-
Warum ist das ein Problem?
Autor: Gizzmo 04.04.14 - 16:02
Wenn ich nachts vom Rauchmelder geweckt werde, laufe ich am Feuer vorbei, schalte den Melder aus, laufe nochmal am Feuer vorbei und lege mich wieder hin?
Wenn das Ding losgeht, schau ich erstmal nach, ob es wirklich brennt.
Wenn ja, weiß ich bescheid und brauche den Alarm nicht mehr.
Oder ist das für Alzheimerpatienten gedacht? -
Re: Warum ist das ein Problem?
Autor: DrWatson 04.04.14 - 16:05
Gizzmo schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn ich nachts vom Rauchmelder geweckt werde, laufe ich am Feuer vorbei,
> schalte den Melder aus, laufe nochmal am Feuer vorbei und lege mich wieder
> hin?
Hmm, warum brennt es dort?
Ach – Das wird schon seine Richtigkeit haben. -
Re: Warum ist das ein Problem?
Autor: Schattenwerk 04.04.14 - 16:51
Wenn es bei mir brennt wäre das deaktivieren des Rauchmelders und der Gedanke "So, nun erst einmal den Rauchmelder deaktivieren" sicherlich einer meiner ersten Gedanken ;)
-
Re: Warum ist das ein Problem?
Autor: Endwickler 04.04.14 - 17:03
Gizzmo schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn ich nachts vom Rauchmelder geweckt werde, laufe ich am Feuer vorbei,
> schalte den Melder aus, laufe nochmal am Feuer vorbei und lege mich wieder
> hin?
>
> Wenn das Ding losgeht, schau ich erstmal nach, ob es wirklich brennt.
> Wenn ja, weiß ich bescheid und brauche den Alarm nicht mehr.
>
> Oder ist das für Alzheimerpatienten gedacht?
Das soll sich von den Meldern unterscheiden, die einfach nur warnen. Protect soll wohl je nach Warnung und Steuermöglichkeit auch in der Lage sein, eventuelle Probleme wie Gasheizungen anzusteuern und abzuschalten. Wenn man nun durch herumfuchteln mit der Hand, weil man in Flammen steht, den Alarm deaktiviert, hat der gegenüber herkömmlichen Meldern keinen Sinn mehr.
So weit habe ich es mir zusammengereimt und ich gebe keine Garantie darauf, dass das stimmt.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 04.04.14 17:05 durch Endwickler. -
Re: Warum ist das ein Problem?
Autor: 0xenwumme 04.04.14 - 21:04
Gizzmo schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn ich nachts vom Rauchmelder geweckt werde, laufe ich am Feuer vorbei,
> schalte den Melder aus, laufe nochmal am Feuer vorbei und lege mich wieder
> hin?
Schattenwerk schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn es bei mir brennt wäre das deaktivieren des Rauchmelders und der
> Gedanke "So, nun erst einmal den Rauchmelder deaktivieren" sicherlich einer
> meiner ersten Gedanken ;)
Herrlich :D.