-
QWERZ > QWERTZ
Autor: limasign 15.02.17 - 12:19
QWERZ > QWERTZ
Design is unsichtbar. /// design is invisible. -
Re: QWERZ > QWERTZ
Autor: Schattenwerk 15.02.17 - 12:24
Bin mir nicht sicher, wo der Vorteil eines QWERZ Layouts sein soll. Über QWERTZ (mit T) kann man ja noch diskutieren aber alles andere wäre schon bizarr.
Und selbst das QWERTZ finde ich allenfalls fürs Programmieren sinnvoll. In deutscher Geschäftskommunikation wäre es mir zu anstrengend ä, ö oder ü immer über irgendwelche Kombinationen oder Zeichentabellen zu holen.
PS: Da der Author zweimal QWERZ geschrieben hat, gehe ich nicht von einem Tippfehler aus. Bevor ein Klugscheißer kommt ;) -
Re: QWERZ > QWERTZ
Autor: Vollstrecker 15.02.17 - 12:27
Ich habs überprüft. Im Text kommen einige "t" und "T" vor. An der Tastatur kann es nicht gelegen haben :D
-
Re: QWERZ > QWERTZ
Autor: tk (Golem.de) 15.02.17 - 12:29
Danke für den Hinweis, da war natürlich QWERTZ gemeint.
Gruß,
tk (Golem.de) -
Re: QWERZ > QWERTZ
Autor: der_wahre_hannes 15.02.17 - 12:39
Schattenwerk schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und selbst das QWERTZ finde ich allenfalls fürs Programmieren sinnvoll.
Meintest du hier jetzt wirklich QWERTZ oder QWERTY? ;) -
Re: QWERZ > QWERTZ
Autor: Peace Ð 15.02.17 - 13:01
Die wirkliche Frage ist doch, ob das W mit dem U vertauscht wurde:
Seite 3, letzter Block: Unser Poker-3-Modell beherrscht mit Quertz, Querty, Dvorak und Colemak :D -
Re: QWERZ > QWERTZ
Autor: tk (Golem.de) 15.02.17 - 13:04
Himmel Hilf... Danke!
Gruß,
tk (Golem.de) -
Re: QWERZ > QWERTZ
Autor: der_wahre_hannes 15.02.17 - 13:18
Peace Ð schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die wirkliche Frage ist doch, ob das W mit dem U vertauscht wurde:
Ein W für ein U vormachen... bisher kannte ich nur dass X, welches für ein U vorgemacht wurde. :D