-
Spielt keine Rolle
Autor: derLaie 04.12.20 - 14:23
Man geht ja nicht ins Kino um nen Film zu gucken. Man geht ins Kino um was gemeinsam zu unternehmen. Ansonsten müsste ich ja auch sagen "Tschüß Bars, der Whisky bei mir im Keller is viel billiger".
Es kommt eben darauf an wie sich die Kinobetreiber inszenieren. Es muss halt wirklich nen erfüllendes Event sein wenn man ins Kino geht und nicht nur mal eben schnell einen Film gucken und weg. -
Re: Spielt keine Rolle
Autor: EWCH 04.12.20 - 16:32
> Man geht ja nicht ins Kino um nen Film zu gucken. Man geht ins Kino um was
> gemeinsam zu unternehmen. Ansonsten müsste ich ja auch sagen "Tschüß Bars,
> der Whisky bei mir im Keller is viel billiger".
Trotzdem haben Kinos den Vorteil der im Vergleich zum TV viel besseren Bildqualitaet verloren.
Jetzt verlieren sie auch die Exklusivitaet.
We geht schon zu einer Veranstaltung um sich Radio oder TV anzusehen ?
Niemand, weil das auch zu Hause geht (ok, zur WM, aber sonst nicht). -
Re: Spielt keine Rolle
Autor: Clown 04.12.20 - 16:44
EWCH schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Trotzdem haben Kinos den Vorteil der im Vergleich zum TV viel besseren
> Bildqualitaet verloren.
> Jetzt verlieren sie auch die Exklusivitaet.
Naja, das gilt aber auch nur dann, wenn man schon deutlich mehr Geld fürs Equipment ausgibt als die meisten bereit und/oder in der Lage sind zu tun. Und auch dann bleibt immer noch der (praktisch für jeden, bis auf seehr wenige Ausnahmen) unanfechtbare Vorteil der riesigen Leinwand und einer Soundkulisse, die auch nur die wenigsten zu Hause haben können (selbst mit hohem Geldeinsatz und auch/insb. mit Rücksicht auf die Nachbarn)
> We geht schon zu einer Veranstaltung um sich Radio oder TV anzusehen ?
> Niemand, weil das auch zu Hause geht (ok, zur WM, aber sonst nicht).
Warum gehen die Leute denn zur WM raus zum public viewing? Warum treffen sich Leute in Bars zum saufen? Oder warum Diskotheken? Mit "zu Hause geht auch und ist billiger" isses einfach nicht getan :)
"So you tried to use the computer and it started smoking? Sounds like a Mac to me.." - Louis Rossmann https://www.youtube.com/watch?v=eL_5YDRWqGE&t=60s -
Re: Spielt keine Rolle
Autor: Trockenobst 04.12.20 - 17:26
Clown schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und auch dann bleibt immer noch der (praktisch für jeden, bis auf seehr
> wenige Ausnahmen) unanfechtbare Vorteil der riesigen Leinwand und einer
> Soundkulisse
Das Arthouse Kino hat sich Dolby und THX besorgt, aber die Lautsprecher nicht vernünftig ausmessen lassen. Auf den Hinweis dazu wurde der Kinochef, der hier in der Stadt sowieso schon als "schwierig" gilt, etwas pampig. "Charaktere" im sterbenden Business gehen meist Pleite.
Die Weigerung vieler kleinen Kinos keine Onlinevorbestellungen zu machen und mit dem Barcode zum Kino zu kommen verhindert häufig volle Säle. Ich habe einmal einem mit dem Laptop, Handyapp gezeigt, wie einfach das ist. Die Kosten sind sehr überschaubar, keine 100¤ bei Hetzner für den Server im Monat. Ok, vor fünf, sechs Jahren war das ggf. futuristisch.
Fünf Jahre später ist jetzt eine dm Drogerie, wo das Kino war. Schade, aber zu erwarten.
