-
Gesucht: Funkklingel mit Akku und mehreren Lautsprechern
Autor: Robert.Mas 29.09.21 - 11:55
Vielleicht hat hier zufällig jemand eine Empfehlung für folgendes Szenario:
- Aktuelle Hausklingel soll ersetzt werden, aber ohne diese abzubauen.
- Funkklingel mit Akku soll der Ersatz sein (offline ohne Cloud oder Kamera)
- Soll an mehrere Lautsprecher senden können, die man beliebig abschalten kann.
- Ziel: Zu bestimmten Tageszeiten nur im Erdgeschoss den Lautsprecher aktiv haben und zu anderen Tageszeiten auch oben
- Nice to have: Klingeln wird auch ans Smartphone über das lokale Netz übergeben
Was gäbe es da für interessante Lösungen über normale Funkbänder bzw. WLAN? -
Re: Gesucht: Funkklingel mit Akku und mehreren Lautsprechern
Autor: M.P. 30.09.21 - 09:05
Das ist eine etwas schwammige Frage
Soll nur von der Position aus , wo auch der alte Klingeltaster hängt geklingelt werden?
Sollen die alten Klingeln weiter genutzt werden, oder sollen diese stillgelegt werden?
Bist Du ein Basteltalent, oder willst Du eine "fertige" Lösung?
Vielleicht bietet sich an, das Signal des alten Klingeltasters z. B. mit einem ESP8266 irgendwo auf der Leitung (z.B. dort, wo jetzt eine Klingel hängt) abzugreifen, um die neuen Klingelfunktionen darüber zu realisieren ... Der ESP könnte ggfs. sogar aus dem Klingeltrafo mit Energie versorgt werden ... -
Re: Gesucht: Funkklingel mit Akku und mehreren Lautsprechern
Autor: Robert.Mas 30.09.21 - 10:14
Schon einmal danke für die Antwort. Ich versuche genauer zu werden :)
Genau, es soll nur von der Position vom alten Klingeltaster aus geklingelt werden können. Ich würde den neuen Taster also möglichst darüber oder nah daneben platzieren, damit der alte nicht mehr genutzt wird.
Die alte Klingel (ist nur eine im Flur) soll stillgelegt werden.
Eine fertige Lösung wäre mir tatsächlich lieber, obwohl ich auch schon genau das überlegt hatte, das Signal direkt bei der alten Klingel abzugreifen. Allerdings habe ich was Verkabelungen angeht keine Ahnung und auch nur Erfahrung mit nem Raspi und keine mit nem ESP. Da ich derzeit nicht viel Zeit für Bastelei übrig habe, wäre mir daher eine fertige Lösung wirklich lieber, auch wenn sie dann etwas mehr kostet.