-
Die ersten Pentium Pro
Autor: M.P. 16.07.20 - 12:32
Waren doch auch Multi Chip Designs, wenn auch noch nicht so trickreich gestapelt wenn ich mich Recht erinnere.
-
Re: Die ersten Pentium Pro
Autor: superdachs 16.07.20 - 16:22
M.P. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Waren doch auch Multi Chip Designs, wenn auch noch nicht so trickreich
> gestapelt wenn ich mich Recht erinnere.
Die Pentium Pro waren ausnahmslos Singlecore CPUs. Die ersten Multicore Prozessoren von Intel waren die Core Duo Modelle. Zumindest im Consumerbereich. Kann sein dass es vorher schon Multicore Itaniums gab oder so. -
Re: Die ersten Pentium Pro
Autor: mibbio 16.07.20 - 16:34
Nicht Multi-Core mit Multi-Chip vermischen. Letzteres war beim Pentium Pro / Pentium II Overdrive tatsächlich der Fall. Auf den CPUs waren 2 Chips; CPU-Kern + L1-Cache und daneben L2-Cache.
https://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Pentium_Pro#/media/Datei:Pentiumpro_moshen.jpg -
Re: Die ersten Pentium Pro
Autor: Tet 16.07.20 - 18:32
superdachs schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die ersten Multicore
> Prozessoren von Intel waren die Core Duo Modelle. Zumindest im
> Consumerbereich.
Pentium D waren die ersten, noch auf Netburst basierend. Core Duo kam erst danach. -
Re: Die ersten Pentium Pro
Autor: TonyStark 17.07.20 - 09:41
Vom P4 gab es Dual Core?
Kann mir nicht wirklich vorstellen das man die noch normal kühlen konnte. -
Re: Die ersten Pentium Pro
Autor: wurstdings 17.07.20 - 11:06
Das waren im Prinzip 2P Serverdies, die auf einer Platine zusammengelink wurden. Dann kam noch der Pentium D, wo dann erstmals 1 Die mit 2 Kernen gebaut wurde.
Und natürlich war das extrem aufwändig zu kühlen (daher der Name Pentium 4 Extreme Edition ;) ), die Singlecores waren ja schon viel zu heftig damals. -
Re: Die ersten Pentium Pro
Autor: mibbio 17.07.20 - 11:07
Nicht der Pentium 4 direkt, aber eben der darauf basierende Pentium D.
"Der in 90 nm gefertigte Smithfield besteht aus zwei auf der NetBurst-Architektur basierenden Pentium-4-Prescott-Kernen auf einem Die."
https://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Pentium_D