-
Naja der Preis ist ok
Autor: Anonymer Nutzer 28.03.18 - 08:34
Da hab ich schon vor zwei Jahren ein Notebook mit ähnlicher Ausstattung für das Geld bekommen (nur noch keine 1060 damals).
Ich hab gerade mal zum Spaß bei Notebooksbilliger geschaut, so wirklich viel teurer wirds dort für vergleichbare Hardware auch nicht. Was mich nur an den meisten Gamingnotebooks stört sind die peinlichen Designs. Das wirkt in dem Video zumindest mal vergleichsweise dezent.
was mich aber mal am meisten stören würde ist die Sache mit der Garantie. Ich hatte privat noch kein Notebook, das ich nicht einschicken musste.
1. Acer => CPU-Lüfter hat den Geist aufgegeben und dann hat es das Plastik verschmolzen, dann war noch die Grafikkarte kaputt
2. Asus => Display kaputt
3. Macbook => 2x Grafikkarte kaputt
4. Asus => Display kaputt
Mal sehen wie sich das mit Xiaomi in nächster Zeit entwickelt, wenn sie weiter nach Europa expandieren und vor allem ob sie die günstigen Preise dann auch halten. -
Re: Naja der Preis ist ok
Autor: Bautz 28.03.18 - 09:05
Ich hatte noch keins dass ich je einschicken musste.
Gericom G3000 (Pentium 4 generation)
Fujisu-Siemens irgendwas
Asus irgendwas
Surface 3 (non-Pro) - noch im Einsatz in der Küche
Lenovo Y50-70 (gaming) - noch im Einsatz bei meiner Tante
Dell XPS 13 (ok, musste ich das erste aus dem Amazon-Warehousedeal zurückschicken, weil der Akku nicht geladen wurde, das zweite neue läuft jetzt aber auch).
Ebenso zuverlässig bei meinen Eltern im Einsatz
Lenovo i3 3. generation (Totalschaden durch Hund)
Lenovo Miix - noch im Einsatz
Surface 3 (non-Pro) - noch im Einsatz -
Re: Naja der Preis ist ok
Autor: ssj3rd 28.03.18 - 09:25
Was lernen wir nun aus euren beiden Aussagen ?
Nunja, GAR NICHTS :-)
Der eine hatte Pech, der andere Glück. -
Re: Naja der Preis ist ok
Autor: lost_bit 28.03.18 - 09:25
HerrMannelig schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
>[...]
> 1. Acer => CPU-Lüfter hat den Geist aufgegeben und dann hat es das Plastik
> verschmolzen, dann war noch die Grafikkarte kaputt
>[...]
Wieso hat es das gemacht? Hat da jemand mit XTU oder anderen tools an den settings gespielt? Ich bezweifele doch sehr, dass eine CPU ab Werk in einem Notebook so heiß läuft, dass da irgendwo der Kunststoff anfängt weg zu schmelzen! Bitte mal etwas genauer erläutern.
Denn eigentlich sollten neure CPUs SPÄTESTENS bei 100°C throtteln und bei 125°C direkt die ganze Bude abschalten. Einfach aus Sicherheit der CPU, diese nicht zu grillen.
Dann reden wir hier auch immer noch von Tj und nicht die Temperatur der Abluft oder die an der Oberfläche der heatpipe. -
Re: Naja der Preis ist ok
Autor: Anonymer Nutzer 28.03.18 - 10:00
Mein Dad hat ein uraltes 300 Euro Notebook von Acer. Das Ding läuft und läuft und läuft :-D
-
Re: Naja der Preis ist ok
Autor: Anonymer Nutzer 28.03.18 - 10:01
der Lüfter ging kaputt! Deshalb wurde der Prozessor so heiß und nein, er hat sich nicht abgeschalten. War ein Notebook mit Pentium M damals. ICh hab es erst gemerkt, als sich das halbe Gehäuse verformt hat und zwei Teile, die ineinander verklippst waren, außeinandersprungen. Bei Notebooks hab ich schon viel erlebt ;-)
-
Re: Naja der Preis ist ok
Autor: lost_bit 28.03.18 - 10:09
Dann wurde da aber auch der billigste Thermoplast, der bereits unter 100°C anfängt die Biege zu machen verwendet. Vermute ich jetzt mal.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 28.03.18 10:10 durch lost_bit. -
Re: Naja der Preis ist ok
Autor: Anonymer Nutzer 28.03.18 - 10:42
Sehe auch nicht was besonders günstig an dem modell sein soll, gibt's in der gleichen range mit lokalerem support. Vermute hier wurde vom Herstellernamen geblendet da normalerweise eben wirklich günstig
-
Re: Naja der Preis ist ok
Autor: Hakuro 28.03.18 - 10:46
HerrMannelig schrieb:
-------------------------------------------------------------------------------
> 3. Macbook => 2x Grafikkarte kaputt
Dito. Mein Macbook Pro late 2011 hat letztens den Geist aufgeben. Nach 7 Jahren. Das Teil war äusserlich noch wie neu und High Sierra lief auch gut =( ... nach der Zeit tut es aber nicht mehr ganz so weh. Gab noch 170¤ dafür auf Ebay.
