Was ist Deine Meinung zum Artikel "Express Cards im ÖPNV: US-iPhone-Nutzer können bald Power Reserve testen" ?
Beiträge
-
Gibt es bereits in DE 1
ulrich | 09.04.19 12:16 09.04.19 12:16
Für kontaktlose Zahl- oder Check-in/-out-Vorgänge braucht es nicht zwingenderweise ein gebootetes iOS. Wer ein modernes iPhone hat, kann das nach Japan bald im ÖPNV der USA ausprobieren. Hierzulande ist so ein System nicht absehbar.
Was ist Deine Meinung zum Artikel "Express Cards im ÖPNV: US-iPhone-Nutzer können bald Power Reserve testen" ?
ulrich | 09.04.19 12:16 09.04.19 12:16
Über das Unentbehrlichsein
Wie das Bild auf den Schirm kommt
Das fragwürdige Abkassieren mit der eigenen Wallbox
Vom Wählscheiben-Bastelhandy zur eigenen Produktionsanlage
Der Durchbruch in der Kernfusion ist ein Etikettenschwindel
Kommentare: 176 | letzter Beitrag 05:28 Uhr
Kommentare: 89 | letzter Beitrag 16:30 Uhr
Kommentare: 84 | letzter Beitrag 16:55 Uhr
Kommentare: 74 | letzter Beitrag 15:25 Uhr
Kommentare: 62 | letzter Beitrag 16:16 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Aktuelle CPUs von Intel und AMD haben Schwachstellen, über die fremde Daten ausgelesen werden können.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher
Der Framework Laptop 2 bringt Intels bessere Alder-Lake-Chips. Statt neu zu kaufen, können wir unseren alten Laptop auch einfach aufrüsten.
Ein Test von Oliver Nickel
Samsungs neue Falt-Smartphones sehen ihren Vorgängern sehr ähnlich - technisch gibt es aber einige praktische Neuerungen.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Die MacTigr ist eine speziell für Mac-Nutzer gedachte mechanische Tastatur mit USB-Hub, Cherry-Switches und Metallgehäuse.
Rund 40 Quadratkilometer in der Südheide waren bislang nicht mit LTE versorgt. Das wird sich laut Vodafone nun ändern.
Sonst noch was? Was am 16. August 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.