-
Fenix Chronos: Garmins neue Sport-Smartwatch kostet ab 1.000 Euro
Mit dem Modell Fenix Chronos präsentiert Garmin eine neue Fitness-Smartwatch im edlen Design: Die Uhr ist wahlweise mit Edelstahl- oder Titangehäuse erhältlich und kommt im Design einer "richtigen" Armbanduhr sehr nahe. Technisch gesehen entspricht sie aber weitgehend einem günstigeren Modell.
https://www.golem.de/news/fenix-chronos-garmins-neue-sport-smartwatch-kostet-ab-1-000-euro-1608-122911.html -
Mobilfunk: Telekom bietet Apple Music wohl als Streamingoption an
Ab der Ifa 2016 soll die Deutsche Telekom einem Bericht zufolge Apple Music als Streamingoption für Mobilfunkverträge anbieten. Bisher wird nur Spotify auf diese Weise vermarktet. Möglicherweise sind weitere Mobilfunkanbieter dabei.
https://www.golem.de/news/mobilfunk-telekom-bietet-apple-music-wohl-als-streamingoption-an-1608-122889.html -
Ilife V7S im Test: Günstiger China-Roboter saugt fast so gut wie Markengeräte
Warum für einen aktuellen iRobot Romba rund 600 Euro ausgeben, wenn der Ilife V7S aus China dasselbe plus nass wischen kann, aber nur 144 Euro kostet? Wir haben den Staubsaugerroboter mit einem Stromadapter versehen und wochenlang putzen geschickt.
https://www.golem.de/news/ilife-v7s-im-test-guenstiger-china-roboter-saugt-fast-so-gut-wie-markengeraete-1608-122386.html -
Altera: Was Intel mit FPGAs vorhat
Wird es bald nur noch FPGAs mit x86- statt ARM-Kernen geben und wie lange werden Produkte unterstützt? In San Francisco gab es Antworten darauf, wie Altera innerhalb von Intel aufgestellt wird.
https://www.golem.de/news/altera-was-intel-mit-fpgas-vorhat-1608-122812.html -
Prime Video: Amazon erprobt neue Art des Teleshoppings
Teleshopping nach Amazon-Art. Das Unternehmen will erproben, ob Kunden die Möglichkeit akzeptieren, beim Ansehen von Filmen oder Serien Produkte bei Amazon zu bestellen. Den Anfang macht eine Kochshow.
https://www.golem.de/news/prime-video-amazon-erprobt-neue-art-des-teleshoppings-1608-122804.html -
Xeon Phi: Silicon Photonics und Knights Mill für Server
Nach weit über einem Jahrzehnt wird es Licht: Intel vernetzt Datacenter mit Silicon Photonics, die in der ersten Version 100 GBit pro Sekunde übertragen. Nächstes Jahr soll Knights Mill erscheinen, ein Xeon Phi mit für Deep Learning optimierten Befehlssätzen.
https://www.golem.de/news/xeon-phi-silicon-photonics-und-knights-mill-fuer-server-1608-122760.html -
Pay-TV: Sky sendet ab Herbst in Ultra-HD
Wer die UHD-Fernseher im Laden sieht, wird sich unweigerlich die Frage stellen, woher das Fernsehprogramm dafür kommen soll. Der Pay-TV Sender Sky gibt nun die Antwort und will ab Herbst mit zwei UHD-Sendern starten. Es gibt Sport.
https://www.golem.de/news/pay-tv-sky-sendet-ab-herbst-in-ultra-hd-1608-122764.html -
Joule: Intel veröffentlicht teures Entwicklerboard für IoT
Mit dem Joule stellt Intel ein Modul bereit, das vor allem zum Erstellen von rechenintensiven IoT-Anwendungen gedacht ist. Dafür bietet es deutlich mehr Leistung als die Platinen Galileo oder Edison und ist entsprechend teuer.
https://www.golem.de/news/joule-intel-veroeffentlicht-teures-entwicklerboard-fuer-iot-1608-122751.html -
USB Implementers Forum: Neues Logo für einfacheres Verständnis von USB-Ladegeräten
Damit eindeutiger wird, wieviel Energie ein USB-Ladegerät überhaupt bereitstellen kann, hat das USB Implementers Forum ein neues Logo eingeführt. Fortan soll es auf Ladegeräten anzeigen, mit wieviel Watt ein Gerät aufgeladen werden kann. Pflicht wird es jedoch nicht.
https://www.golem.de/news/usb-implementers-forum-neues-logo-fuer-einfacheres-verstaendnis-von-usb-ladegeraeten-1608-122748.html -
Auftragsfertiger: Intel entwickelt drei 10-nm-Prozesse und öffnet sich für ARM
Zwei 14- und drei 10-nm-Prozesse: Intels Fertigungsverfahren entwickeln sich langsamer, dafür konnten wichtige Kunden für das eigene Foundry-Programm gewonnen werden. Durch die Partnerschaft mit ARM wird Intel zur Samsung- und TSMC-Konkurrenz.
