-
Wenn man nur die UVP vergleicht, dann ist die 3080 oft die besser Wahl.
Autor: Pecker 27.10.20 - 15:54
Also mir ist klar, dass man die 3080 aktuell nicht für 700¤ bekommt. Aber vergleicht man die reine UVP, dann ist es erstaunlich, dass das teurere Modell das bessere Preisleistungsverhältnis hat.
In den Benchmarks, die nicht CPU limitiert sind, ist die 3080 meistens 40% besser, hier und da sogar noch mehr. Die 200¤ mehr, sind ja schon genau diese 40% nur beim reinen Kartenpreis. Aber berücksichtigt man, dass man für einen Gaming PC ja noch einige weitere teure Teile braucht, dann wird das Verhältnis noch besser. Wenn ich also schon 1200¤ für einen Gaming PC hinlege, würde ich durchaus noch 200¤ drauflegen (was eben keine 20% Mehrkosten sind), um 40% mehr Leistung zu bekommen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 27.10.20 16:01 durch Pecker. -
Re: Wenn man nur die UVP vergleicht, dann ist die 3080 oft die besser Wahl.
Autor: flow77 27.10.20 - 16:59
Pecker schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also mir ist klar, dass man die 3080 aktuell nicht für 700¤ bekommt. Aber
> vergleicht man die reine UVP, dann ist es erstaunlich, dass das teurere
> Modell das bessere Preisleistungsverhältnis hat.
>
> In den Benchmarks, die nicht CPU limitiert sind, ist die 3080 meistens 40%
> besser, hier und da sogar noch mehr. Die 200¤ mehr, sind ja schon genau
> diese 40% nur beim reinen Kartenpreis. Aber berücksichtigt man, dass man
> für einen Gaming PC ja noch einige weitere teure Teile braucht, dann wird
> das Verhältnis noch besser. Wenn ich also schon 1200¤ für einen Gaming PC
> hinlege, würde ich durchaus noch 200¤ drauflegen (was eben keine 20%
> Mehrkosten sind), um 40% mehr Leistung zu bekommen.
Wenn man mehr zukunftssicher kauft, dann finde ich die 3080 auch die wesentlich besser Wahl. Dann hätte man wohl für mehr als 1-2 Jahre ein gute GraKa und spart sich die wesentlich höhere und vorzeitigen Upgrade-Kosten.
Das gilt auch letztendlich für CPUs, lieber einen ryzon 7 mit 8 Kernen, als einen 5er mit nur 6.
Aber ist halt stark davon abhängig um man gerade genug Gagen hat, oder eben nicht. -
Re: Wenn man nur die UVP vergleicht, dann ist die 3080 oft die besser Wahl.
Autor: BLi8819 27.10.20 - 19:54
Eine 0,5lCola ist auch teurer als eine 1l Cola, wenn man es auf den Liter rechnet. Das ist doch logische Preisgestaltung.
Meist hat man drei Produkte
1: klein und günstig
2: mittle und beste Preisleistung-Verhältnis
3: groß und teuer; für Prestige -
Re: Wenn man nur die UVP vergleicht, dann ist die 3080 oft die besser Wahl.
Autor: nuclear 27.10.20 - 20:01
Nur ist sowohl die 3070 als auch die 3080 schon hoch, bzw in dem Vergleich ist das der Unterschied zwischen der 1,75l und der 2l Flasche.
Wirklich Preis Leistung war ja immer die 2060 bzw die 1660. Und die 70er waren etwas schlechter aber besser als die 80er im P/L.
Ist schon komisch, dass es dieses Mal so ist. Warten wir mal morgen ab, vielleicht muss NVidia die Preise doch was korrigieren. Also wenn es die Karten mal gibt. -
nur auf dem ersten Blick
Autor: Keyla 27.10.20 - 20:38
Die 3080 hat aber nur auf dem ersten Blick das bessere P/L Verhältnis - und zwar nur dann, wenn man nur die Grafikkarte betrachtet und nicht das vorhandene Gesamtsystem.
Beispiel mein System:
3700X
32GB Ram
1080
BeQuiet Dark Power Pro 550W
Die 3070 FE für 499¤ könnte ich ohne weiteres so betreiben.
Für die 3080 FE für 699¤ bräuchte ich mindestens ein neues Netzteil mit ~750W - das sind dann schonmal mindestens +150¤ wenn man keinen China Böller nimmt.
Dazu bräuchte es noch eine neue CPU wie den 5800X für 480¤, einfach weil der 3700X da schon ein Bottleneck für die 3080 FE ist.