Die Investitionen sind gar nicht so groß. 4k Projektoren von Samsung und Panasonic mit brutaler Bildqualität und einer Sony/Panasonic beschichteten Leinwand sind überschaubar. Das muss ja nicht der Monsterlaser-Projektor mit eigenem Kraftwerk im Keller sein. So ein Setup ermöglicht auch, günstig ältere Filme abzuspielen. In der Scifi Nacht vom Monsterduplex hier in der Stadt sind 80% der Sitze im "kleinen" 200 Saal 2x im Monat gut belegt. Das Kunstkino würde sich schon vor der Krise über solche Besucherzahlen freuen. -
Re: Spielt keine Rolle
Autor: robinx999 04.12.20 - 19:14
Kommt drauf an was sie bieten. Früher bin ich gerne in die Eisdiele gegangen und habe da ein Eis gegessen, alles hier in der Nähe hat nur noch fürchterliches minderwertiges Eis, da hole ich mir lieber ein einigermaßen qualitatives Eis aus dem Supermarkt und esse es zu Hause. Das kommt halt stark darauf an was die Kinos bieten. Man kann sich auch Problemlos gemeinsam vor einem heimischen TV treffen, da sind dann sogar die Kosten für extrem frühers Streaming was ja teilweise über 20¤ pro Film kostet dann kein Problem
-
Re: Spielt keine Rolle
Autor: Anrao 07.12.20 - 10:08
Verallgemeinert stelle ich das öfter fest.
Man bekommt vieles günstiger von zu Hause aus (Essen, Filme, Musik, Kleidung), aber viele Menschen (abgesehen von notorischen Sparbrötchen) ist eine Mehrleistung auch mehr Geld wert.
Zeigt sich darin, dass sich bei uns in der Innenstadt gerade die Geschäfts und Resaurants halten und beweisen, die auch Wert auf Kundenservice, persönliche Betreuung und gute Qualität legen.
Hier hat das Internet zwar zu einem Schließen von einigen Läden geführt, aber das waren dann oft Läden, zu denen man gegangen ist, weil es keine anderen gab, aber man hinmusste. -
Re: Spielt keine Rolle
Autor: bla 07.12.20 - 10:47
Trockenobst schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
>
> Die Investitionen sind gar nicht so groß. 4k Projektoren von Samsung und
> Panasonic mit brutaler Bildqualität und einer Sony/Panasonic beschichteten
> Leinwand sind überschaubar. Das muss ja nicht der Monsterlaser-Projektor
> mit eigenem Kraftwerk im Keller sein. So ein Setup ermöglicht auch, günstig
> ältere Filme abzuspielen. In der Scifi Nacht vom Monsterduplex hier in der
> Stadt sind 80% der Sitze im "kleinen" 200 Saal 2x im Monat gut belegt. Das
> Kunstkino würde sich schon vor der Krise über solche Besucherzahlen freuen.
Ich glaube, dass wenn du digitale Filme spielen willst, dann brauchst du auch den passenden Projektor der entsprechend zertifiziert ist. -
Re: Spielt keine Rolle
Autor: Clown 07.12.20 - 11:17
Trockenobst schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das Arthouse Kino hat sich Dolby und THX besorgt, aber die Lautsprecher
> nicht vernünftig ausmessen lassen. Auf den Hinweis dazu wurde der Kinochef,
> der hier in der Stadt sowieso schon als "schwierig" gilt, etwas pampig.
> "Charaktere" im sterbenden Business gehen meist Pleite.
Das ist von Kino zu Kino unterschiedlich. Als damals Das Kino in meiner Heimatstadt neu gebaut wurde, lautete die Werbung: "So ein Soundsystem gibts nur drei mal auf der Welt: Neben hier noch in New York und Tokyo" und das war (und ist immer noch) Bombe.
> Die Weigerung vieler kleinen Kinos keine Onlinevorbestellungen zu machen
> und mit dem Barcode zum Kino zu kommen verhindert häufig volle Säle. Ich
> habe einmal einem mit dem Laptop, Handyapp gezeigt, wie einfach das ist.
