-
Der Prozess ist unzureichend definiert
Autor: Lebenszeitvermeider 30.09.19 - 20:43
Ein Prozess, auch wenn er sich im Realleben abspielt, ist so etwas wie eine Turing-Maschine, ein Zustandsmodell mit definierten Übergängen. Wenn das Modell unzureichend definiert ist, zum Beispiel eine Inbetriebnahme beim Kunden erfolgen soll, ohne dass dieser ein dafür notwendiges Endgerät rechtzeitig geliefert bekommen hat, ist das ein Prozessfehler.
Wenn sich niemand um den Prozess kümmert, weil es egal ist, oder die Entscheider ausgetauscht worden sind, oder, weil man ohnehin die Insolvenz als Zielvorstellung hat, dann kann man da wenig tun. Die Leute an der Hotline können ebenfalls wenig tun - ihre Eingriffsmöglichkeiten sind beschränkt, sie können allenfalls manuell nacharbeiten, was beim Prozess selbst vergessen worden ist. Eine Zettelwirtschaft ohne Aussicht auf Besserung.