-
Fazit 1. Generation Skagen Falster und wünsche an 2. Generation
Autor: Unregistriert 29.08.18 - 12:57
Habe die Skagen Falster (1. Generation) nun schon mehrere Monate, nach dem ich sie für günstige ~200¤ damals auf eBay ergattert habe (für mich war der Preis in Ordnung, bei Uhren gibt es ja bekanntlich keine Grenze).
Persönliches Fazit:
- Akku hält knapp zwei Tage.
- Lade jede Nacht. Trage die Uhr nur außerhalb und bei Ankunft zuhause wird sie auf die Ladestation gelegt und beim Gehen von da auch wieder genommen. Habe ich zuvor mit allen anderen Uhren (auch mit "normalen") gemacht und habe daher kein Problem.
- Bisher ist mir noch nie der Akku unterwegs ausgegangen (habe bei mehrtätigen Reisen eben das Ladekabel mitgenommen).
- Nutze den Timer regelmäßig (beim Kochen, Pausen etc.) und die Musik-Steuerung täglich. Navigation ist ganz nett mit GMaps oder Komoot.
- Für mich ist vor allem die Benachrichtigungsfunktion wichtig, was mit WearOs gegeben ist
- WearOS finde ich nicht gerade intuitiv und noch teilweise sehr unausgereift in Puncto Handhabung (hatte vorher eine Pebble).
- Schon paar mal im Regen angehabt, noch keine Probleme bisher.
- Das System läuft "eigentlich" ganz ok, manchmal stottert es aber ein wenig.
Würde mir für die 2. Generation also hauptsächlich eine bessere Performance wünschen (was sich ja wohl aufgrund des alten Prozessor-Models vielleicht schon erledigt hat...) aber vor allem mal eine besser User Experience mit WearOS.
Bonus wären eine Verringerung der Gehäusemaße sowie eine bessere Akkulaufzeit.
Auch bin ich gespannt wie die drei Hardware-Knöpfe in das System eingebunden werden.