> Die Kosten sind sehr überschaubar, keine 100¤ bei Hetzner für den Server im
> Monat. Ok, vor fünf, sechs Jahren war das ggf. futuristisch.
> Fünf Jahre später ist jetzt eine dm Drogerie, wo das Kino war. Schade, aber
> zu erwarten.
Wegen fehlender Onlinebestellung? Mal abgesehen davon, dass es mit 100 Euro für den Server bei weitem nicht getan ist, halte ich das für übertrieben. Das mag ja _mit_ ein Grund sein, aber sicherlich nicht der alleinige.
> Die Investitionen sind gar nicht so groß. 4k Projektoren von Samsung und
> Panasonic mit brutaler Bildqualität und einer Sony/Panasonic beschichteten
> Leinwand sind überschaubar. Das muss ja nicht der Monsterlaser-Projektor
> mit eigenem Kraftwerk im Keller sein.
Wie bla schon schrieb ist die Zertifizierung das Wichtige. Und eben auch das Teure.
> So ein Setup ermöglicht auch, günstig ältere Filme abzuspielen.
Das ist auch wieder davon abhängig, ob die Technik zertifiziert ist. Dann funktionieren gerne mal ältere Schinken nicht mehr, allein aus Kostengründen.
> In der Scifi Nacht vom Monsterduplex hier in der
> Stadt sind 80% der Sitze im "kleinen" 200 Saal 2x im Monat gut belegt. Das
> Kunstkino würde sich schon vor der Krise über solche Besucherzahlen freuen.
Ja, das kommt immer darauf an. Den Programmkinos, die ich kenne, gehts eigentlich ganz gut. Und das obwohl die Technik oder auch die Räumlichkeiten stellenweise gar nicht soo gut sind. Kino ist aber immer noch ein Erlebnis für das Kunden zahlen.
"So you tried to use the computer and it started smoking? Sounds like a Mac to me.." - Louis Rossmann https://www.youtube.com/watch?v=eL_5YDRWqGE&t=60s -
Re: Spielt keine Rolle
Autor: aLpenbog 07.12.20 - 14:44
EWCH schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Trotzdem haben Kinos den Vorteil der im Vergleich zum TV viel besseren
> Bildqualitaet verloren.
Sound ist eben auch ein Ding. Ich habe Zuhause schon eine nette Anlage (Auro 3D). Aber da geht es nur um Räumlichkeit. Natürlich drehe ich das Ding in der Mietwohnung nicht so auf, wie im Kino. Auch gibt es da teilweise mittlerweile Massagesessel oder welche mit Shaker usw. Natürlich kann man das alles auch Zuhause haben, kostet aber eben Geld, Platz und ggf. den Frieden mit den Nachbarn. Mal davon ab, dass viele sich schlicht nicht 6 Lautsprecher aufwärts in die Wohnung stellen wollen.
Dazu ist es wie bereits erwähnt eine gemeinsame Unternehmung. Ich gehe wenn ins Kino, weil man zusammen was unternehmen will, meist geht man auch noch gemeinsam wo was Futtern oder was Trinken usw. -
Re: Spielt keine Rolle
Autor: robinx999 07.12.20 - 19:33
Die Innenstadt hier ist völlig verödet, da gibt es kaum noch Geschäfte.
Wie gesagt die Eisdiele hier hat minderwertiges Eis. Die Kunden zieht es dann eher in die Schoppingcenter die sind voll (zumindest vor Corona) -
Re: Spielt keine Rolle
Autor: quineloe 08.12.20 - 16:08
Stimmt, daheim vermisse all die Highlights im Kino. Bei jedem Schritt die Schuhe mit Kraft vom Boden wieder hochziehen müssen, die urteilenden Blicke am Popcornstand, ein kleines Popcorn für zehntausend Euro und der Fremde neben mir der während der Werbung noch ein bisschen Hardcore Pornos auf dem Smartphone anschaut - all das um den Film durch die Haare einer fremden Person sehen zu können.
Verifizierter Top 500 Poster!