-
Apples Zukunft
Autor: Sante 23.11.18 - 10:21
Die Frage ist doch vielmehr wo möchte Apple hin.
In Q3 2018 wurden 3 Mio. MacBooks verkauft. Zum Vergleich: der iPod mit zuletzt ca. 20 Mio. jährlichen Einheiten wurde eingestellt. Der softwareseitige Ausstieg aus dem Profisegment (Aperture > Photos, FCP > FCPX) ist irgendwie auch besiegelt, Adobe übernimmt das Feld und wird auf den Einsatz auf dem iPad gerade platziert. Der Ausstieg von Intel CPUs steht vermutlich vor der Tür. Und zuletzt: das iPad wird in Preisregion eines MacBooks gebracht.
Das macht Apple nicht alles ohne Grund. Das iPad soll.... ja was eigentlich.
Entweder glaubt Apple nicht mehr an die Zukunft des PCs als rentables Geschäftsmodell und gehen daher den Modeweg erstmal weiter. Oder sie planen eine weitreichenden Umbau von iOS.
Ich halte die Notebook/Tablet Diskussion hier allerdings für verfehlt. Es gibt eine Zielgruppe, die schreibt Mails, verfasst Word-Dokumente und surft im Netz. Zack fertig. Und warum soll sich diese noch mit OSX/Win10 auseinandersetzen, wenn das auf iOS irgendwie auch funktioniert. -
Re: Apples Zukunft
Autor: Potrimpo 25.11.18 - 08:33
> Ich halte die Notebook/Tablet Diskussion hier allerdings für verfehlt. Es gibt eine Zielgruppe, die schreibt Mails, verfasst Word-Dokumente und surft im Netz. Zack fertig.
Ich denke, dem Autor geht es hier auch um den aufgerufenen Preis, der in etwa so hoch wie ein Notebook liegt. Für die Zielgruppe Mails/Word/Surfen ist ein derartiges Gerät vermutlich zu überdimensioniert, sowohl was (technische) Leistungsfähigkeit als auch Preis anbelangt.