-
Nicht mehr, sondern verbessern!
Autor: elitezocker 18.02.21 - 14:11
Toll, wie Amazon sich NICHT um die wahren Probleme kümmert.
Verbindungen zwischen den Echo(Plus) zu den fernbedienbaren Geräten werden im Gerät gespeichert.
Wechselt man das Echo aus, sind auch alle Konfigurationen/Routinen/Szenen/Kopplungen weg! Dabei wäre es so einfach diese Dinge in der Cloud zu speichern. Ich habe nun das Problem dass das Echo der 2. Generation ein paar technische Probleme hat. (Lautstärkering und Mikrofone) und beim Austausch die Kopplungen zu gut 20 Geräten, jede Menge Szenen und Routinen und natürlich die Konfigurationen weg sind. Alles neu einzurichten braucht zwei Abende. Dem Support ist das Problem bekannt. "Man wollte es aber als Anregung aufnehmen." Das war vor einem Jahr. Ein echtes fail!
Dem gegenüber steht die Kaffemaschine, die sich per Alexa bedienen läßt. Da stellt sich nur die Frage: Wozu? Denn irgendjemand muss zuvor eine Tasse bereit stellen, ist also sowieso schon Vorort und das bin dann im Zweifel wohl ich. Sind mehrere Personen im Haushalt kann ich mich nicht drauf verlassen das beim Einschalten eine Tasse drunter steht. Aber wenn ich sowieso schon davor stehen muss um das zu kontrollieren, dann kann ich auch den Knopf drücken. Dafür braucht es keine Alexa. In meinen Augen ebenfalls ein big fail.
Und statt Notizzettel zu drucken, sollten die besser ermöglichen, dass man seine Supermarkt Einkaufs-App mit Artikeln per Sprache befüllen kann.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 18.02.21 14:15 durch elitezocker.