-
Namensgebung
Autor: ip_toux 10.06.20 - 22:35
Intel muss echt an seiner Namensgebung arbeiten das kann sich doch kein Mensch merken, zumal die Zahlen im Namen nicht Mal im Ansatz irgendwelche Daten Wiedergeben woran man bestimmte Eigenschaften einer CPU zuordnen kann.
-
Re: Namensgebung
Autor: ikso 11.06.20 - 14:41
Vielleicht will man ja auch nicht, das ein gewöhnlicher User kapiert was für einen schwachen Prozessor er gerade kauft.
Anders kann ich mir dieses undurchsichtige Marketing nicht erklären. -
Re: Namensgebung
Autor: wurstdings 11.06.20 - 15:59
ikso schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Vielleicht will man ja auch nicht, das ein gewöhnlicher User kapiert was
> für einen schwachen Prozessor er gerade kauft.
Bingo!
Als die ATOMs neu waren hats nicht lange gedauert und die wurden als Core i vertickt, da musste man immer extrem aufpassen, dass man nicht aus Versehen ne lahme Krücke kauft sondern nen "echten" Core i -
Re: Namensgebung
Autor: M.P. 11.06.20 - 16:33
> Als die ATOMs neu waren hats nicht lange gedauert und die wurden als Core i vertickt
Hmm Atom-Prozessoren, die "Core i..." als Bezeichnung haben?
"Pentium", und "Celeron" habe ich da schon gesehen, aber "Core i..." noch nicht ...
Das erste Mal, dass man Atom-Kerne in einem "Core i ... " genannten Produkt bekommt, ist dieser Lakefield hier .... und da ist nur ein Teil der Kerne Atom-basiert ...
Es wird aber wohl in Zukunft noch mehr solche "Big Little" Kombinationen geben ...
3 mal bearbeitet, zuletzt am 11.06.20 16:39 durch M.P.. -
Re: Namensgebung
Autor: wurstdings 12.06.20 - 09:13
M.P. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hmm Atom-Prozessoren, die "Core i..." als Bezeichnung haben?
>
> "Pentium", und "Celeron" habe ich da schon gesehen, aber "Core i..." noch
> nicht ...
Tatsächlich, war nen Fehler von mir https://www.intel.de/content/www/de/de/products/processors/core/m3-processors.html sind echte Core i aber genauso langsam wie die ATOMs -
Re: Namensgebung
Autor: ms (Golem.de) 12.06.20 - 13:37
Singlethread Boost Workloads sind auf den Y-SKUs schneller als auf den Atoms.
Marc Sauter, Sr Editor
Golem.de -
Re: Namensgebung
Autor: wurstdings 13.06.20 - 15:47
ms (Golem.de) schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Singlethread Boost Workloads sind auf den Y-SKUs schneller als auf den
> Atoms.
Hängt sicherlich stark vom Kühlsystem ab, ich kenne die Dinger aus Tabletcomputern, wo sie passiv gekühlt werden, und da ist gefühlt kein Unterschied zu ATOMs bemerkbar.