Ich versuche ab nun wieder mehr auf Desktop Workstation zu setzen, welche ich auch nur noch gebraucht kaufe. Letzte Tage für ein Dell T3600 mit Xeon E5, Nvidia Quadro 4000,16 GB Ram, 250 Gb ssd, raid controller und Windows 10 Pro 470¤ bezahlt. Das schont nicht nur den Geldbeutel sondern auch die Umwelt.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 28.03.18 10:46 durch Hakuro. -
Interessant. Hatte privat noch nie einen Defekt an einem Notebook
Autor: Anonymer Nutzer 28.03.18 - 10:46
Das älteste ist ein Compaq Armada 1750. Dort ist sowohl das Diskettenlaufwerk;) als auch das CD-Laufwerk noch in Ordnung. Selbst die 600? MB Festplatte läuft noch. Genutzt wird das für DOS Spiele, also als Retrogaming Notebook. Zustand ist 1a. Das müsste knapp über 20 Jahre alt sein jetzt.
An späteren Modellen war von Asus, Acer, Lenovo, IBM, MSI und vieles was ich vergessen habe im Einsatz. Das älteste noch genutzte Modell ist ein W520 von 2011 mit einem i7, einer Nvidia Quadro 2000M und 16GB Ram. CPU und GPU nippen zusammen über 100 Watt, was die Kühlung auf die Probe stellt. Das Notebook läuft völlig stabil. Display ist immer noch sehr hell.
Interessant dass du da scheinbar weitaus weniger Glück hattest.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 28.03.18 10:51 durch ckerazor. -
Re: Naja der Preis ist ok
Autor: nicoledos 28.03.18 - 12:19
Ist nun mal die Lieblingsmarke der Journalisten. Xiaomi ist eigentlich nie wirklich günstig. Das sind immer Importpreise ohne Zoll, Steuern und den sonstigen Abgaben. Die Kosten bei legalem, offiziellem Import sind die sogar eher teuer. Schließlich können die auch nur verbauen, was der Markt her gibt.
-
Re: Naja der Preis ist ok
Autor: TC 28.03.18 - 14:05
Samsung aus 2005, unzerstörbar :)
-
Re: Naja der Preis ist ok
Autor: derdiedas 28.03.18 - 14:35
Was machst Du mit deinen Notebooks - in 25 Jahren (und ich bin mit den Dingern ständig unterwegs und gehe bestimmt nicht zimperlich mit denen um) ist mir noch kein einziges Gerät kaputt gegangen (IBM, Sony, MacBook Pro, Dell, Fujitsu Siemens, HP usw.).
Gehst Du mit den Dingern tauchen oder was?
Gruß ddd
P.S: Mir wäre FullHD schlichtweg zu wenig... -
Re: Naja der Preis ist ok
Autor: sofries 28.03.18 - 15:53
Hakuro schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> HerrMannelig schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> ----
> > 3. Macbook => 2x Grafikkarte kaputt
>
> Dito. Mein Macbook Pro late 2011 hat letztens den Geist aufgeben. Nach 7
> Jahren. Das Teil war äusserlich noch wie neu und High Sierra lief auch gut
> =( ... nach der Zeit tut es aber nicht mehr ganz so weh. Gab noch 170¤
> dafür auf Ebay.
>
Warum hast du nicht einfach die GPU austauschen lassen? Kostet ca. 250-300¤ und das Gerät läuft locker noch paar Jahre. Ich wette die Person, die 170¤ dafür bezahlt hat, hat genau das gemacht und hat jetzt ein gut laufendes Macbook Pro für unter 500¤. -
Re: Naja der Preis ist ok
Autor: IT-Nerd-86 28.03.18 - 17:18
HerrMannelig schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Da hab ich schon vor zwei Jahren ein Notebook mit ähnlicher Ausstattung für
> das Geld bekommen (nur noch keine 1060 damals).
>
> Ich hab gerade mal zum Spaß bei Notebooksbilliger geschaut, so wirklich
> viel teurer wirds dort für vergleichbare Hardware auch nicht. Was mich nur
> an den meisten Gamingnotebooks stört sind die peinlichen Designs. Das wirkt
> in dem Video zumindest mal vergleichsweise dezent.
Dann schau dir mal das Acer Aspire 7 an. Das ist sehr dezent, hat sogar Tastaturbeleuchtung und auch solche Hardware verbaut (gleicher Prozessor und GTX Grafik). Mit 17" IPS. Meines hatte ich für 849¤ erstanden, mit 7300HQ, 8GB Ram, GTX1050Ti 4GB und 1TB HDD :) Muss ja nicht direkt so ein Teil wie das Helios 300 sein.
> was mich aber mal am meisten stören würde ist die Sache mit der Garantie.
> Ich hatte privat noch kein Notebook, das ich nicht einschicken musste.
Natoll :(
Du machst mir echt Mut...
