-
Dedizierte Server: Mehr Traffic und externe Firewall bei 1&1
Zur CeBIT wartet 1&1 mit einer neuen Generation dedizierter Server auf, die mit leistungsfähigerer Hardware, mehr Inklusiv-Traffic und neuen Sicherheitsfunktionen ausgestattet sind. Zudem steht für die drei Server-Familien "Root", "Windows" und "Managed" eine neue Server-Klasse zur Verfügung, die das Angebot nach oben erweitert.
https://www.golem.de/0502/36491.html -
CherryOS Reloaded: Mac-Emulator für Windows
Nachdem es lange Zeit still um den kommerziellen Mac-Emulator CherryOS geworden war, wurde die Webseite nun mit neuen Informationen befüllt, nachdem die Webpräsenz Monate lang nur aus einer einfachen Textseite bestanden hatte. Wer nun aber hofft, dass man das Produkt endlich bestellen oder gar eine Testversion herunterladen kann, sieht sich getäuscht. Auch ein genauerer Erscheinungstermin ist immer noch nicht bekannt.
https://www.golem.de/0502/36489.html -
SSL-Zertifikate kostenlos
Der Linux-Distributor StartCom hat mit dem "StartCom Free SSL Certificate Project" begonnen, kostenlose SSL-Zertifikate auszugeben. Man wolle mit Mythen von sicheren und vertrauenswürdigen Websites aufräumen, heißt es zur Begründung des Projekts. Andere, darunter der CCC, bieten Vergleichbares bereits seit Jahren an, ebenfalls kostenlos.
https://www.golem.de/0502/36483.html -
SLES 9 nach LSB 2.0 und CGL 2.0 zertifiziert
Novells Linux-Distribution Suse Linux Enterprise Server 9 (SLES 9) wurde jetzt nach der Linux Standard Base 2.0 (LSB) sowie nach OSDL Carrier Grade Level 2.0 zertifiziert.
https://www.golem.de/0502/36475.html -
X3 - IBM mit ersten Dual-Core-Servern auf Intel-Basis
Mit der eServer-X3-Architektur stellt IBM eine neue Generation seiner x86-Server vor. Dabei setzt IBM auf Intels neue Xeon-Prozessoren mit der 64-Bit-Erweiterung EM64T, so dass sich gleichzeitig 32- und 64-Bit-Anwendungen nutzen lassen. Zudem sollen die Systeme über eine Mainframe-Funktion verfügen.
https://www.golem.de/0502/36471.html -
Kabel Deutschland testet Telefonie per TV-Kabel
Ab April 2005 will Kabel Deutschland sein erstes Telefonie-Pilotprojekt unter dem Namen "Kabel Phone" in Leipzig starten. Der Kabelnetzbetreiber will dabei neben dem analogen Kabelanschluss, digitalen Programmpaketen und einem Internetzugang auch Sprachtelefonie per VoIP (Voice over IP) über TV-Kabel ermöglichen.
https://www.golem.de/0502/36470.html -
Eumex C200 Pack verbindet ISDN, TV und PC
Mit der Telefonanlage Eumex C200 Pack will T-Com die heimische Vernetzung vorantreiben. Die ISDN-Anlage mit integriertem ISDN-Controller und Anschlussmöglichkeit für zwei analoge Endgeräte lässt sich per USB oder Bluetooth auch mit dem PC verbinden. Zudem lassen sich Anrufe sowie MMS und SMS auf dem Fernseher anzeigen.
https://www.golem.de/0502/36465.html -
Heißt Windows-XP-Nachfolger Windows e-XPedition?
Wie das IT-News-Magazin "The Inquirer" erfahren haben will, soll bereits feststehen, wie der bisher nur unter dem Codenamen Longhorn bekannte Nachfolger von Windows XP heißen wird: Demnach wird das noch in Entwicklung befindliche Longhorn als Windows e-XPedition auf den Markt kommen.
https://www.golem.de/0502/36446.html -
T2 - Distributionsbaukasten nähert sich der Fertigstellung
Das ursprünglich aus Rock-Linux hervorgegangene Projekt T2 nähert sich einem ersten offiziellen Release. T2 will dabei mehr sein als nur eine weitere Distribution, die Entwickler versprechen vielmehr eine flexible Entwicklungsumgebung für Distributionen, in Anlehnung an integrierte Entwicklungsumgebungen, wie es sie für diverse Programmiersprachen gibt, kurz als System Development Environment (SDE) bezeichnet.
https://www.golem.de/0502/36425.html -
Dedizierter Server für knapp 30 Euro im Monat
Strato erweitert sein Angebot an dedizierten Servern um einen so genannten "Power-Server" nach unten. Der neue wird für 29,- Euro im Monat angeboten. Dabei sind 200 GByte Traffic im Monat inklusive. Andere Anbieter bieten zu diesem Preis bereits einen Server mit Flatrate an, allerdings mit schwächerer Hardware.
