-
Re: Schlechter als Unitymedia mit diesen "ConnectBoxen"?
Autor: __destruct() 01.10.19 - 14:12
Hmm, aber selbst damit ... 8 Bit aus 128 ist ziemlich wenig. Natürlich reicht es jetzt noch für nahezu jeden, aber besonders zukunftssicher ist das nicht, und das Aufspannen von Subnetzen in einem so kleinen Bereich ist auch nicht schön.
-
Re: Schlechter als Unitymedia mit diesen "ConnectBoxen"?
Autor: treysis 01.10.19 - 14:15
__destruct() schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hmm, aber selbst damit ... 8 Bit aus 128 ist ziemlich wenig. Natürlich
> reicht es jetzt noch für nahezu jeden, aber besonders zukunftssicher ist
> das nicht, und das Aufspannen von Subnetzen in einem so kleinen Bereich ist
> auch nicht schön.
Naja...ist die Frage. Es wurde erst ein sehr kleiner Teil des Adress-Pools eröffnet. Aber darüber wird durchaus hin und wieder diskutiert, dass die Vergabe zu verschwenderisch sei. Aber mit einem einzelnen /64er an die Kunden ist definitiv keinem geholfen. -
Re: Schlechter als Unitymedia mit diesen "ConnectBoxen"?
Autor: __destruct() 01.10.19 - 15:38
Ich verstehe vor allem nicht, wieso die Hälfte des Platzes für den Interface Identifier draufgehen soll, wo man diesen Platz doch so viel besser nutzen könnte, selbst wenn man sich irgendwie auf genau 128 bit festgenagelt hat.
-
Re: Schlechter als Unitymedia mit diesen "ConnectBoxen"?
Autor: treysis 01.10.19 - 15:42
__destruct() schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich verstehe vor allem nicht, wieso die Hälfte des Platzes für den
> Interface Identifier draufgehen soll, wo man diesen Platz doch so viel
> besser nutzen könnte, selbst wenn man sich irgendwie auf genau 128 bit
> festgenagelt hat.
Hat wohl damit zu tun, dass man Geräte eindeutig mit ihrer MAC dort unterbringen wollte. Da die MAC aber etwas kürzer ist, hat man die Struktur entsprechend aufgefüllt. Denk dran, dass auch IPv6 seinen Ursprung noch in den 90ern hat.