-
Frage:
Autor: Missingno. 10.02.15 - 10:32
Kann man damit Programme, die auf dem Arduino laufen (per USB-Kabel) debuggen?
--
Dare to be stupid! -
Re: Frage:
Autor: brainos 10.02.15 - 11:55
Hab gehört es gibt ein Visual Studio plugin dass das kann, hab es aber noch nicht versucht.
-
Re: Frage:
Autor: Pwnie2012 10.02.15 - 13:10
VisualMicro kann das. Aber wenns um debugging geht, würde ich mit nen JTAG ICE nen AVR auf nen breadboard debuggen und nicht auf nen arduino.
-
Re: Frage:
Autor: Anonymer Nutzer 10.02.15 - 20:22
Erinnert mich ein bisschen an "Here Comes The Hot Stepper" von Ini Kamoze.^^
-
Re: VisualMicro
Autor: Missingno. 11.02.15 - 10:28
Danke, aber das ist mir zu teuer. ;-) Außerdem hab ich hier noch VS2005, welches nicht als kompatibel aufgeführt wird.
Ich möchte eben den Arduino debuggen, weil manchmal die lustigsten Dinge passieren, je nachdem, was der für Eingangswerte bekommt. Insbesondere die serielle Kommunikation scheint sehr mäßig zu funktionieren. Da ist die erste Frage dann schon bekommt der Arduino Mülldaten, rechnet er Mülldaten (die er rausschickt) oder kommen nur Mülldaten an.
--
Dare to be stupid! -
Re: VisualMicro
Autor: Pwnie2012 11.02.15 - 11:39
Atmel Studio kostet nix, ist explizit für AVR Prozessoren gedacht und ein visual Studio Derivat. Visual micro ist ein Plugin dafür und kostet 15¤ oder so.
-
Re: VisualMicro
Autor: brainos 12.02.15 - 20:31
Du kannst die Communityedition von Visual Studio 2013 kostenlos runterladen und dafür ist VisualMicro kompatibel. Ist laut Webseite auch kostenlos
edit: aber wohl nur 30 Tage lang
1 mal bearbeitet, zuletzt am 12.02.15 20:41 durch brainos.