-
60% Tastaturen sind toll!
Autor: Hanfos 15.02.17 - 12:56
Hab mir letztes Jahr ein HHKB Pro 2 gekauft und bin seit dem ersten Tag verliebt <3
Auch wenn 260¤ etwas happig sind aber es hat sich gelohnt wenn man dazu bedenkt das sie früher über 300 gekostet hat -
Re: 60% Tastaturen sind toll!
Autor: Blackfire1522 15.02.17 - 13:08
Kannst du mir das irgendwie begründen?
Ich seh absolut 0 Vorteil in einer 60% Tastatur. -
Re: 60% Tastaturen sind toll!
Autor: iBarf 15.02.17 - 13:12
Bis auf den schon erwähnten "raumgewinn" auf dem Schreibtisch kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen, was an 60 % so toll sein soll.
Und ja, ich arbeite an einem Schreibtisch und nein, habe kein Homeoffice. Aber auf die F-Tasten oder den Num-Block KANN ich nicht verzichten -
Re: 60% Tastaturen sind toll!
Autor: lc 15.02.17 - 13:16
iBarf schrieb:
> Aber auf die F-Tasten oder den Num-Block KANN ich nicht verzichten
Dann ist es wohl nichts fuer dich :D -
Re: 60% Tastaturen sind toll!
Autor: Blackfire1522 15.02.17 - 13:18
Leute deren Schreibtisch die 20x15cm "Raumgewinn" tatsächlich braucht, sollten sich überlegen die genannten 260¤ in einen größeren Schreibtisch zu investieren... Ich finde jedenfalls die Sitzposition mit den Händen so nahe zusammen eher unangenehm
-
Re: 60% Tastaturen sind toll!
Autor: stiGGG 15.02.17 - 13:40
Sollche Keyboards eignen sich IMO nur am Mac, weil da die fürs editieren wichtigen Shortcuts wie Anfang u. Ende Zeile / Dokument nach wie vor die gleichen sind, man also nichts verliert. Linux u Windows User dürften sich da schwerer tun...
-
Re: 60% Tastaturen sind toll!
Autor: Hanfos 15.02.17 - 14:28
Blackfire1522 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Kannst du mir das irgendwie begründen?
> Ich seh absolut 0 Vorteil in einer 60% Tastatur.
Der Hauptgrund für mich war das ich ständig die Tastatur von PC zu PC mitschleppe und die kleine Größe + das abnehmbare Kabel ultra kompakt sind.
Sie ist auch meine erste QWERTY Tastatur und ich muss zugeben dass das zum programmieren Welten angenehmer ist wegen der ,.<>[]}[\`() Positionen da ich nicht ständig Alt Gr halten muss.
Ein weiterer Vorteil den ich am Anfang gar nicht realisiert habe ist das durch die 60% Größe meine Arme und Hände sich viel weniger bewegen müssen um von Tastatur zu Maus und umgekehrt zu kommen was wirklich bemerkbar ist. Wenn ich jetzt manchmal an einer normalen Tastatur sitze fuckt mich die Große einfach nur noch ab und behindert mich irgendwie.
Noch ein paar Dinge:
Ich habe die Tastatureinstellungen auf English-International eingestellt dadurch kann ich wenn ich (rechts)Alt+S zb. drücke ein ß machen und Umlaute durch " + a = ä.
Durch die Programmierswitche hinten an der Tastatur kann ich meine Tastatur einfach auf Windows stellen und manche Tasten umprogrammieren zb. dass das Delete über dem Return das Backspace ist.
Durch Fn unten rechts geht alles andere auch:
http://img.photobucket.com/albums/v519/TheProfosist/LinusTechTips/LTT-NotMine/a0013258_485f95c6616cb.gif
Die Topre Switchs sind auch so genau und angenehm das ich mich kaum noch vertippe.
Die Tastatur hat sogar 2 USB Anschlüsse hinten.
Zu letzt noch zu dem Negativen:
Die Pfeiltasten sind etwas umständlich.
Vol_Dn, -Up, Mute und Eject gehen leider nicht auf Windows
Sonst bin ich total zufrieden ^^
Wow was für ein langer Text... -
Re: 60% Tastaturen sind toll!
Autor: quineloe 15.02.17 - 14:42
taugen die USB auch was? bei den letzten Tastatur-USBs die ich hatte konnte ich nix anschließen - nicht genug Saft drauf.
-
Re: 60% Tastaturen sind toll!
Autor: Hanfos 15.02.17 - 14:55
Sind 2 USB 2.0/1.1 Anschlüsse die maximal 100mA liefern
Ich hab n paar alte 1GB und 4 GB USB Sticks die laufen aber USB 3.0 USB Stick brauchen mehr Saft -
Re: 60% Tastaturen sind toll!
Autor: laserbeamer 15.02.17 - 15:13
Hanfos schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sie ist auch meine erste QWERTY Tastatur und ich muss zugeben dass das zum
> programmieren Welten angenehmer ist wegen der ,.<>[]}[\`() Positionen da
> ich nicht ständig Alt Gr halten muss.
Finde da NEO deutlich angenehmer.
Leider gibts da keine Hardware Tastatur, man muss es softwareseitig einstellen aber dann ist es um längen besser als QWERTY und auch QWERTZ.
Was ich an QWERTY gar nicht mag, auch vor allem beim programmieren, sind die + - und * Tasten, die liegen irgendwie ungünstig. -
Re: 60% Tastaturen sind toll!
Autor: Komischer_Phreak 25.02.17 - 03:09
Blackfire1522 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Leute deren Schreibtisch die 20x15cm "Raumgewinn" tatsächlich braucht,
> sollten sich überlegen die genannten 260¤ in einen größeren Schreibtisch zu
> investieren... Ich finde jedenfalls die Sitzposition mit den Händen so nahe
> zusammen eher unangenehm
Dann solltest Du möglichst nicht tippen. Denn die Tastatur ist ja im Buchstabenblock genau so groß wie jede andere auch. -
Re: 60% Tastaturen sind toll!
Autor: sogos 25.02.17 - 11:20
stiGGG schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sollche Keyboards eignen sich IMO nur am Mac, weil da die fürs editieren
> wichtigen Shortcuts wie Anfang u. Ende Zeile / Dokument nach wie vor die
> gleichen sind, man also nichts verliert. Linux u Windows User dürften sich
> da schwerer tun...
Och, gerade emacs, vi(m) und die Console sind doch ausgelegt alles ueber die 61/62 Kerntasten zu erreichen M/C-b (back) M/C-f (forward) und so weiter...