-
Vergleichsprozessor i5-113GZ
Autor: Nasigoreng 27.06.22 - 11:37
Macht es wirklich Sinn, den M2 mit einem Prozessor zu vergleichen, der in Notebooks verbaut werden, die um 400¤ kosten?
-
Re: Vergleichsprozessor i5-113GZ
Autor: ms (Golem.de) 27.06.22 - 11:54
Ich versuche gerade einen ADL-U zu bekommen.
Marc Sauter, Sr Editor
Golem.de -
Re: Vergleichsprozessor i5-113GZ
Autor: Crass Spektakel 29.06.22 - 05:06
Naja, das ist halt das Problem, wie vergleicht man?
Vergleicht man den absoluten Energieverbrauch dann müßte man einen Tremont heranziehen.
Vergleicht man den relativen Energieverbrauch müßte man einen Ryzen-U heranziehen.
Vergleicht man die Maximalleistung müßte man mit Threadripper, EPYC, Xeon gegenhalten.
Vergleicht man über den Preis wird es sowieso absurd.
Der M1 und M2 und Varianten sind ja nicht schlecht. In ein paar kleinen Sparten sind sie sogar recht gut (*1). Aber sie werden zu unrecht und durch merkwürdige Benchmarks weit ausserhalb ihrer Liga gehypted.
(*1) zB Videoencoding. Wer 24/7 4k-Videos mit H264 kodiert der bekommt da tatsächlich ein System das weniger Strom bei gleicher Leistung braucht.
Aber mal ehrlich, wieviele Videos kodiert man heute noch? 99% der Menschheit haben noch nie ein Video kodiert. Und wenn, wen juckt es ob das Hochzeitvideo vom Bruder mit 120 Minuten Laufzeit in 15 oder 20 Minuten kodiert wurde und ob dafür 0,1 oder 0,15 kWh verbraucht wurden?
Davon abgesehen dass ALLES ANDERE rund um Video ja nicht beschleunigt wird. Rauschen entfernen? Das beschleunigt der M1 nicht. Cropping? Nope.Überblendeffekte? Laufen unbeschleunigt in der CPU - uswusf.
Mir kommt das ein bischen so vor wie der erste beschleunigte VGA-Chip für Windows. Der konnte beschleunigt Kreise zeichnen und Sprites ala C64 darstellen. Das erste hat niemand gebraucht und das zweite keiner verwendet. Überflüssig.
Damit mich keiner falsch versteht, würde es den M1 Mini mit 8GByte RAM und 240GByte SSD für ¤250 geben und gäbe es ein solides Linux dafür, ich hätte sofort einen fürs Büro. Das würde perfekt meinen Büro-Core2 ersetzen der weniger - aber genug - Leistung hat und mehr - aber überschaubar - mehr Energie schluckt. Und imho würde Apple daran immer noch gut verdienen.
3 mal bearbeitet, zuletzt am 29.06.22 05:11 durch Crass Spektakel. -
Re: Vergleichsprozessor i5-113GZ
Autor: ms (Golem.de) 29.06.22 - 10:21
Jasper Lake geht Mobile doch nur bis 6W - Tremont ist ja die uArch und kein Produkt.
Am sinnvollsten um den M2 zu vergleichen ist ein ADL-U, der sich auf 15W/20W/25W konfigurieren lässt, rein von technischen Standpunkt her.
Marc Sauter, Sr Editor
Golem.de