-
Endlich Fairness und Freiheit für Zuschauer auf dem Filmmarkt
Autor: motzerator 04.12.20 - 17:31
Ich finde das eine sehr gute Lösung. Endlich kann jeder Kunde frei entscheiden, ob er den Film lieber im Kino oder Zuhause sehen würde.
Natürlich wird das die Kinos wirtschaftlich unter Druck setzen, aber das kann nur gut sein für die Zuschauer. Ohne Exklusivität wird man sich um die wahren Kinogänger bemühen müssen, die Filme gerne im Kino sehen und diesen auch einen besseren Service bieten müssen.
Auch wird man nicht mehr darauf hoffen können, das Neugierde und Zeitexklusivität den einen oder anderen Kinomuffel wie mich doch noch ins Kino "zwingen".
Natürlich wird das auch zu einer Konsolidierung auf dem Kinomarkt führen, aber um jene Kinos, die nur aufgrund der Zeiteklusivität existiert haben, kann man getrost verzichten.
Diese Konsolidierung wird auch dazu führen, das sich die Kinos was einfallen lassen müssen, um anderen Mitbewerbern gegenüber Konkurrenzfähig zu bleiben. Das wird vermutlich dann auf besseren Service hinauslaufen.
Das Einzige, was jetzt noch fehlt, ist die zeitgleiche Veröffentlichung auf Bluray für ähnlich angemessene Preise. Dann könnte ich mich vielleicht sogar wieder dazu durchringen, neue Filme gleich zu gucken, weil ich dann ja die Bluray in die Sammlung stellen kann. -
Re: Endlich Fairness und Freiheit für Zuschauer auf dem Filmmarkt
Autor: wupme 05.12.20 - 11:10
motzerator schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich finde das eine sehr gute Lösung. Endlich kann jeder Kunde frei
> entscheiden, ob er den Film lieber im Kino oder Zuhause sehen würde.
Das konnte er schon immer -
Re: Endlich Fairness und Freiheit für Zuschauer auf dem Filmmarkt
Autor: motzerator 05.12.20 - 17:20
wupme schrieb:
---------------------------
>> Ich finde das eine sehr gute Lösung. Endlich kann jeder Kunde frei
>> entscheiden, ob er den Film lieber im Kino oder Zuhause sehen würde.
> Das konnte er schon immer
Nein, das konnte er bisher nicht und das weist Du auch!
Erzähl mir mal, wie ich Herr der Ringe, Star Wars oder andere Blockbuster
bisher zeitgleich mit der Veröffentlichung im Kino zuhause gucken konnte?
Bisher wurden die Filme immer zuerst im Kino gezeigt und waren erst
Monate später dann daheim zu sehen, das wird sich jetzt endlich ändern.
Man ist nicht mehr gezwungen, ins Kino zu gehen, wenn man einen Film
in dem Moment sehen will, in dem er veröffentlicht wird! Man geht in
Zukunft nur noch ins Kino, wenn man das ganz bewusst will und das ist
gut so.
Es wird den Filmmarkt verändern und auch die Kinos werden sich anpassen
müssen: Entweder durch mehr Qualität und Komfort inclusive Security und
gezielter Durchsetzung von Regeln, oder durch völlig neue Konzepte, bei
denen der Nachteil vom Kino zum Vorteil wird, etwa die Übertragung von
Fußball oder Football Spielen vor Publikum mit Stadionatmosphäre. Was
bei jedem guten Film nervt, ist dort als Stimmung sogar erwünscht. -
Re: Endlich Fairness und Freiheit für Zuschauer auf dem Filmmarkt
Autor: Clown 07.12.20 - 11:03
motzerator schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nein, das konnte er bisher nicht und das weist Du auch!
Natürlich kann das jeder selber entscheiden!
> Man ist nicht mehr gezwungen, ins Kino zu gehen, wenn man einen Film
> in dem Moment sehen will, in dem er veröffentlicht wird!
Was für eine eigenartige, völlig willkürliche Einschränkung. Niemand ist gezwungen den Film zeitgleich zu Hause schauen zu müssen.
"So you tried to use the computer and it started smoking? Sounds like a Mac to me.." - Louis Rossmann https://www.youtube.com/watch?v=eL_5YDRWqGE&t=60s