-
Inzwischen auch ein bisschen eine moralische Frage.
Autor: David64Bit 04.01.19 - 00:30
Denn mal ehrlich - die meisten nicht Hardcore-Zocker haben einen 60 Hz Schirm, der vllt dann noch Freesync kann (obwohl nicht offiziell - mein Acer K272HUL ist z.B. so ein Kandidat)
Und das schafft eine Vega 56 mit 64 Bios und Ryzen locker zu befeuern. Und selbst wenn nicht und man das Spiel lieber hübsch mag, dann "federt" Freesync eben auch noch 40-50 FPS ab.
Daher muss ich für mich und alle möglichen Beratungen, Verkäufe und anderes sagen, dass das inzwischen auch eine moralische Frage geworden ist, denn Leistung ist genug da für die meisten Otto-Normal Enthusiasten. Denn, meistens sind vergleichbare AMD Systeme nicht viel günstiger (100-150 Euro ca.). -
Re: Inzwischen auch ein bisschen eine moralische Frage.
Autor: GaliusGraubart 04.01.19 - 07:56
David64Bit schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Daher muss ich für mich und alle möglichen Beratungen, Verkäufe und anderes
> sagen, dass das inzwischen auch eine moralische Frage geworden ist, denn
> Leistung ist genug da für die meisten Otto-Normal Enthusiasten. Denn,
> meistens sind vergleichbare AMD Systeme nicht viel günstiger (100-150 Euro
> ca.).
Eine moralische Frage wie in meinen Augen auch bei dem Apple - Android Scharmützel, das kann sein, aber schon als Schüler und jetzt in meiner Ausbildung muss ich sehr aufs Geld schauen. Dadurch hab ich mir mein erstes AMD System zusammengeschraubt.
Und obwohl mir jeder abgeraten hat und gesagt hat, AMD ist nichts bin ich heute mit meinem 2. AMD System komplett zufrieden und habe mir im Vergleich zu einem von der Leistung her gleichwertigen Intel System fast 200¤ gespart.
Für mich ist es also keine moralische Frage, sondern schlicht das überzeugende Ergebnis. -
Re: Inzwischen auch ein bisschen eine moralische Frage.
Autor: David64Bit 04.01.19 - 15:02
GaliusGraubart schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Für mich ist es also keine moralische Frage, sondern schlicht das
> überzeugende Ergebnis.
Das ist für dich und mich so, aber wenn man sich so umschaut, gibt es außer HP keinen einzigen mehr, der ordentliche Ryzen Systeme fertig verkauft. Selbst die "kleinen" Buden wie Caseking und Co haben zwar Ryzen im Angebot, Werbung gibt's aber nur für Intel und NV Systeme.
Dell hat den Ryzen 27" All-in-One wieder in der Versenkung verschwinden lassen, die neue 7000er Inspiron AiO Serie gibt's nur noch mit Intel und NV, noch dazu is alles verlötet, Laptops gibt's zwei Ordentliche mit Ryzen und so weiter.
Es gibt das Zeug, man muss halt nur ein bisschen genauer gucken und nicht ala Mario Barth in den Laden gehen "Laptop. Laptop nehm ich." - das ist der Grund warum wir als Konsumenten bzw. IT-"Experten" da auch mehr drauf achten müssen. (Wobei man bezüglich Laptops zumindest Ahnung haben sollte, wie man einen Treiber Manuell installiert, aber da kann AMD auch nicht sooo viel dafür)