https://www.golem.de/news/auftragsfertiger-intel-entwickelt-drei-10-nm-generationen-und-oeffnet-fuer-arm-1608-122735.html -
Project Alloy: Intel zeigt eigenes Merged-Reality-Headset
Die echte und die virtuelle Welt interagieren miteinander: Intels Project Alloy ist ein kabelloses Head-mounted Display mit mehreren Tiefenkameras, die Hände und beliebige Objekte erfassen.
https://www.golem.de/news/project-alloy-intel-zeigt-eigenes-merged-reality-headset-1608-122730.html -
Ampelkommunikation: Grüne Welle im Audi
Rote Ampeln kosten Autofahrer Zeit, Nerven und Treibstoff. Audi will dem Fahrer mitteilen, wie schnell er fahren muss, um grüne Welle zu haben. Das klappt aber nur, wenn die Ampeln kommunizieren können.
https://www.golem.de/news/ampelkommunikation-gruene-welle-im-audi-1608-122711.html -
Compact Flash: Neuer CFX-Standard soll 8 GByte pro Sekunde übertragen
Die Compact Flash Association (CFA) möchte Speicherkarten für unkomprimierte 4K- und 8K-Videos etablieren. Der vorläufig CFX genannte Standard nutzt dafür mehrere PCIe-Lanes.
https://www.golem.de/news/compact-flash-neuer-cfx-standard-soll-8-gbyte-pro-sekunde-uebertragen-1608-122678.html -
Flash-Speicher: SK Hynix kündigt 3D-NAND v4 an
Mehr Speicherkapazität pro Die und mehr Chips pro Wafer: SK Hynix produziert mittlerweile 3D-Flash-Speicher der vierten Generation. Die Konkurrenz ist allerdings schon weiter.
https://www.golem.de/news/flash-speicher-sk-hynix-kuendigt-3d-nand-v4-an-1608-122654.html -
Elite x3: HPs Windows-Smartphone ab 830 Euro erhältlich
HPs Versuch eines Business-Smartphones mit Windows 10 ist im Handel: Das Elite x3 kostet ohne Zubehör 830 Euro, mit Dockingstation 870 Euro. Ob sich das für Businesskunden gedachte Gerät durchsetzt, wird sich zeigen.
https://www.golem.de/news/elite-x3-hps-windows-smartphone-ab-830-euro-erhaeltlich-1608-122611.html -
Smart Home: Philips plant Bewegungssensor für Hue-Lampen
Das Philips-Hue-System soll einen Bewegungssensor erhalten, der es ermöglicht, die Lampen ohne manuellen Eingriff anzusteuern. Auch ein Helligkeitssensor soll im Philips Hue Motion Sensor stecken. Das Gerät soll über das Zigbee-Protokoll mit der Basisstation sprechen.
https://www.golem.de/news/smart-home-philips-plant-bewegungssensor-fuer-hue-lampen-1608-122560.html -
Vive Port: HTC bringt eigenen App-Store für Vive-VR-Headset
Oculus VR hat ihn schon, HTC zieht nach: Der Vive Port wird ein Store für Entwickler und Spieler mit einem Vive-Headset. An den verkauften Apps verdient HTC künftig mit, über Steam hingegen Valve. Letztere haben ihr Tracking-System Lighthouse lizenzfrei geöffnet.
https://www.golem.de/news/vive-port-htc-bringt-eigenen-app-store-fuer-vive-vr-headset-1608-122544.html -
Virtual Reality: Das große Experimentieren hat begonnen
Head-mounted Displays gibt es zuhauf, doch was soll man sich damit ansehen? In den noch kargen Markt für VR-Inhalte kommt endlich Bewegung. Die ersten Ergebnisse zeigen vor allem eins: die Lust am Neuen.
https://www.golem.de/news/virtual-reality-das-grosse-experimentieren-hat-begonnen-1608-122430.html -
Basis Peak: Intel ruft heiße Smartwatch komplett zurück
Schon länger rät die Intel-Tochter Basis Nutzern der Smartwatch Peak, diese nicht mehr zu tragen: Überhitzungsprobleme sollen bei einigen Nutzern zu Verbrennungen geführt haben. Mit einem Softwareupdate lässt sich das Problem nicht beheben - daher ruft der Hersteller alle Uhren zurück.
https://www.golem.de/news/basis-peak-intel-ruft-heisse-smartwatch-komplett-zurueck-1608-122510.html -
Microsoft: Hololens kann in Nordamerika von jedem bestellt werden
Microsofts AR-Brille Hololens kann jetzt theoretisch von jedem bestellt werden - ohne Bewerbung als Entwickler. Voraussetzungen sind lediglich ein Microsoft-Konto, eine Adresse in den USA oder Kanada und schlappe 3.000 US-Dollar.
https://www.golem.de/news/microsoft-hololens-kann-in-nordamerika-von-jedem-bestellt-werden-1608-122500.html