-
Konkurrenz zu Netflix und Co.: Apples eigenes Video-Streaming-Abo kommt bald
Dieses Jahr ist es so weit. Apple wird ein eigenes Video-Streaming-Abo anbieten und damit in Konkurrenz zu Netflix und Amazon Prime Video treten. Spätestens im Sommer soll das Apple-Video-Abo starten - und das gleich weltweit.
https://www.golem.de/news/konkurrenz-zu-netflix-und-co-apples-eigenes-video-streaming-abo-kommt-bald-1902-139382.html -
Geforce RTX: Battlefield 5 hat schnelleres Raytracing und DLSS-Glättung
Mit dem neuesten Patch beschleunigen Dice und Nvidia die Berechnung von Raytracing-Reflektionen in Battlefield 5 bei gleicher Optik. Noch mehr Geschwindigkeit bringt Deep Learning Supersampling auf den Geforce RTX, was aber die Bildqualität etwas reduziert.
https://www.golem.de/news/geforce-rtx-battlefield-5-hat-schnelleres-raytracing-und-dlss-glaettung-1902-139362.html -
Grafikkarte: UEFI-Firmware lässt Radeon VII schneller booten
AMD hat für die Radeon VII eine vBIOS mit UEFI-Unterstützung veröffentlicht. Dank Graphics Output Protocol (GOP) booten Systeme mit der Grafikkarte so schneller als per Compatibility Support Module.
https://www.golem.de/news/grafikkarte-uefi-firmware-laesst-radeon-vii-schneller-booten-1902-139352.html -
Festplatten: Seagate arbeitet an 24-TByte-HDD und doppelter Datenrate
Bis 2020 will Seagate dank HAMR-Technik die ersten HDD mit 3-TByte-Plattern ausliefern, was 24 TByte Gesamtkapazität bedeutet. Eine andere Modellreihe wird zwei Aktoren nutzen und die Geschwindigkeit von 250 MByte/s auf 500 MByte/s anheben, zumindest seriell.
https://www.golem.de/news/festplatten-seagate-arbeitet-an-24-tbyte-hdd-und-doppelter-datenrate-1902-139327.html -
Galaxy Watch Active: Samsung soll auf drehbare Lünette bei Smartwatch verzichten
Detaillierte Hinweise auf Samsungs nächste Smartwatch zeigen, dass der Hersteller offenbar auf die drehbare Lünette der vergangenen Modelle verzichten will. Die zusätzliche Bedienungsmöglichkeit hat die Samsung-Smartwatches von nahezu allen Konkurrenten abgehoben.
https://www.golem.de/news/galaxy-watch-active-samsung-soll-auf-drehbare-luenette-bei-smartwatch-verzichten-1902-139328.html -
Nike Adapt BB ausprobiert: Wo wir hingehen, brauchen wir keine Schnürsenkel
Ganz so spektakulär wie bei Zurück in die Zukunft 2 ziehen Nikes neue Adapt BB das Schuhband zwar nicht fest, dafür ist das neue Modell mit automatischer Schnürung aber unauffälliger und vor allem preiswerter als die beiden Vorgänger. Golem.de hat das Power Lacing ausprobiert - und Gefallen daran gefunden.
https://www.golem.de/news/nike-adapt-bb-ausprobiert-wo-wir-hingehen-brauchen-wir-keine-schnuersenkel-1902-139281.html -
MWC 2019: Oneplus will Prototyp eines 5G-Smartphones zeigen
Ende 2018 hatte Oneplus angekündigt, der erste Hersteller mit einem Serienmodell eines 5G-Smartphones mit Qualcomms Snapdragon-855-Chip sein zu wollen. Auf dem diesjährigen Mobile World Congress soll es bereits einen Prototyp zum Ausprobieren geben.
https://www.golem.de/news/mwc-2019-oneplus-will-prototyp-eines-5g-smartphones-zeigen-1902-139318.html -
World of Warcraft: D3D12-Multithreading erhöht Bildrate
Mit dem Tides Of Vengeance genannten Patch für WoWs Battle For Azeroth hat Blizzard das Direct3D-12-Multithreading der Engine verbessert. Aktuelle CPUs schaffen so über 30 Prozent mehr Frames pro Sekunde als vor dem Update, was gerade in großen Städten hilfreich ist.
https://www.golem.de/news/world-of-warcraft-d3d12-multithreading-erhoeht-bildrate-1902-139315.html -
BVG: Neue Überwachungskameras haben auch Mikrofone
Die in Bussen und Bahnen der Berliner Verkehrsbetriebe angebrachten Überwachungskameras sollen auch Ton aufnehmen können. Zum Einsatz sollen die Mikrofone jedoch nicht kommen.
https://www.golem.de/news/bvg-neue-ueberwachungskameras-haben-auch-mikrofone-1902-139306.html -
Kein 5G: Sprint reicht Klage gegen AT&T wegen 5Ge ein
AT&Ts "5G Evolution" führe bei Kunden zu der irrigen Annahme, sie verfügten über ein schnelleres Netz als bei anderen Anbietern - mit dieser Begründung und wegen dem daraus entstehenden Geschäftsverlust verklagt Sprint nun seinen Mitkonkurrenten. AT&T sieht keine Probleme mit der Bezeichnung.
