-
Vergleich zu 1070 bei gleicher Wattleistung?
Autor: Invertiert 27.10.20 - 21:51
Wenn man die 3070 auf den gleichen Stromverbrauch wie eine 1070 gtx runtertaktet, wieviel bleibt dann vom plus noch übrig (für 4k)?
Weil vom Gefühl her ist für zwei Generationen der sprung nicht mehr besonders groß wenn man die performance/watt vergleicht. Bevor gleich wieder die Stromkosten relativierer kommen - ich finde geringen Stromverbrauch aus verschiedenen Aspekten her wichtig. -
Re: Vergleich zu 1070 bei gleicher Wattleistung?
Autor: ms (Golem.de) 28.10.20 - 08:31
Ich vermute, die RTX 3070 wäre immer noch grob doppelt so flott.
Marc Sauter, Sr Editor
Golem.de -
Re: Vergleich zu 1070 bei gleicher Wattleistung?
Autor: Invertiert 28.10.20 - 10:52
Danke für die Antwort, das klingt dann schon sehr gut.
-
Re: Vergleich zu 1070 bei gleicher Wattleistung?
Autor: Keyla 28.10.20 - 13:55
Bei dem Stromverbrauch darfst du aber DLSS 2.0 nicht vergessen.
DLSS2.0 einschalten und die FPS cappen- und schon hat man einen geringeren Stromverbrauch bei gleicher Performance.
Verifizierte Top 10 Posterin! -
Re: Vergleich zu 1070 bei gleicher Wattleistung?
Autor: ms (Golem.de) 28.10.20 - 14:30
Fps cappen geht ja generell ;-)
Marc Sauter, Sr Editor
Golem.de -
Re: Vergleich zu 1070 bei gleicher Wattleistung?
Autor: Keyla 28.10.20 - 15:23
ms (Golem.de) schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Fps cappen geht ja generell ;-)
Ja aber mit DLSS 2 lässt sich eben noch ein bisschen sparen, da damit die Gpu Auslastung sinkt.
Igors lab hatte das getestet, ich darf leider keine links posten - könnt ihr mich freischalten ?
Verifizierte Top 10 Posterin! -
Re: Vergleich zu 1070 bei gleicher Wattleistung?
Autor: ms (Golem.de) 28.10.20 - 18:23
Die GPU-Auslastung sinkt nur, wenn du die Fps unter das drosselst, was die Karte schaffen würde ... das geht auch ohne DLSS, dann aber bei absolut niedrigerer Bildrate.
Marc Sauter, Sr Editor
Golem.de -
Re: Vergleich zu 1070 bei gleicher Wattleistung?
Autor: Keyla 28.10.20 - 19:08
ms (Golem.de) schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die GPU-Auslastung sinkt nur, wenn du die Fps unter das drosselst, was die
> Karte schaffen würde ... das geht auch ohne DLSS, dann aber bei absolut
> niedrigerer Bildrate.
Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Beispiel:
DLSS 2 aus: 50 FPS - 200W
DLSS 2 an: 100 FPS - 200W
DLSS 2 + FPS Limiter auf 50 FPS: 50 fps - 100W
Die Zahlen dienen rein zur Veranschaulichung. 100W Einsparung sind aber realistisch.
Siehe auch der Artikel von Igor:
www(dot)igorslab(dot)de/mit-nvidia-und-dlss-2-0-auf-dem-oeko-trip-stromsparen-gegen-den-trend-geht-naemlich-auch/2/
Verifizierte Top 10 Posterin!
1 mal bearbeitet, zuletzt am 28.10.20 19:09 durch Keyla.