-
Coffee Lake 6-Kener mit 65 Watt TDP?!
Autor: pigzagzonie 02.06.17 - 09:43
Und ich hatte so auf ein lohnenswertes Upgrade von meinem 6700k gehofft. -.-
-
Re: Coffee Lake 6-Kener mit 65 Watt TDP?!
Autor: Rolf Schreiter 02.06.17 - 10:08
Ja, bin auch verwundert...
-
Re: Coffee Lake 6-Kener mit 65 Watt TDP?!
Autor: ms (Golem.de) 02.06.17 - 11:33
Sicherlich auch noch 95W-SKUs, die waren aber dieser Roadmap nicht drauf ;-)
Marc Sauter, Sr Editor
Golem.de -
Re: Coffee Lake 6-Kener mit 65 Watt TDP?!
Autor: Anonymer Nutzer 02.06.17 - 11:38
Für mich ist nur eines wichtig und zwar das Coffee Lake für Sockel 1151 erscheint, den dann kann man kostengünstig aufrüsten, ohne gleich ein neues Mainboard kaufen zu müssen.
-
Re: Coffee Lake 6-Kener mit 65 Watt TDP?!
Autor: pigzagzonie 02.06.17 - 11:40
Waren die nicht eigentlich mittlerweile für August angekündigt? In Reaktion auf Ryzen? Wäre sehr schade, wenn Intel das nun im Zuge der i9-Serie wieder revidiert hat.
Wenn ich meine 1151er Plattform nicht bald upgraden kann, dann ziehe ich vermutlich doch zu Ryzen um. Wir Intel-Kunden sind lange genug mit minimalen Verbesserungen hingehalten worden. -
Re: Coffee Lake 6-Kener mit 65 Watt TDP?!
Autor: Gucky 02.06.17 - 12:35
Mein i7-7700k verbraucht bei 4.5GHz bei 1.25V unter 65W bei 100% Last...
bei 5GHz bei 1.4V verbraucht der biszu 105W
und die TDP laut Intel ist 91W.
TDP immer mit Vorsicht genießen... -
Re: Coffee Lake 6-Kener mit 65 Watt TDP?!
Autor: Dwalinn 02.06.17 - 12:44
Du hast nicht zufällig ein paar Benchmarks um das zu unterlegen? Sonst geht es gleich wieder wie im Hexenkessel zu.
Die letzten Bench die ich gesehen hatte waren eher Richtung 80 Watt bei 4,5 Ghz, zumindest bei verschiedene Games -
Re: Coffee Lake 6-Kener mit 65 Watt TDP?!
Autor: pigzagzonie 02.06.17 - 16:39
Gucky schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Mein i7-7700k verbraucht bei 4.5GHz bei 1.25V unter 65W bei 100% Last...
> bei 5GHz bei 1.4V verbraucht der biszu 105W
> und die TDP laut Intel ist 91W.
>
> TDP immer mit Vorsicht genießen...
Lass ihn auf 5.0 GHz mal den "Small FFTs" Torture Test von Prime95 machen. DANN ist er voll ausgelastet und die Wattzahl klettert beträchtlich. Mein 6700k liegt auf 4.6 GHz bei 1.4V dann zwischen 140 und 150 Watt. :)