-
Wo gibt es noch eine anständige Tastatur mit programmierbaren Tasten?
Autor: Snooozel 16.11.18 - 12:50
Hat da jemand einen Tipp? Der Markt scheint dazu nichts gutes mehr zu bieten.
Zurzeit teste ich eine Skiller Pro dazu, aber deren Makrofunktion ist echt mies - man kann die Geschwindigkeit nicht einstellen und es werden gefühlt nur 2 Tasten pro Sekunde vom Makro übertragen. Also echt lahm und unbrauchbar. -
Re: Wo gibt es noch eine anständige Tastatur mit programmierbaren Tasten?
Autor: obermeier 16.11.18 - 13:08
Ich kenne deinen Anwendungsfall nicht, aber wenn ich was automatisieren will, greife ich eher zu Autohotkey. Das ist schnell und seeeehr flexbel.
-
Re: Wo gibt es noch eine anständige Tastatur mit programmierbaren Tasten?
Autor: gamerakel 16.11.18 - 13:12
Löse das doch mit Software, zB AutoHotkey. Da haste ne eigene Script Sprache für Macros, Key Bindings etc. ---edit
genau wie der oben schon schreibt ^^
1 mal bearbeitet, zuletzt am 16.11.18 13:13 durch gamerakel. -
Re: Wo gibt es noch eine anständige Tastatur mit programmierbaren Tasten?
Autor: bennob87 16.11.18 - 13:20
Hab für CAD Anwendungen eine G710+ für 6 Befehle und eine G402 für 2 weitere Befehler + copy/paste.
Für 98% aller Tätigkeiten muss ich meine Hände nicht mehr von der Stelle bewegen. -
Re: Wo gibt es noch eine anständige Tastatur mit programmierbaren Tasten?
Autor: Nordkon 16.11.18 - 13:31
Mein Tipp
Roccat Maus mit
Easy-Shift[+]™ ist die Technologie, mit deren Hilfe eine Taste mit 2 Funktionen belegt werden kann. Intuitiv und einfach zu programmieren, mit Optionen für einzelne Befehle oder komplexe Makros, erweitert Easy-Shift[+]™ Dein Arsenal und lässt Dich in heißen Gefechten besonders schnell und effizient agieren.
Da kannst du durch den Daumen einfach schnell umschalten die Funktion gibt es auch bei den Tastaturen wenn du nur damit arbeiten willst ohne die Maus zu nutzen. Funktioniert sehr gut ich nutze es bei Games wie z.b. Starcraft 2 um schneller durch die Menus zu kommen.
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke. -
Re: Wo gibt es noch eine anständige Tastatur mit programmierbaren Tasten?
Autor: twothe 16.11.18 - 14:30
Die G15 von Logitech wird leider nicht mehr produziert, sonst hätte ich zu der geraten. Mit 3x 18 Programmierbaren Tasten pro Programm sollten alle Wünsche abgedeckt sein. In irgend einem Treiberstand konnte man die sogar mit Lua programmieren, aber das hat Logitech leider fix wohl auf Wunsch der Spielehersteller wieder ausgebaut, da man damit wirklich leicht cheaten konnte.
In der "Refresh" Edition wurden dann leider nur noch 3x 6 Tasten eingebaut, wo ich mir denke: "Leute... ihr habt das Konzept nicht verstanden."
Edit: Sehe gerade die G19s kommt wieder deutlich näher an das Erfolgsmodell G15.1. Zwar "nur" 3x 12 programmierbare Tasten, aber dafür wieder mit klappbarem LCD und MR Taste für schnelles Aufnehmen von Hotkeys.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 16.11.18 14:34 durch twothe. -
Re: Wo gibt es noch eine anständige Tastatur mit programmierbaren Tasten?
Autor: peterbarker 16.11.18 - 15:44
Wenn du mit einem Schraubendreher umgehen kannst: http://bathroomepiphanies.com/controllers/ ... einfach den Standard Controller in einer Filco Tastatur (z.B.) gegen diesen tauschen und frei Programmieren. Hast 10 Layer für das Keyboard zur Verfügung, beliebige Layouts, Markros usw... was das Herz begehrt.
-
Re: Wo gibt es noch eine anständige Tastatur mit programmierbaren Tasten?
Autor: PerilOS 16.11.18 - 19:57
Snooozel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hat da jemand einen Tipp? Der Markt scheint dazu nichts gutes mehr zu
> bieten.
>
> Zurzeit teste ich eine Skiller Pro dazu, aber deren Makrofunktion ist echt
> mies - man kann die Geschwindigkeit nicht einstellen und es werden gefühlt
> nur 2 Tasten pro Sekunde vom Makro übertragen. Also echt lahm und
> unbrauchbar.
https://www.razer.com/eu-en/gaming-keyboards-keypads/razer-blackwidow-x-chroma
Ich hab das Vorgängermodell zu Hause und das Vor-Vorgängermodell auf Arbeit. Die hatten links noch eine Spalte dedizierte Macro-Tasten. Aber das wird eh über die Razer-Software geregelt. Die Funktion ist eigentlich ganz gut.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 16.11.18 20:00 durch PerilOS. -
Re: Wo gibt es noch eine anständige Tastatur mit programmierbaren Tasten?
Autor: Eisboer 19.11.18 - 16:53
Corsair hilft. https://www.youtube.com/watch?v=BuLyxcyhbLQ