Ich hab meines nämlich als Desktopersatz angeschafft...
> 1. Acer => CPU-Lüfter hat den Geist aufgegeben und dann hat es das Plastik
> verschmolzen, dann war noch die Grafikkarte kaputt
> 2. Asus => Display kaputt
> 3. Macbook => 2x Grafikkarte kaputt
> 4. Asus => Display kaputt
Habe ein Acer.
> Mal sehen wie sich das mit Xiaomi in nächster Zeit entwickelt, wenn sie
> weiter nach Europa expandieren und vor allem ob sie die günstigen Preise
> dann auch halten.
Schön wäre es ja. -
Glück und Pech
Autor: IT-Nerd-86 28.03.18 - 17:20
ssj3rd schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was lernen wir nun aus euren beiden Aussagen ?
> Nunja, GAR NICHTS :-)
>
> Der eine hatte Pech, der andere Glück.
Aber so richtig! Das sind ja richtige Gegensätze! :)
Bei einem gehen mehrere defekt, bei dem anderen keines (von mehreren). So einen starken Kontrast hätte ich nicht erwartet. Es freut mich aber! Denn es nimmt mir die Angst etwas, daß meines jetzt unbedingt auch abrauchen wird in der Zukunft (nahe Zukunft) :) -
Re: Naja der Preis ist ok
Autor: IT-Nerd-86 28.03.18 - 17:26
lost_bit schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> HerrMannelig schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> >[...]
> > 1. Acer => CPU-Lüfter hat den Geist aufgegeben und dann hat es das
> Plastik
> > verschmolzen, dann war noch die Grafikkarte kaputt
> >[...]
>
> Wieso hat es das gemacht? Hat da jemand mit XTU oder anderen tools an den
> settings gespielt? Ich bezweifele doch sehr, dass eine CPU ab Werk in einem
> Notebook so heiß läuft, dass da irgendwo der Kunststoff anfängt weg zu
> schmelzen! Bitte mal etwas genauer erläutern.
Was mich daran auch wundert ist ja, daß aktuelle also jede modernere CPU eigentlich Throttle hat UND sogar eine Notabschaltung bei Überhitzung. Weil da eine Heatpipe auf der CPU drauf ist, die erstmal warm wird, kann der Chip eigentlich nicht so schnell so heiß werden, daß sowas passieren könnte. Also eigentlich.
> Denn eigentlich sollten neure CPUs SPÄTESTENS bei 100°C throtteln und bei
> 125°C direkt die ganze Bude abschalten. Einfach aus Sicherheit der CPU,
> diese nicht zu grillen.
> Dann reden wir hier auch immer noch von Tj und nicht die Temperatur der
> Abluft oder die an der Oberfläche der heatpipe.
Jup. Da habe ich auch das Glück an meinem Notebook, daß CPU und GPU zwar zwei Lüfter haben insgesamt (2 Stück total), aber das Heatpipe System quer durch beide nebeneinander liegenden Lüfter nutzt. Es sind zwei Heatpipes die Parallel verlaufen und über GPU und CPU gehen. Wobei die GPU näher an den Lüftern ist, wenn ich mich jetzt nicht irre. Und die CPU weiter hinten. Das hat Nachteile (etwas mehr Hitzeentwicklung) aber auch Vorteile (fällt ein Lüfter aus, sinkt die maximale Kühlleistung nur um 50% und es fällt nicht für eine Einheit direkt komplett aus). Also mehr Sicherheit und Redundanz. Darum bevorzuge ich das :) -
Re: Naja der Preis ist ok
Autor: karlranseier 29.03.18 - 01:54
Der Strassenpreis wird sicherlich nicht beim Einführungspreis liegen.
-
Re: Naja der Preis ist ok
Autor: John2k 29.03.18 - 09:02
HerrMannelig schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Da hab ich schon vor zwei Jahren ein Notebook mit ähnlicher Ausstattung für
> das Geld bekommen (nur noch keine 1060 damals).
>
> Ich hab gerade mal zum Spaß bei Notebooksbilliger geschaut, so wirklich
> viel teurer wirds dort für vergleichbare Hardware auch nicht. Was mich nur
> an den meisten Gamingnotebooks stört sind die peinlichen Designs. Das wirkt
> in dem Video zumindest mal vergleichsweise dezent.
Ich beobachte den Markt schon ein Weilchen. Im Moment ist alles etwas überteuert. Wenn mein 5 Jahre altes Gerät eine bessere Konfiguration aufweist, als man aktuell für den Gleichen preis kaufen kann, ist es etwas traurig.( Ok, 10% Mehrleistung + aktuelle Grafikkarte, aber das rechfertigt keinen Mehrpreis von 200-300¤) -
Re: Interessant. Hatte privat noch nie einen Defekt an einem Notebook
Autor: Anonymer Nutzer 29.03.18 - 14:56
Naja das HP-Ultrabook meiner Schwester hatte auch einen Grafikkartendefekt, ein ASUS von ihrem Freund Mainboard tot... hm