-
Nur so bekommt man am Ende eine Änderung der Situation hin..aber zum Besseren??
Autor: Lehmroboter 03.12.19 - 18:25
>Die Datenschutzbeauftragten können neben Verwarnungen und Anordnungen auch empfindliche Bußgelder
>erlassen. "Nur so bekommt man am Ende eine Änderung der Situation hin und wird dann entsprechend auch
> ernst genommen", erklärt Caspar.
Ich sehe ein großes Problem darin, wenn - grob gesagt - sensible Daten gezielt an Interessenten (!) gelangen, die diese nichts angehen.
Ich sehe nur ein kleines Problem darin, wenn in diesem Fall einzelne sensible Patientendaten an den falschen - mehr oder minder zufällig ausgewählten - Addressaten (aber nicht Interessenten) gelangen.
Wenn dann die Folge ein "empfindliches Bußgeld" ist. Und in Folge ggf. der Arzt Personal reduziert oder den Laden dichtmacht, dann stelle ich mir die Frage ob man den beteiligten Patienten damit wirklich einen Gefallen tut.
Datenschutz mit Maß und gesundem Menschenverstand wäre wünschenswert. Ich möchte nicht, daß mein Arzt/Krankenhaus meine Patientendaten an Adressmakler verkauft, die mir je nach Krankheitsbild "zielgruppengerechte" Werbung zukommen lassen. Aber es produziert nur ein Schulterzucken, wenn die Patientenakte durch einen Tippfehler an den falschen zugestellt wird. Kann im Einzelfall (Dorf) zwar auch unerwünscht sein, ist dann halt so. -
Re: Nur so bekommt man am Ende eine Änderung der Situation hin..aber zum Besseren??
Autor: MikeU 03.12.19 - 22:31
Lese die Meldung richtig und wenn du dabei bist, informiere dich auch über die Bußgeldkritirien.
Dann würdest du sehen, dass es a) um nicht gemeldete Fälle geht und b) Bußgelder massvoll nach der Stärke des Unternehmen verhängt werden.