anbieten. Die Internetverbindung wird über Satellit hergestellt, die Stromversorgung wird mit Solarzellen gewährleistet.
https://www.golem.de/news/ekocenter-dorfladen-von-coca-cola-samt-wlan-und-limo-1310-102077.html -
Ortungsgerät: Locca findet Sachen, Menschen und Tiere wieder
Das Wiener Startup Locca entwickelt zwei kleine Geräte zum Wiederfinden von wichtigen Gegenständen, Menschen und Tieren. Dazu wird auf GPS und Mobilfunktechnik sowie WLAN gesetzt. Das etwas größere Gerät ist außerdem ein Nottelefon.
https://www.golem.de/news/ortungsgeraet-locca-findet-sachen-menschen-und-tiere-wieder-1310-102007.html -
US-Schriftsteller: Tom Clancy ist tot
Er hat unzählige Computerspiele inspiriert, und sogar sein eigenes Entwicklerstudio gegründet. Jetzt ist der US-Autor Tom Clancy im Alter von 66 Jahren gestorben.
https://www.golem.de/news/us-schriftsteller-tom-clancy-ist-tot-1310-101942.html -
Baboomi: Wecken mit Vibrationen
Statt zu klingeln oder zu piepsen, soll der Wecker Baboomi durch Vibrationen unter dem Kopfkissen wecken. Der Nutzer kann ihn mit Apps über Android und iOS programmieren.
https://www.golem.de/news/baboomi-wecken-mit-vibrationen-1310-101909.html -
Terastream: Telekom will allgemein verfügbares 100-Gigabit-Ethernet
Die Telekom hat über IP-Router verschiedener Hersteller Daten übertragen, ohne optische Filtersysteme dazwischenzuschalten. Der Konzern feiert dies als Sprung zu einem allgemein verfügbaren 100-Gigabit-Ethernet.
https://www.golem.de/news/terastream-telekom-will-allgemein-verfuegbares-100-gigabit-ethernet-1310-101905.html -
Router: Bundesnetzagentur wird gegen Routerzwang aktiv
In einer Branchenbefragung geht die Bundesnetzagentur nach langem Zögern nun das Problem des Routerzwangs an. Die erste Reaktion kam von der Free Software Foundation Europe.
https://www.golem.de/news/router-bundesnetzagentur-wird-gegen-routerzwang-aktiv-1309-101831.html -
Brewbot: Bier brauen mit dem Smartphone
Erfinder aus Belfast wollen über Kickstarter die Fertigung des Brewbots finanzieren. Der Bierbrau-Roboter wird mit dem iPhone oder iPad kontrolliert und erhitzt, pumpt und kühlt die Zutaten nach Rezept. Der Einplatinenrechner Arduino sorgt für die Steuerung.
https://www.golem.de/news/brewbot-bier-brauen-mit-dem-smartphone-1309-101825.html