-
Nichts besonderes
Autor: dantist 18.10.17 - 12:30
Ich habe im Artikel kein einziges Detail herauslesen können, das dieses Smartphone zu etwas besonderem macht. Vor dem iPhone 8 wäre vielleicht das 3/4 Randlosdisplay aufgefallen, aber das ist auch nur Spielerei und bietet keinen Mehrwert.
Grade weil Andy Rubin Android verbrochen hat, hätte ich zumindest als softwareseitiges Feature 3-4 Jahre Updategarantie erwartet. -
Re: Nichts besonderes
Autor: Trollversteher 18.10.17 - 12:40
>Ich habe im Artikel kein einziges Detail herauslesen können, das dieses Smartphone zu etwas besonderem macht. Vor dem iPhone 8 wäre vielleicht das 3/4 Randlosdisplay aufgefallen, aber das ist auch nur Spielerei und bietet keinen Mehrwert.
Du meinst sicher das iPhone X - die 8er haben ja noch den "traditionellen" schwarzen Balken oben und unten und auch die Seitenränder sind breiter...
>Grade weil Andy Rubin Android verbrochen hat, hätte ich zumindest als softwareseitiges Feature 3-4 Jahre Updategarantie erwartet.
Das wäre mal was - nachdem so viele Android-Benutzer in dem Pixel 2 Thread dies als DAS innovative Feature überhaupt des Pixel 2 bejubelt haben, und bereit sind dafür 1000¤ auf den Tisch zulegen, wäre das sicher ein lohnendes Feature geworden. -
Re: Nichts besonderes
Autor: dabbes 18.10.17 - 13:03
Eine Updategarantie wäre für mich ein Kaufgrund gewesen.
Die restlichen schnöden Daten findet man halt bei x anderen Geräten auch, das lockt keinen hinterm Ofen hervor. -
Update Garantie
Autor: Dummer Mensch 18.10.17 - 13:41
Steht im Artikel, 3 Jahre Sicherheitsupdates und 2 Jahre neue Android Versionen.
-
Re: Update Garantie
Autor: dabbes 18.10.17 - 14:05
Das ist aber auch ein absolutes Minimum. Ok, immerhin mehr als Samsung & Co. bieten.
Aber sind wir ehrlich, die meisten interessiert die Updategeschichte eh nicht, von daher fehlt dem Gerät einfach das herausragende, weswegen Otto-Normal-Käufer wohl eher S8 oder iPhone kaufen werden.
Als Folge davon kann man fast schon bezweifeln, dass es die Firma 3 Jahr lang geben wird und das es 3 Jahre Updates gibt ;) oder :(
1 mal bearbeitet, zuletzt am 18.10.17 14:08 durch dabbes. -
Re: Update Garantie
Autor: dantist 18.10.17 - 14:12
Dummer Mensch schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Steht im Artikel, 3 Jahre Sicherheitsupdates und 2 Jahre neue Android
> Versionen.
Da steht "bis zu 3 Jahre". Das heißt genau gar nichts. -
Re: Nichts besonderes
Autor: krakos 18.10.17 - 14:15
dabbes schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Eine Updategarantie wäre für mich ein Kaufgrund gewesen.
>
> Die restlichen schnöden Daten findet man halt bei x anderen Geräten auch,
> das lockt keinen hinterm Ofen hervor.
Und deswegen kaufst du die anderen? -
Re: Nichts besonderes
Autor: SelfEsteem 18.10.17 - 14:44
krakos schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und deswegen kaufst du die anderen?
Ganz ehrlich? Ja.
Bei den anderen weiss man zumindest grob, worauf man sich einlaesst und was man erwarten kann.
Bei diesem hier gibt es null zusaetzliche Kaufargumente, dafuer aber ein Plus an Unsicherheit.
Haette man hier damit geworben, dass die gesamte Hardware vom Vanilla-Kernel ohne prop. Blobs unterstuetzt wird, haette ich auf etwaige Unsicherheiten gepfiffen, aber so nehme ich die immer wieder nervtoetenden Kompromisse lieber bei wenigstens bekannter Qualitaet in kauf.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 18.10.17 14:45 durch SelfEsteem. -
Re: Nichts besonderes
Autor: Hüendli 18.10.17 - 18:03
dantist schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Grade weil Andy Rubin Android verbrochen hat, hätte ich zumindest als
> softwareseitiges Feature 3-4 Jahre Updategarantie erwartet.
Das Problem beim Updatezeitraum ist nicht Google, sondern Qualcomm, weil die entsprechenden Treiber für die Snapdragon-SoCs nur zwei Jahre lang aktuell gehalten werden. Google hat das Problem erkannt und arbeitet daran, die Software von der Hardware zu entkoppeln (Project Treble). Und man munkelt, dass das Essential Phone eines der dafür verwendeten Testgeräte sei. Sobald das offiziell wird, kann Rubin auch eine längere Updategarantie geben. -
Re: Nichts besonderes
Autor: Topf 18.10.17 - 22:01
Nunja, aber dadurch, dass der Bootloader geöffnet ist und ein absolut blankes Android drauf läuft, müsste man doch höchstwahrscheinlich lange auch selbst noch Updates einspielen können.
Oder bin ich da auf dem falschen Weg? -
Re: Nichts besonderes
Autor: jak 18.10.17 - 23:26
Hüendli schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> dantist schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Grade weil Andy Rubin Android verbrochen hat, hätte ich zumindest als
> > softwareseitiges Feature 3-4 Jahre Updategarantie erwartet.
>
> Das Problem beim Updatezeitraum ist nicht Google, sondern Qualcomm, weil
> die entsprechenden Treiber für die Snapdragon-SoCs nur zwei Jahre lang
> aktuell gehalten werden. Google hat das Problem erkannt und arbeitet daran,
> die Software von der Hardware zu entkoppeln (Project Treble). Und man
> munkelt, dass das Essential Phone eines der dafür verwendeten Testgeräte
> sei. Sobald das offiziell wird, kann Rubin auch eine längere Updategarantie
> geben.
Qualcomm gibt auch noch Updates für den Snapdragon 801 raus. Nur ist eben bei 6.0.1 Schluss - aber es gibt zumindestens Sicherheitsupdates und Bugfixes - siehe Fairphone 2.