-
Bericht: Vorrang für elektronische Gerichtsverfahren geplant
Nach einem Bericht der Financial Times Deutschland (FTD) will die Bundesregierung eine Vorrangsklausel einführen, mit der papierlose Gerichtsverfahren gefördert werden sollen. Damit soll ein Anreiz geschaffen werden, diese Form zu wählen, so eine Sprecherin des Bundesjustizministeriums gegenüber der FTD.
https://www.golem.de/0602/43130.html -
vzbv: TKG-Entwurf schwächt Verbraucherschutz
Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) geht mit dem Entwurf des Bundeswirtschaftsministeriums für eine Neufassung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) hart ins Gericht: Der Entwurf schwäche die Rechte der Verbraucher deutlich, heißt es von Seiten der Verbraucherschützer. Im Koalitionsvertrag sei genau das Gegenteil vereinbart worden.
https://www.golem.de/0602/43118.html -
1&1: Virtuelle Server auch mit Windows
Mit 1&1 startet der nächste große Webhosting-Anbieter mit virtuellen Servern. Erst in der letzten Woche hatte 1&1-Konkurrenz Strato sein Angebot an virtuellen Servern vorgestellt. Dabei kommt neben Linux auch Windows als Betriebssystem auf den virtuellen Server zum Einsatz.
https://www.golem.de/0602/43110.html -
Gericht schränkt Handel mit gebrauchter Software ein
In einem Urteil entschied das Landgericht München I, dass ein Anbieter von Software in seinen Lizenzbestimmungen festlegen kann, dass an einer überlassenen Software nur einfache, nicht weiter abtretbare Nutzungsrechte eingeräumt werden. Im Zuge dessen darf der Weiterverkauf einer Softwarelizenz untersagt werden, wie das Gericht in einem Rechtsstreit zwischen Oracle und dem Anbieter gebrauchter Software befand.
https://www.golem.de/0602/43104.html -
Universal-Fernbedienung mit Farbdisplay und WLAN
Die Fernbedienung SimpleRemote von OpenPeak ist wie viele Vertreter ihrer Art in der Lage, Infrarot-Codes für die verschiedensten Geräte zu senden. Im Gegensatz zu ihren Artgenossen, die per USB oder per Tastencode programmiert werden müssen, ist die SimpleRemote mit einem WLAN-Anschluss ausgerüstet, so dass sie direkt aus dem Internet die Bediencodes und auch RSS-Feeds, MP3-Dateien, Podcasts und EPG-Informationen herunter laden kann.
https://www.golem.de/0602/43102.html -
1blu: Virtuelle Server ohne Traffic-Limit
Eher holprig war der Webhoster 1blu im November 2005 gestartet, nun legen die Berliner mit einem neuen Angebot von virtuellen Servern nach. Die Preise beginnen bei 9,90 Euro im Monat, für 16,90 Euro monatlich ist eine Variante mit unbegrenztem Traffic zu haben.
https://www.golem.de/0602/43088.html -
iSound bringt personalisierte Streams
Mit iSound sollen sich personalisierte Audiostreams realisieren lassen, indem Benutzern ein Menü mit Audio-Optionen präsentiert wird, über das sie die gewünschten Inhalte auswählen können. Diese werden auf dem Server in Echtzeit gemixt und abgespielt - ein gesondertes Plug-In muss nicht installiert werden.
https://www.golem.de/0602/43090.html -
ComBots: Mit 20 GBit/s an den DeCIX
Noch hält sich die ComBots AG, die vor der Übernahme des Portals Web.de durch United Internet Web.de AG hieß, mit Details zu seinem neuen Kommunikationsprodukt zurück, der Start soll spätestens am 12. Juli 2006 erfolgen. Dazu hat sich das Unternehmen schon eine stattliche Anbindung an den deutschen Internet-Austauschknoten DeCIX gesichert.
https://www.golem.de/0602/43076.html -
WordPress 2.0.1 erschienen
Die freie Blog-Software WordPress bietet in der Version 2.0.1 einige kleinere Änderungen. Es wurden zahlreiche Fehler beseitigt und das Feedback von Nutzern umgesetzt.
https://www.golem.de/0602/43073.html -
Devolo bietet ADSL2+ Firmware-Update an
Devolo bietet ein Firmware-Update für das Devolo dsl+ 1100 duo an, dass die Geräte für ADSL2+ fit macht. Damit sind dann Download-Geschwindigkeiten von bis zu 25 MBit/s möglich - sofern der Provider dies anbietet.
https://www.golem.de/0602/43064.html -
TKG-Entwurf stößt wegen Regulierungsverzicht auf Kritik
Auf Kritik von Seiten der Telekom-Konkurrenten sorgt ein heute vom Bundeswirtschaftministerium vorgelegter Entwurf im Rahmen der anstehenden Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG). Dabei geht es um den Umgang mit neuen Märkten und inwieweit diese zu regulieren sind, im Kern also das geplante VDSL-Netz der Telekom.
