-
Kann man upgraden?
Autor: rdmueller 13.05.22 - 09:52
Persönlich finde ich die Golem Rechner sehr interessant - die Entscheidung welches Modell ich brauche fällt mir aber schwer.
Eine Information, in wie weit man solch einen Rechner upgraden kann würde mir die Kaufentscheidung erleichtern. -
Re: Kann man upgraden?
Autor: ms (Golem.de) 13.05.22 - 18:22
Du kannst sie alle konfigurieren wie du willst und ergo auch upgraden - entweder direkt oder zB später, mit neuer CPU oder neuer GraKa.
Marc Sauter, Sr Editor
Golem.de -
Re: Kann man upgraden?
Autor: rdmueller 13.05.22 - 18:47
Das heißt, ich kann mit dem kleinsten anfangen und durch Tausch der CPU, GraKa und SSD mich langsam bis zum größten vorarbeiten? Das wäre cool!
Ich dachte, es gäbe vielleicht Dinge wie CPU-Sockel, Stromverbrauch etc. Zu beachten... -
Re: Kann man upgraden?
Autor: ms (Golem.de) 13.05.22 - 23:30
Nun ja, gewisse Einschränkungen sind freilich vorhanden - aber ja, du kannst den Golem Budget für 800 Euro prinzipiell mit einem 12900K aufrüsten wenn du ein stärkeres Netzteil und eine leistungsfähigere Kühlung nutzt bzw konfigurierst.
Marc Sauter, Sr Editor
Golem.de -
Re: Kann man upgraden?
Autor: yumiko 16.05.22 - 12:46
rdmueller schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das heißt, ich kann mit dem kleinsten anfangen und durch Tausch der CPU,
> GraKa und SSD mich langsam bis zum größten vorarbeiten? Das wäre cool!
> Ich dachte, es gäbe vielleicht Dinge wie CPU-Sockel, Stromverbrauch etc. Zu
> beachten...
Bei AMD prinzipiell schon - da verbrauchen die 5700/5800/5900 bis zu 65W und nur die 5800X/5800X3D/5900X/5950X mt 105W merklich mehr Energie (Netzteil/Kühlung davon abhängig).
Die Grafikkarte ist dann natürlich ein großer Energiefresser der eingeplant werden muss (insbesondere die großen Nvidias mit 450W gegenüber AMDs Spitzenmodell mit 335W).