-
Problem der Bewertungsportale
Autor: sevenacids 30.09.19 - 21:32
Ein Problem der Bewertungsportale im Allgemeinen ist und bleibt trotzdem, dass dort meist nur Menschen schreiben, bei denen etwas nicht funktioniert. Wenn alles läuft gibt doch kaum jemand ein Statement dort ab. So würde ich mir z.B. die hohen Prozentsätze von O2 bis zur Telekom erklären. Als Anbieter sollte man sowas natürlich ernst nehmen, nur können die Zahlen für den Nutzer kaum relevant sein weil eben keineswegs repräsentativ. Ich habe mit O2 als ISP z.B. in den letzten sechs Jahren eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht, auch wenn 91% auf den Portalen etwas anderes schildern. D.h. letztlich muss man sich im Zweifelsfall doch selbst ein Bild machen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 30.09.19 21:33 durch sevenacids. -
Re: Problem der Bewertungsportale
Autor: naexta 30.09.19 - 21:50
Und wie immer muss man filtern.
Wenn ein Problem immer wieder auftaucht und keiner sich verantwortlich fühlt das Problem zu lösen (auf dem Portal).
Dann spricht das gegen den Anbieter/Hersteller.
Bewertungen geben einen groben Überblick.
Bei DSL muss man auch das Wohngebiet berücksichtigen.
Ich bin in meinem 10k Einwohner Dorf mit Telekom und Hybrid DSL sehr gut „gefahren“.
In knapp 8 Jahren nur wenige Ausfälle. Aber es hat auch knapp 2 Monate gedauert bis ich den Termin für den Techniker bekam. Der dann in rund 15 Minuten fertig war.. -
Re: Problem der Bewertungsportale
Autor: Lebenszeitvermeider 30.09.19 - 22:54
sevenacids schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ein Problem der Bewertungsportale im Allgemeinen ist und bleibt trotzdem,
> dass dort meist nur Menschen schreiben, bei denen etwas nicht funktioniert.
> Wenn alles läuft gibt doch kaum jemand ein Statement dort ab. So würde ich
> mir z.B. die hohen Prozentsätze von O2 bis zur Telekom erklären. Als
> Anbieter sollte man sowas natürlich ernst nehmen, nur können die Zahlen für
> den Nutzer kaum relevant sein weil eben keineswegs repräsentativ. Ich habe
> mit O2 als ISP z.B. in den letzten sechs Jahren eigentlich nur gute
> Erfahrungen gemacht, auch wenn 91% auf den Portalen etwas anderes
> schildern. D.h. letztlich muss man sich im Zweifelsfall doch selbst ein
> Bild machen.
Bei O2 machst Du auch nur gute Erfahrungen, denn sonst bist du vorher ausgestiegen. Bei Guthaben-Besitzern kommt das böse Erwachen, wenn das Guthaben schlagartig verfällt oder bei Vertragsende nicht auszahlbar sein soll.
Dies nur als Beispiele. Viele Probleme bei Internetanschlüssen treten am Anfang auf und am Ende, aber solange es läuft, läuft es meistens. Nicht immer, aber dann sind oft Störungen schuld, die der Provider oder Subseller gar nicht zu verantworten hat. -
Re: Problem der Bewertungsportale
Autor: treysis 01.10.19 - 01:01
Lebenszeitvermeider schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bei O2 machst Du auch nur gute Erfahrungen, denn sonst bist du vorher
> ausgestiegen. Bei Guthaben-Besitzern kommt das böse Erwachen, wenn das
> Guthaben schlagartig verfällt oder bei Vertragsende nicht auszahlbar sein
> soll.
Die sind bei o2 da eh witzig. Hatte noch einen einstelligen Eurobetrag auf einer Prepaidkarte. Einschreiben lohnte sich also nicht, teure Hotline ebenfalls nicht. Also irgendwo ne Faxnummer aufgetrieben, aber man antwortete nicht. Nochmal angerufen, ja, das würde nicht gehen über diese Nummer. Also drauf geschissen. Nach nem Jahr landete das Geld dann irgendwie doch auf meinem Konto. Verstehe ich bis heute nicht.