-
Ja klasse, noch eine Extrawurst auf dem Smart Home-Markt
Autor: dantist 14.12.16 - 12:42
So wird das nie was. Als Einsteiger muss man sich heute tagelang mit dem Thema beschäftigen, um eine grobe Übersicht zu bekommen, welche Systeme es gibt, und wie sich diese untereinander einsetzen lassen. Chaos pur. Und keine Plattform deckt alles ab, was man benötigt. Smart Home ist und bleibt ein Nischenhobby für Bastler.
-
Re: Ja klasse, noch eine Extrawurst auf dem Smart Home-Markt
Autor: mindVex 14.12.16 - 13:20
dantist schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Smart Home ist und bleibt ein Nischenhobby für Bastler.
Ah, ein Hellseher. ;-) -
Re: Ja klasse, noch eine Extrawurst auf dem Smart Home-Markt
Autor: M.P. 14.12.16 - 13:39
Hellseher muss man jedenfalls sein, wenn man technische Details der Lösung erfahren will. Da ist der Artikel wirklich dürftig ...
Bei der Home-Zentrale ist unter den technischen Daten gelistet
> ...
> WLAN: 802.11 b/g/n
> Distanz: 60 m Draußen, 15 m Gemischt
> Bluetooth: LE
Danach wird wohl die Aktoren/Sensoren Kommunikation per BLE abgewickelt...
Ein vernetzter Heizkörperthermostat für 49,90 ¤ ist schon eine Ansage ... -
Re: Ja klasse, noch eine Extrawurst auf dem Smart Home-Markt
Autor: limes 14.12.16 - 13:53
Die Smart-Home-Zentrale unterstützt zwar WLAN, darüber verbindet der Nutzer sie allerdings nur mit dem Internet. Untereinander kommunizieren die Geräte stattdessen per Bluetooth 4.0 LE. Damit setzt Medion nicht auf einen der weit verbreiteten Smart-Home-Standards wie Z-Wave oder ZigBee, sondern auf die besonders stromsparende Variante des Kurzstreckenfunks. Dieser ist schon seit Jahren in vielen Bereichen der Technik etabliert, im Smart Home kommt er aber eher selten zum Einsatz.
Immerhin ist die Hardware günstiger als von den anderen Herstellern, aber nützt mir nix, ich habe Z-Wave im Einsatz. -
Re: Ja klasse, noch eine Extrawurst auf dem Smart Home-Markt
Autor: Dino13 14.12.16 - 13:53
Natürlich muss man sich mit dem Thema beschäftigen. Es geht ja auch ums eigene Daheim. Ist das nicht den Zeitaufwand wert? Den Zeitaufwand machst du dir ja nur einmal gründlich und danach hast du eben das Bestmögliche für dich.
Manche stellen sich echt an.
Was fehlt dir denn? Das gebotene deckt für die meisten alle nötigen Situationen ab. -
Re: Ja klasse, noch eine Extrawurst auf dem Smart Home-Markt
Autor: M.P. 14.12.16 - 14:05
Was meinst Du, was dieser Satz bedeuten soll?
> Danach wird wohl die Aktoren/Sensoren Kommunikation per BLE abgewickelt... -
Re: Ja klasse, noch eine Extrawurst auf dem Smart Home-Markt
Autor: M.P. 14.12.16 - 15:39
Ich denke eher, es wird da mindestens drei Fraktionen geben.
Den einen ist das zu Teuer - die bleiben bei klassischen Lichtschaltern usw.
Die anderen fangen enthusiastisch an, haben dann ihr Budget aufgebraucht, und geben sich mit einer halben Lösung zufrieden, die nie wieder erweitert wird.
Die dritten werden das zu einer ewigen Baustelle machen und immer weitere Dinge finden, die man noch verbessern/einbeziehen kann.
Daß man angesichts von auftauchenden Sicherheitslücken nie von einem fertigen Smart-Home reden kann, wird man um gelegentliche Updates mit eventuellen nachfolgenden Kompatibilitäts-Basteleien nicht herum kommen...