-
Firmware über JTAG aufspielen nicht möglich?
Autor: M.P. 23.03.22 - 14:06
merkwürdig ...
-
Re: Firmware über JTAG aufspielen nicht möglich?
Autor: traxanos 23.03.22 - 14:26
dafür musste es auch austauschen. oder glaubst du die fahren zu allen kunden raus und zerlegen die modems ums dann per jtag neu zu flashen.
-
Re: Firmware über JTAG aufspielen nicht möglich?
Autor: thecrew 23.03.22 - 15:33
M.P. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> merkwürdig ...
Sicher ist das "Möglich".
Aber auch ganz sicherlich unzumutbar für einen 08/15 Kunden, der nur will das das Gerät läuft.
Der Kunde wird sicherlich nicht sein Modem aufschrauben und ein Kabel anlöten und dann am besten noch per telnet rumfuschen um irgendwie ne Firmware zu tauschen.
Das ist ja schon für einge leute zuviel die sich ein "bisschen" mehr auskennen. -
Re: Firmware über JTAG aufspielen nicht möglich?
Autor: M.P. 23.03.22 - 15:36
Ob man jetzt ALLE Modems austauschen muss, oder ggfs. ausgewählten Kunden erst 100 Modems schickt, und danach die dadurch generierten 100 Rückläufer einer JTAG Wiederbelebung unterzieht, um dann einen weiteren Austauschzyklus zu fahren, könnte schon bei den Lieferzeiten vom Modem Lieferanten einen Unterschied machen ... Zehntausende von Modems wird der Hersteller auch nicht aus dem Hut zaubern können ...
Da könnte es sogar schneller gehen, wenn man in 100er Schritten den Bestand durchforstet ... -
Re: Firmware über JTAG aufspielen nicht möglich?
Autor: M.P. 23.03.22 - 16:23
> "Wir wissen, dass die Modems aller betroffenen Kunden unbrauchbar wurden und wir daher die Hardware ersetzen müssen. Wir warten derzeit auf Informationen von Viasat über die Fristen für die Lieferung von Ersatzgeräten, die wir benötigen, um die Situation so schnell wie möglich zu lösen. Wir planen, mit dem Versand von Ersatzmodems zu beginnen, sobald wir sie von Viasat erhalten, zusammen mit einer klaren Anleitung. Dieser Ersatz wird kostenlos sein."
Zwischen dem Kunden ein neues Modem als Ersatz schicken, und dem Kunden selber aufbürden, per JTAG die Firmware aufzuspielen gibt es sicherlich weitere Lösungen....
Habe ich ja in meinem Post um 15:36 bereits skizziert ...
Beispiele:
Kunde schickt das unbrauchbare Modem ein, und kriegt es repariert zurück.
Kunde kriegt ein gebrauchtes repariertes Modem, und schickt sein reparaturbedürftiges Modem ein (was dann wiederum repariert dem nächsten Kunden geschickt wird). -
Re: Firmware über JTAG aufspielen nicht möglich?
Autor: Vögelchen 23.03.22 - 16:37
Woher wisst ihr eigentlich bei Fehlerbeschreibungen wie nur noch dunkel flackernden LEDs so genau, dass die Hardware nicht defekt ist und man ganz einfach über einen externen Standardanschluss eine neue Firmware aufpielen kann?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 23.03.22 16:38 durch Vögelchen. -
Re: Firmware über JTAG aufspielen nicht möglich?
Autor: Thurius 23.03.22 - 18:58
Vögelchen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Woher wisst ihr eigentlich bei Fehlerbeschreibungen wie nur noch dunkel
> flackernden LEDs so genau, dass die Hardware nicht defekt ist und man ganz
> einfach über einen externen Standardanschluss eine neue Firmware aufpielen
> kann?
Das hier ist das Golem.de-Forum! Das Wissen die User eh alles besser!
Ungeschriebenes Gesetz! -
Re: Firmware über JTAG aufspielen nicht möglich?
Autor: gunterkoenigsmann 23.03.22 - 21:27
Ich vermute, die Hauptplatinen von Modems, die per JTAG wiederzubeleben sind, werden irgendwann wieder als neu ausgeliefer.
-
Re: Firmware über JTAG aufspielen nicht möglich?
Autor: emdotjay 23.03.22 - 23:31
Thurius schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Vögelchen schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Woher wisst ihr eigentlich bei Fehlerbeschreibungen wie nur noch dunkel
> > flackernden LEDs so genau, dass die Hardware nicht defekt ist und man
> ganz
> > einfach über einen externen Standardanschluss eine neue Firmware
> aufpielen
> > kann?
>
> Das hier ist das Golem.de-Forum! Das Wissen die User eh alles besser!
>
> Ungeschriebenes Gesetz!
+1
An die Community: Korrigiert mich wenn ich was falsches wiedergegeben habe.
An Golem: Bitte endlich einen Like-Button ins Forum implementieren.
An alle: Have a nice day :) -
Re: Firmware über JTAG aufspielen nicht möglich?
Autor: ashahaghdsa 24.03.22 - 09:46
Der OP sagt es wäre "merkwürdig", wenn das nicht per JTAG flashbar wäre.
Klar kann es sein, dass die Hardware zerstört wurde. Der Aufwand die Hardware physikalisch zu beschädigen ist im Zweifelsfall deutlich größer. Der Effekt mittelfristig aber der gleiche.
Ich würde auch vermuten, dass man es per JTAG flashen kann, aber das kann man ja keinem Kunden zumuten. Und das will auch kein Anbieter überhaupt haben, dass Leute an ihrem Modem rumpfuschen. Insbesondere bei Geräten, die so selten sind, dass sie nur wenige Sicherheitsforscher untersucht haben.