-
Arduino Shield
Autor: Pinguin 30.04.19 - 08:02
Hier von damals noch der link zum Arduino Shield, für die, die es interessiert.
https://www.heise.de/developer/artikel/Strahlende-Aussichten-3317716.html
Hier von damals noch der link zum Arduino Shield, für die, die es interessiert.
https://www.heise.de/developer/artikel/Strahlende-Aussichten-3317716.html
Neue Sicherheitslücken in Prozessoren - SGX betroffen
Abmahnungen an Webseitenbetreiber mit Google-Schriftarten
Wie das BSI Kaspersky zur Bedrohung erklärte
JSON-Erfinder will Javascript in Rente schicken
Parallels wird merklich teurer
Kommentare: 286 | letzter Beitrag 08:58 Uhr
Kommentare: 245 | letzter Beitrag 09:53 Uhr
Kommentare: 198 | letzter Beitrag 07:41 Uhr
Kommentare: 166 | letzter Beitrag 09.08. 12:26
Kommentare: 154 | letzter Beitrag 09:48 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Seit einem Jahr ist die Uploadfilter-Regelung in Kraft. Doch Plattformen und Verwertungsgesellschaften geizen mit Zahlen zu dessen Auswirkungen.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Wie steht es um die sogenannte Lidl-Cloud? Schwarz-IT-Chef Müller sieht die Zukunft von Stackit positiv und denkt, dass sich das Produkt schnell durchsetzen wird.
Ein Interview von Boris Mayer
Werden wir künftig in Kartenhäusern wohnen? Eher nicht, aus Beton werden sie schon noch sein. Aber klimaschonender gebaut und vielleicht auch per 3D-Druck.
Ein Bericht von Werner Pluta
Der Tesla-CEO bereitet sich auf den "hoffentlich unwahrscheinlichen" Fall vor, dass er Twitter tatsächlich kaufen muss.
Die native ARM-Version von Teams für Macs mit Apple Silicon hat es in sich: Neben deutlichen Performance-Gewinnen überrascht die Akkulaufzeit.
Fast alle Maschinen mit modernen CPUs von AMD und Intel sind von dem Fehler betroffen, wenn sie Daten verschlüsseln - etwa per Bitlocker.