-
Danke für den ausführlichen Artikel!
Autor: Bigfoo29 13.06.19 - 12:43
@Golem: Vielen Dank für den ausführlichen Artikel... hätten sich einige Leute in den entsprechenden Ministerien mal zu Gemüte führen können, hätte es ihn vor der Auktion schon gegeben. Aber EIGENTLICH sollten deren Leute ja über genau sowas informiert sein. Warum sie dann trotzdem tun, WAS sie da taten... darüber wird man wohl ewig spekulieren können/müssen. :/
Regards, -
Re: Danke für den ausführlichen Artikel!
Autor: MrAnderson 13.06.19 - 12:52
+1
Schließe mich an ....
Habe gestern noch gedacht, dass es interessant wäre zu erfahren, wie das in anderen Ländern aussieht. Danke! :) -
Re: Danke für den ausführlichen Artikel!
Autor: Siliciumknight 13.06.19 - 13:00
Interessant finde ich, auf wieviele Frequenzen 5G eigentlich verteilt ist. Von schlappen 700MHz auf dem Lande für erhöhte Reichweite, bis zu 30...47GHz (nur in den Staaten) für Dauerleecher und Datenkraken.
Ich weiss jetzt nicht was ich zu folgendem sagen soll, aber: wenn sich die hohen Frequenzen hauptsächlich in den Städten konzentrieren, dann nimmt das den Insektensterbenhardliner nicht etwas Wind aus den Flügeln?
--- Wenn diese Aussage stimmt, ist sie nicht unbedingt falsch --- -
Re: Danke für den ausführlichen Artikel!
Autor: TrollNo1 13.06.19 - 15:10
In den Städten sind die Insekten zwar auch wichtig, aber ja. Auf dem Land sind die hohen Frequenzen sinnfrei.
Menschen, die mich im Internet siezen, sind mir suspekt. -
Was mich jetzt noch interessieren würde ..
Autor: senf.dazu 19.06.19 - 11:03
.. wär ob es eine Korrelation zwischen dem Grad des Aubaus des Glasfasernetzes hinsichtlich Flächendeckung und der Entscheidung auf eine Auktion zu verzichten gibt.
Dahinter steht die Annahme das das Gros der Kosten um Flächendeckung bei Mobilfunk zu erreichen in der Bereitstellung eines Glasfaseranschlusses für jeden Mobilmast/Antenne an den weißen Flecken entsteht ..