https://www.golem.de/news/kein-5g-sprint-reicht-klage-gegen-at-t-wegen-5ge-ein-1902-139285.html -
Fab D1X: Intel baut Halbleiterwerk in den USA aus
Mehr Kapazität für kommende Nodes: Intel wird in Hillsboro im US-Bundesstaat Oregon die vorhandene Fab D1X erweitern. So werden rund 2.000 Arbeitsplätze geschaffen und 10 nm sowie 7 nm angekurbelt.
https://www.golem.de/news/fab-d1x-intel-baut-halbleiterwerk-in-den-usa-aus-1902-139283.html -
CPU-Befehlssatz: Anthem und Apex Legends stürzen auf Phenom II ab
Immer mehr Spiele setzen SSE4.1 oder AVX voraus, um zu starten, was gerade bei kostenlosen Titeln wie Apex Legends oder der Demo von Anthem einige Nutzer ausschließt. Mit einem Phenom II gibt es Abstürze.
https://www.golem.de/news/cpu-befehlssatz-anthem-und-apex-legends-stuerzen-auf-phenom-ii-ab-1902-139280.html -
Codename Copper: HPs VR-Headset löst mit 4K pro Auge auf
Mit dem intern Copper genannten VR-Headset arbeitet HP an einem Head-mounted-Display, welches 2.160 x 2.160 Pixel samt RGB-Matrix pro Auge aufweist. Die dafür verwendeten LCDs sollen überdies satte Farben darstellen, was sonst eher bei OLED-Panels der Fall ist.
https://www.golem.de/news/codename-copper-hps-vr-headset-loest-mit-4k-pro-auge-auf-1902-139253.html -
Radeon VII im Test: Die Grafikkarte für Videospeicher-Liebhaber
Höherer Preis, ähnliche Performance und doppelt so viel Videospeicher wie die Geforce RTX 2080: AMDs Radeon VII ist eine primär technisch spannende Grafikkarte. Bei Energie-Effizienz und Lautheit bleibt sie chancenlos, die 16 GByte Videospeicher sind eher ein Nischen-Bonus.
https://www.golem.de/news/radeon-vii-im-test-die-grafikkarte-fuer-videospeicher-liebhaber-1902-138906.html -
Google Assistant als Dolmetscher: Google-Home-Lautsprecher können übersetzen
Auf Zuruf können Google-Home-Lautsprecher nun in 25 Sprachen übersetzen. Dazu wird ein Satz in der Zielsprache angesagt. Den Dolmetschermodus gibt es allerdings nicht für alle Google-Assistant-Lautsprecher.
https://www.golem.de/news/google-assistant-als-dolmetscher-google-home-lautsprecher-koennen-uebersetzen-1902-139238.html -
Mobile: Mehr als 2,5 Milliarden Menschen besitzen ein Smartphone
Weltweit besitzen rund fünf Milliarden Menschen ein Mobiltelefon, die Hälfte davon sind Smartphones. Neue Zahlen des Pew Research Center zeigen, dass besonders sogenannte Entwicklungsländer beim Besitz von Smartphones aufholen. Auch in Deutschland gibt es Veränderungen.
https://www.golem.de/news/mobile-mehr-als-2-5-milliarden-menschen-besitzen-ein-smartphone-1902-139219.html -
Disney+: Captain Marvel kommt nicht auf andere Streaming-Plattformen
Es gibt neue Details zu Disneys eigenem Videostreamingdienst. Das Filmstudio hat Captain Marvel als ersten Disney-Spielfilm auserkoren, den es ausschließlich bei Disney+ geben wird.
https://www.golem.de/news/disney-captain-marvel-kommt-nicht-auf-andere-streaming-plattformen-1902-139205.html -
Raspberry Pi: Spieglein, Spieglein, werde smart!
Ein Spiegel, ein ausrangierter Monitor und ein Raspberry Pi sind die grundlegenden Bauteile, mit denen man sich selbst einen Smart Mirror basteln kann. Je nach Interesse können dort dann das Wetter, Fahrpläne, Nachrichten oder auch stimmungsvolle Bilder angezeigt werden.
https://www.golem.de/news/per-raspberry-pi-spieglein-spieglein-werde-smart-1902-139019.html -
Watch W7 im Test: Zeiger statt Funktionen
Bei seiner Smartwatch Watch W7 kombiniert LG ein Display mit physischen Zeigern - was im Alltag besser funktioniert, als man zunächst denken mag. Nutzer müssen für die Spielerei letztlich aber auf viele andere Funktionen verzichten, wie unser Test zeigt.
https://www.golem.de/news/watch-w7-im-test-zeiger-statt-funktionen-1902-139110.html -
NT-H2: Noctua bringt Wärmeleitpaste zum Nachkaufen
Mit der NT-H2 sollen große CPUs mit hoher Verlustleistung ein paar wenige Grad niedrigere Temperaturen erreichen. Noctua legt die Wärmeleitpaste den eigenen Kühlern nicht bei, denn die Verbesserung wird teuer erkauft.
https://www.golem.de/news/nt-h2-noctua-bringt-waermeleitpaste-zum-nachkaufen-1902-139134.html