-
Richtig bringen tut es etwas für sehr große Netze
Autor: Aristarch 25.11.20 - 13:16
Richtig bringen tut es etwas für sehr große Netze, wenn alle privaten IPv4-Adressen aufgebraucht sind, weil sich da zuviele Geräte tummeln oder tummeln könnten. Ich denke zum Beispiel an Amazon, wo im Prinzip die Leute (3000 Mitarbeiter pro Standort) mit mehreren Endgeräten herumeiern (eigenes Handy, Firmenhandy, Tablet und Notebook), an jeder Verarbeitung Drucker stehen, tausende von Handscannern etc.pp. Da würde es ansonsten etwas eng. Aber: Die Geschichte scheint mit IPv4 und dem Gedankengang der Network Address Translation (NAT) verheiratet zu sein. Unter IPv6 ergibt das kaum noch Sinn, und außerdem würde dann das Sicherheitskonzept zusammenbrechen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 25.11.20 13:16 durch Aristarch. -
Re: Richtig bringen tut es etwas für sehr große Netze
Autor: MarcusK 25.11.20 - 13:30
Aristarch schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Richtig bringen tut es etwas für sehr große Netze, wenn alle privaten
> IPv4-Adressen aufgebraucht sind, weil sich da zuviele Geräte tummeln oder
> tummeln könnten. Ich denke zum Beispiel an Amazon, wo im Prinzip die Leute
> (3000 Mitarbeiter pro Standort) mit mehreren Endgeräten herumeiern (eigenes
> Handy, Firmenhandy, Tablet und Notebook), an jeder Verarbeitung Drucker
> stehen, tausende von Handscannern etc.pp. Da würde es ansonsten etwas eng.
> Aber: Die Geschichte scheint mit IPv4 und dem Gedankengang der Network
> Address Translation (NAT) verheiratet zu sein. Unter IPv6 ergibt das kaum
> noch Sinn, und außerdem würde dann das Sicherheitskonzept zusammenbrechen.
so große Netze werden eh mit VLAN getrennt und für das Problem das man die Ports von Hand um konfigurieren muss gibt es schon sehr lange Lösungen 802.1X -
Re: Richtig bringen tut es etwas für sehr große Netze
Autor: Jolla 25.11.20 - 13:54
Ich frage mich eh welchen Sinn es macht Mitarbeitern feste VLANs zuzuordnen. In Ausnahmen mag das Sinn machen, aber in der großen Fläche? Und bei den paar Leuten, die das vielleicht benötigen, kann man weitaus weniger komplexe Lösungen umsetzen wie zB 802.1x.
-
Re: Richtig bringen tut es etwas für sehr große Netze
Autor: robinx999 26.11.20 - 06:35
Den einzelnen Mitarbeitern wohl nicht, aber unterschiedlichen Bereichen schon. Ein VLAN für die Server, eines für die Mitarbeiter PC, eines für die Drucker, eines für die Telefone, eines für ein WLAN (bzw. mehre je nach Art des WLAN) u.s.w.