https://www.golem.de/0601/43059.html -
Kostenloser Proxy zur E-Mail-Überwachung für kleine Provider
Eine kostenlose Lösung zur E-Mail-Überwachung bietet das iKu Systemhaus kleinen Providern an. Betreiben diese weniger als 1.000 Anschlüsse, sind sie nach der Telekommunikations-Überwachungsverordnung nicht zur Überwachung ihres E-Mail-Verkehrs verpflichtet. Mit SPONTS/freeMonitor können sie dies nun aber dennoch tun, so dass sie im Falle einer Überwachungsanordnung keine eigene Lösung entwickeln müssen.
https://www.golem.de/0601/43057.html -
Freescale: Erster MOSFET mit Gallium Arsenid
Freescale hat einen ersten MOSFET (Metal Oxide Semiconductor Field Effect Transistor) mit Hilfe von Gallium Arsenid (GaAs) gefertigt, der die Vorteile der beiden Techniken miteinander verbinden soll. Das Unternehmen spricht von einem Durchbruch, der die Herstellung einer neuen Klasse von Leistungsverstärkern und besonders stromsparenden und kleinen aber schnellen Halbleitern ermöglicht.
https://www.golem.de/0601/43038.html -
ICANN legt neuen .com-Vertrag vor
Im Oktober 2005 hatte die ICANN einen Entwurf zur Verlängerung des Registry-Vertrages mit VeriSign für die Top-Level-Domain .com vorgelegt, zog ihn aber aufgrund heftiger Proteste zurück. Nun gibt es einen neuen Vertragsentwurf, demzufolge VeriSign weiterhin bis 2012 die .com-Registry führen soll.
https://www.golem.de/0601/43030.html -
Bundesnetzagentur: 11869 wurde missbräuchlich genutzt
Die Bundesnetzagentur hat mit sofortiger Wirkung die Auskunftsrufnummer 11869 widerrufen. Der Anbieter Telekontor habe unter der Auskunftsrufnummer 11869 keinen regulären Auskunftsdienst betrieben und damit gegen die Nutzungsbedingungen für solche Rufnummern verstoßen, heißt es von Seiten der Bundesnetzagentur.
https://www.golem.de/0601/43028.html -
Warner bietet Film-Download in Deutschland
Erscheint ein Film auf DVD, soll er nach dem Willen von Warner Home Entertainment ab März 2006 zeitgleich im Internet zum Download angeboten werden. Das Filmstudio gab die Gründung eines Joint Venture mit der Bertelsmann-Tochter Arvato bekannt: Dieses soll unter dem Namen "In2Movies" eine eigene Download-Plattform anbieten.
https://www.golem.de/0601/43017.html -
Windows XP - hoher Stromverbrauch durch Treiberfehler?
In Windows XP wird ein Fehler in einem Treiber vermutet, der im Zusammenspiel mit mobilen Core-Duo-Prozessoren von Intel zu einem deutlich erhöhten Stromverbrauch führt. Bei Einsatz von USB-2.0-Hardware sorgt der Programmfehler dafür, dass sich der Akku schneller als erwartet leert.
https://www.golem.de/0601/43016.html -
Windows Vista: Beta 2 abgesagt
Die ursprünglich geplante Beta 2 von Windows Vista wird nun doch nicht veröffentlicht. Statt dessen will sich Microsoft auf Zwischenversionen konzentrieren, um bis zum Erscheinen der Final-Fassung Fehler und Unstimmigkeiten in der kommenden Windows-Version auszumerzen. Der Software-Konzern erhofft sich von weiteren Zwischenversionen bessere Rückmeldungen der Nutzer.
https://www.golem.de/0601/43015.html -
Solaris unter der GPL v3?
Sun wird Solaris unter Umständen auch unter der GPL v3 veröffentlichen, verkündet Sun-Präsident Jonathan Schwartz in seinem Blog. Bislang steht das Betriebssystem unter Suns eigener Open-Source-Lizenz CDDL. Die Entscheidung ist allerdings noch nicht gefallen.
https://www.golem.de/0601/43014.html -
Panne: Krankenkassen buchen vorzeitig Sozialbeiträge ab
Nach einem Bericht des Online-Magazins Stern.de sorgt ein Problem der Telekom- Tochter T-Systems, dafür, dass Hunderttausende Unternehmen und Selbständige in Liquiditätsschwierigkeiten geraten. Hintergrund ist die Vorziehung des Sozialabgaben-Zahlungstermins. Die Januar-Zahlungen konnten Unternehmen auf sechs Monate verteilen, um nicht die Dezember- und Januar-Zahlungen praktisch hintereinander vornehmen zu müssen.
https://www.golem.de/0601/43004.html