https://www.golem.de/0502/36431.html -
1&1 erlaubt IMAP-Zugriff auf E-Mails
Der Internet Provider 1&1 bietet seinen Kunden nun ohne Aufpreis einen Zugriff auf das eigene Postfach via IMAP an. Im Gegensatz zu POP3 verbleiben die E-Mails bei IMAP in aller Regel auf dem Mail-Server und werden dort bearbeitet. Dies ist vor allem dann von Vorteil, wenn Nutzer von verschiedenen Endgeräten aus auf die gleiche Mailbox zugreifen.
https://www.golem.de/0502/36430.html -
HP stellt 9-Farb-Drucker mit 3x3-Tintenpatronen vor
Hewlett-Packard hat mit dem HP Photosmart 8750 einen Profi-Tintenstrahldrucker vorgestellt, der mit nicht weniger als neun verschiedenen Tintenfarben ausgerüstet ist. Diese sind in je drei Tintenpatronen mit drei Kammern zusammengefasst worden. Gegenüber dem 8-Farb-System ist nun noch ein helles Cyanblau hinzugekommen, das vor allem bei Landschafts- und Wasseraufnahmen realistischere Ausdrucke ermöglichen soll.
https://www.golem.de/0502/36420.html -
Gmail-Test ausgeweitet: Google lädt Interessenten ein (Upd.)
In einem weiteren Schritt will Google die Nutzerzahl des kostenlosen E-Mail-Dienstes Gmail aufstocken, indem nun auch Personen eine Gmail-Einladung erhalten, die ihr Interesse daran bekundet hatten. Damit versorgt Google nun auch solche Personen mit einer Gmail-Einladung, die bislang keine von anderen Gmail-Nutzern erhalten hatten. Das Ende des Beta-Tests von Gmail steht damit allerdings keineswegs bevor, wie Golem.de von Google erfuhr.
https://www.golem.de/0502/36409.html -
Bericht: Telekom will letzte Meile verteuern
Die Telekom will ihren Konkurrenten die Preise für die letzte Meile, die so genannte Teilnehmeranschluss-Leitung (TAL), deutlich erhöhen, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Die TAL-Miete soll, geht es nach dem Willen der Telekom, um knapp 50 Prozent steigen.
https://www.golem.de/0502/36403.html -
Release Candidate 2 von Windows XP für 64-Bit-Systeme ist da
Microsoft bietet nun den Release Candidate 2 für die 64-Bit-Ausführung von Windows XP allgemein zum Ausprobieren kostenlos zum Download an. Ende Februar 2005 soll dann auch eine CD verfügbar sein. Die Final-Version des 64-Bit-Betriebssystems wird noch im ersten Halbjahr 2005 erwartet.
https://www.golem.de/0502/36382.html -
Broadnet: SDSL mit 2 MBit/s und VoIP ab 125,- Euro im Monat
Mit dataVOIP Complete bietet Broadnet jetzt einen SDSL-Internet- und VoIP-Telefonanschluss mit 2 MBit/s, der auf Basis eines arbeitsplatzbasierten Tarifmodells abgerechnet wird. Aber auch Privatkunden sollen das Angebot nutzen können, bei dem die Anzahl der angebundenen Arbeitsplätze die Höhe der monatlichen Grundgebühr bestimmt.
https://www.golem.de/0502/36381.html -
Intel: Datenübertragung mit Lichtgeschwindigkeit
Das Wort "Durchbruch" nimmt selbst Intel selten in den Mund. Diesmal jedoch zollen auch wissenschaftliche Publikationen dem neuen Labor-Chip Tribut, der Laserlicht auf engstem Raum verstärken kann.
https://www.golem.de/0502/36374.html -
Winamp-Tool erlaubt kostenlose Napster-Downloads
In den USA bietet Napster mit "Napster to Go" seit kurzem ein Abo mit unbegrenzten Musikdownloads an. Das Angebot kann 14 Tage lang kostenlos getestet werden, nach Ablauf des Abos sorgt ein DRM-System aber dafür, dass die Musik ohne Bezahlung der Abo-Gebühr nicht länger abgespielt werden kann. Dies lässt sich aber offenbar mit sehr einfachen Mitteln umgehen.
https://www.golem.de/0502/36360.html -
Externe Festplatte von Freecom mit TV- und HiFi-Anschluss
Der deutsch-niederländische IT-Hersteller Freecom bringt mit dem MediaPlayer-3 eine Festplattenlösung auf den Markt, die auch ohne PC-Anschluss am Fernseher oder der Stereoanlage gängige Digitalformate abspielen kann.
https://www.golem.de/0502/36349.html -
T-Com: Neue Ortsnetz-Flatrate und höhere Grundgebühren
Die Festnetzsparte der Deutschen Telekom will zum 1. März mit einer Preisoffensive und einem komplett neu gestalteten Tarifangebot aufwarten, erhöht dabei aber indirekt die Grundgebühren, wenn auch nicht für alle Kunden. Zudem führt T-Com eine Flatrate für Gespräche im eigenen Vorwahlbereich ein und erweitert das bestehende XXL-Angebot um Gespräche in der Nebenzeit für 0 Cent. Auch die Taktung wird umgestellt.
https://www.golem.de/0502/36353.html