-
Re: Servicequalität
Autor: divStar 22.10.12 - 18:24
Jedes IPS-Panel, welches unter 27" hat, kostet fast nichts mehr (gut - ein paar Hundert Euro vielleicht). Apple verkauft die Hardware für deutlich mehr, als was sie wert ist. Außerdem kauft Apple in größeren Mengen, was für zusätzliche Rabatte sorgt. Daher sollte das Austauschen selbstverständlich sein. Allerdings ist Qualität bei einer Marke nicht automatisch und auch der Support ist nicht automatisch gut, wenn man für die Marke zahlt. Sony (Ericsson) ist nämlich weder qualitativ hochwertig, noch vom Support her gut.
-
Re: Servicequalität
Autor: caso 22.10.12 - 18:42
Die Qualität lässt sich zwar kritisieren, aber bei anderen PCs würde man als Normal-User gar nicht mitbekommen, dass man eine zum Defekt neigende Serie erwischt hat.
-
Re: Servicequalität
Autor: flow77 22.10.12 - 19:48
Ich verstehe einfach dieses Runterrechnen auf die Einzelteile nicht. Es ist absolut richtig dass ich mir einen i7, Board und Speicher auf dem Hardwarestrich kaufen kann und mir dann einen Rechner mit vergleichbaren Eckdaten zusammen schrauben kann.
Ob man mit dem Ergebnis zufrieden ist kann jeder selbst entscheiden.
Letztendlich ist aber das Endprodukt im Ganzen entscheidend inklusive Service und letztendlich einem rundes Betriebsystem.
hackCrack schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bedenke mal bitte den preis unterschied!
> Bei 1700¤ Anschaffungspreis für Hardware die vielleicht 900¤ kostet sollte
> so etwas selbstverständlich sein!
> Aber ich denke mal bei den Sony Laptops oder anderen "hochwertigen" Marken
> wird nicht anders sein... -
Re: Servicequalität
Autor: Martin F. 22.10.12 - 21:04
Also ich bin mit Acer zufrieden. Bei mir ging mal eine Taste am Touchpad nicht richtig (hakte ein wenig und hatte keinen guten Druckpunkt). Der Händler wollte nicht gewährleisten, weil bereits 6 Monate rum waren (Beweislastumkehr). Also habe ich mich an Acer gewandt und die hatten rückwirkend die Garantie von 1 auf 2 Jahre verlängert, sodass ich das Gerät wenige Tage vor Ablauf der 2 Jahre noch einschicken, nein halt, abholen lassen konnte!
Nach nun 7 Jahren funktioniert das Gerät immer noch einwandfrei. Meine Schwester hat auch ein Acer-Gerät, noch etwas älter und auch eine Ecke günstiger, das funktioniert auch noch technisch einwandfrei (ist halt bloß recht langsam).
--
Bitte prüfen Sie, ob Sie diesen Beitrag wirklich ausdrucken müssen! -
Re: Servicequalität
Autor: clusterfreak 22.10.12 - 22:15
Martin F. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also ich bin mit Acer zufrieden. Bei mir ging mal eine Taste am Touchpad
> nicht richtig (hakte ein wenig und hatte keinen guten Druckpunkt). Der
> Händler wollte nicht gewährleisten, weil bereits 6 Monate rum waren
> (Beweislastumkehr). Also habe ich mich an Acer gewandt und die hatten
> rückwirkend die Garantie von 1 auf 2 Jahre verlängert, sodass ich das Gerät
> wenige Tage vor Ablauf der 2 Jahre noch einschicken, nein halt, abholen
> lassen konnte!
>
> Nach nun 7 Jahren funktioniert das Gerät immer noch einwandfrei. Meine
> Schwester hat auch ein Acer-Gerät, noch etwas älter und auch eine Ecke
> günstiger, das funktioniert auch noch technisch einwandfrei (ist halt bloß
> recht langsam).
ich schrieb ja auch, alles in allem bin ich mit dem gerät zufrieden, auch wenn ich selbst hand anlegen musste(früher oder später hätte(habe) ich das teil so oder so mal aufgemacht, weil 4gb ram unter win7 doch recht knapp sind, und meine 512gb ssd ist auch besser als die mitgelieferte festplatte.
Trotzdem war bei dem gerät eben sehr schnell offensichtlich, dass es schlampig designed wurde, und einige unangenehme macken mit sich bringt.