-
Von der falschen Seite
Autor: Ymi_Yugy 21.03.20 - 00:38
Es mag ja bei einzelnen Providern durchaus schon Probleme geben und man kann durchaus darüber nachdenken, ob man seinen Vertrag vielleicht besser nicht verlängert.
Trotzdem kann ich nicht verstehen, warum die Contentanbieter jetzt gleich europaweit solche pauschalen Maßnahmen ergreifen.
Ich finde auch das Video Chats, VPN-Zugänge zu Firmen usw. wichtiger sind als das letzte bisschen Bitrate aus einem YouTube-Unboxing zu ziehen.
Warum aber überlässt man es nicht den Providern bestimmte Dienste zu priorisieren? Netflix schaltet ja automatisch auf eine niedrigere Auflösungen wenn die Bandbreite es nicht hergibt.
Gibt es technische Gründe, warum die das nicht auf die Reihe bekommen?
Die Zubuchoptionen, die z.B. die Telekom anbieten, mit denen die Benutzung bestimmter Dienste nicht auf das Datenvolumen angerechnet wird, zeigt für mich, dass es für Provider möglich sein sollte, nach bestimmten Content zu filtern.