-
Interssantes Konzept
Autor: Anonymer Nutzer 11.01.19 - 12:57
Also ich muss sagen, hier gefällt mir tatsächlich das Konzept. Wenn der Preis dementsprechend bleibt. Für 300-400¤ einen kleinen sehr upgradefähigen Minirechner. Mal erste Tests abwarten.
-
Re: Interssantes Konzept
Autor: Schnarchnase 11.01.19 - 13:21
Interessant ja, eigentlich auch alles toll, leider mit einem Fauxpas. Was bringt mir ein kompaktes Gehäuse, wenn da noch ein externes Netzteil dran hängt? Das ist für mich ein No-Go und disqualifiziert das Gerät damit für mich leider völlig. Echt schade, am Anfang hat der Artikel gleich den Kauf-ich-Reflex ausgelöst.
-
Re: Interssantes Konzept
Autor: thecrew 11.01.19 - 13:44
Schnarchnase schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Interessant ja, eigentlich auch alles toll, leider mit einem Fauxpas. Was
> bringt mir ein kompaktes Gehäuse, wenn da noch ein externes Netzteil dran
> hängt? Das ist für mich ein No-Go und disqualifiziert das Gerät damit für
> mich leider völlig. Echt schade, am Anfang hat der Artikel gleich den
> Kauf-ich-Reflex ausgelöst.
Dürfte in dieser Größenordnung normal sein, dass der kleine Rechner ein externes Netzteil hat.
Haben andere klein Rechner wie Mac mini und nucs von Intel auch. -
Re: Interssantes Konzept
Autor: ms (Golem.de) 11.01.19 - 14:14
Der aktuelle Mac Mini hat ein integriertes Netzteil.
Marc Sauter, Sr Editor
Golem.de -
Re: Interssantes Konzept
Autor: Anonymer Nutzer 11.01.19 - 15:07
Schnarchnase schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Interessant ja, eigentlich auch alles toll, leider mit einem Fauxpas. Was
> bringt mir ein kompaktes Gehäuse, wenn da noch ein externes Netzteil dran
> hängt? Das ist für mich ein No-Go und disqualifiziert das Gerät damit für
> mich leider völlig. Echt schade, am Anfang hat der Artikel gleich den
> Kauf-ich-Reflex ausgelöst.
Verstehe das Problem an einem Externen Netzteil nicht. Nutzt du Notebooks? -
Re: Interssantes Konzept
Autor: Schnarchnase 11.01.19 - 15:22
nixidee schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Verstehe das Problem an einem Externen Netzteil nicht. Nutzt du Notebooks?
Verstehe das Problem an internen Netzteilen nicht. Nutzt du (viele) Rechner?
Edit:
Nur zur Verdeutlichung: Ich kaufe gerne kompakte Rechner, weil ich davon mehrere im Schrank habe die rund um die Uhr laufen. Die bringe ich gerne platzsparend unter. Wenn an der kleinen Kiste aber erst noch ein Kabel, dann wieder ne Kiste und wieder ein Kabel dran hängt, dann kann ich auch gleich ne größere Kiste kaufen. Das ist komplett sinnlos und spart eben keinen Platz, ist dafür aber teurer, weil kleinere Bauteile.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 11.01.19 15:24 durch Schnarchnase. -
Re: Interssantes Konzept
Autor: thecrew 11.01.19 - 15:40
Schnarchnase schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> nixidee schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Verstehe das Problem an einem Externen Netzteil nicht. Nutzt du
> Notebooks?
>
> Verstehe das Problem an internen Netzteilen nicht. Nutzt du (viele)
> Rechner?
>
> Edit:
> Nur zur Verdeutlichung: Ich kaufe gerne kompakte Rechner, weil ich davon
> mehrere im Schrank habe die rund um die Uhr laufen. Die bringe ich gerne
> platzsparend unter. Wenn an der kleinen Kiste aber erst noch ein Kabel,
> dann wieder ne Kiste und wieder ein Kabel dran hängt, dann kann ich auch
> gleich ne größere Kiste kaufen. Das ist komplett sinnlos und spart eben
> keinen Platz, ist dafür aber teurer, weil kleinere Bauteile.
Ich kanns schon verstehen. Das einige Leute das nervt. Aus eben genannten grünen.
mir persönlich wäre es egal. Ich warte schon länger auf genau so ein Teil.
Vielleicht baut ja noch jemand eins mit NT inkl.
@Golem. Yep, Mein Fehler. Der aktuelle hat keins stimmt natürlich. -
Re: Interssantes Konzept
Autor: ldlx 11.01.19 - 17:27
Fujitsu Esprimo Q hat ein integriertes Netzeil und ist eher noch kleiner (habs nicht nachgemessen). Da geht nur ein Eurostecker-Kabel wie beim Uralt-Radio in die Steckdose.
-
Re: Interssantes Konzept
Autor: Anonymer Nutzer 11.01.19 - 18:11
Schnarchnase schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
>
> Verstehe das Problem an internen Netzteilen nicht. Nutzt du (viele)
> Rechner?
>
> Edit:
> Nur zur Verdeutlichung: Ich kaufe gerne kompakte Rechner, weil ich davon
> mehrere im Schrank habe die rund um die Uhr laufen. Die bringe ich gerne
> platzsparend unter. Wenn an der kleinen Kiste aber erst noch ein Kabel,
> dann wieder ne Kiste und wieder ein Kabel dran hängt, dann kann ich auch
> gleich ne größere Kiste kaufen. Das ist komplett sinnlos und spart eben
> keinen Platz, ist dafür aber teurer, weil kleinere Bauteile.
Das Gehäuse ist fast exakt so groß wie ein Netzteil. (15 cm × 8,6 cm × 14 cm ATX-Netzteil) In dieser Größe bekommt man nichts standardisiertes mehr. Dann kann ich das Netzteil auch entsprechend auslagern. Wenn es um kompakt und versteckt geht, kann ich das kleine Teil noch hinter den Rechner legen. Man könnte es auch hinter dem Schrank liegen lassen und es bleibt so auch gleich noch kühler. -
Re: Interssantes Konzept
Autor: piranha771 12.01.19 - 18:04
Für die ganz Mutigen: Mann Könnte auch noch die Elektronik aus so einem Netzteil nehmen und versuchen irgendwie mit ins Gehäuse zu quetschen. Wenn man alles anständig erdet, sollte das sogar gar nicht mal so gefährlich sein was die Stromschlaggefahr angeht.
Wärme wäre dann die andere Baustelle.