Da ist man dann schon bei 1300¤ nur für die 3080.
Daher heißt es für mich eher: 3070 oder PS5 ;-) -
Re: nur auf dem ersten Blick
Autor: therightway 27.10.20 - 21:47
Keyla schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Für die 3080 FE für 699¤ bräuchte ich mindestens ein neues Netzteil mit
> ~750W - das sind dann schonmal mindestens +150¤ wenn man keinen China
> Böller nimmt.
> Dazu bräuchte es noch eine neue CPU wie den 5800X für 480¤, einfach weil
> der 3700X da schon ein Bottleneck für die 3080 FE ist.
>
> Da ist man dann schon bei 1300¤ nur für die 3080.
>
> Daher heißt es für mich eher: 3070 oder PS5 ;-)
Die Wirtschaft braucht mehr Kunden wie dich, welche einen 3700X und das Netzteil aufgrund eines Grafikkartenkaufs neukaufen würden, obwohl beides bereits ausreicht. Alter Schwede! -
Re: nur auf dem ersten Blick
Autor: Keyla 27.10.20 - 21:54
therightway schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Keyla schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Für die 3080 FE für 699¤ bräuchte ich mindestens ein neues Netzteil mit
> > ~750W - das sind dann schonmal mindestens +150¤ wenn man keinen China
> > Böller nimmt.
> > Dazu bräuchte es noch eine neue CPU wie den 5800X für 480¤, einfach weil
> > der 3700X da schon ein Bottleneck für die 3080 FE ist.
> >
> > Da ist man dann schon bei 1300¤ nur für die 3080.
> >
> > Daher heißt es für mich eher: 3070 oder PS5 ;-)
>
> Die Wirtschaft braucht mehr Kunden wie dich, welche einen 3700X und das
> Netzteil aufgrund eines Grafikkartenkaufs neukaufen würden, obwohl beides
> bereits ausreicht. Alter Schwede!
Die 550W reichen eben nicht für eine 3080, Igor hat das sehr ausführlich getestet.
Und mit dem 3700x kann man eben keine 3080 voll ausreizen - das ist dann einfach verschwendetes Geld gegenüber der 3070.
Verifizierte Top 10 Posterin! -
Re: nur auf dem ersten Blick
Autor: Unchipped 28.10.20 - 08:31
therightway schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Keyla schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Für die 3080 FE für 699¤ bräuchte ich mindestens ein neues Netzteil mit
> > ~750W - das sind dann schonmal mindestens +150¤ wenn man keinen China
> > Böller nimmt.
> > Dazu bräuchte es noch eine neue CPU wie den 5800X für 480¤, einfach weil
> > der 3700X da schon ein Bottleneck für die 3080 FE ist.
> >
> > Da ist man dann schon bei 1300¤ nur für die 3080.
> >
> > Daher heißt es für mich eher: 3070 oder PS5 ;-)
>
> Die Wirtschaft braucht mehr Kunden wie dich, welche einen 3700X und das
> Netzteil aufgrund eines Grafikkartenkaufs neukaufen würden, obwohl beides
> bereits ausreicht. Alter Schwede!
Er braucht definitiv eine PSU mit mehr Leistung. Mein 550W EVGA Netzteil reichte nicht mal für den 2700X mit RX5700XT auf WQHD. Ob man sofort den Prozessor tauschen muss ist eine andere Sache... Damit könnte man mMn. auch noch 1 Jahr warten. -
Re: Wenn man nur die UVP vergleicht, dann ist die 3080 oft die besser Wahl.
Autor: Pecker 28.10.20 - 14:44
BLi8819 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Eine 0,5lCola ist auch teurer als eine 1l Cola, wenn man es auf den Liter
> rechnet. Das ist doch logische Preisgestaltung.
>
> Meist hat man drei Produkte
> 1: klein und günstig
> 2: mittle und beste Preisleistung-Verhältnis
> 3: groß und teuer; für Prestige
Der Vergleich hinkt doch. Gerade bei Hightechprodukten kostet das Topprodukt überproportional viel. -
Re: Wenn man nur die UVP vergleicht, dann ist die 3080 oft die besser Wahl.
Autor: BLi8819 28.10.20 - 17:24
Ja, aber ich habe doch unter Punkt 3 geschrieben: Groß und teuer, Prestige.
Bei einer Cola würde ich das dann nicht mehr an der Literangabe abhängig machen, sondern von Produktdesign oder besonderen Geschmacksrichtungen. Hier gibt es bei Cola ja diverse Dosen, die überproportional teurer sind.