-
"wir raten von von einer drahtlosen Verbindung ab"
Autor: Extrawurst 04.12.21 - 09:07
> Die beste Latenz ist per kabelgebundenem Ethernet zu erreichen (wir haben 200 MBit/s genutzt), von einer drahtlosen Verbindung - selbst WiFi6 - können wir nur abraten.
Und genau damit steht und fällt die Nützlichkeit von Cloud-Gaming für die meisten Menschen:
1. Die Internet-Verbindung an sich muss flott genug sein (einschließlich geringer Latenz)
2. Man sollte eine LAN-Verbindung zum Router haben, sonst kann selbst auf die letzten Meter zu Hause zu viel Latenz hinzukommen. Problem ist nur, dass diese zwei Punkte nicht immer der eigenen Kontrolle unterliegen.
Super-Vectoring kitzelt zwar aus dem Kupfer der letzten Meile viel Download-Speed raus, aber die Latenz bleibt hier trotzdem mau. Und wenn man dann noch z.B. in einer "älteren" Mietwohnung lebt, wo der Router halt im Flur hängen muss, ist auch ein LAN-Kabel keine Alternative. Das müsste man sonst mindestens durch 2 Räume legen und wäre am Ende so lang, dass man gegenüber einem 5GHZ WLAN auch nicht mehr so viel Latenz spart.
Ich finde es btw nach wie vor ein Unding, dass die ungefähr zu erwartende Latenz nicht prominent bei Internet-Verträgen angegeben wird. Generell ist mir da zu viel Fokus auf der reinen Download-Geschwindigkeit, obwohl die eben nur ein Teil einer Internetverbindung ist. Dabei hat die Homeoffice-Zeit während Corona auch den "durchschnittlichen Nutzern" klar gemacht, dass Upload und Latenz durchaus eine Rolle spielen.